nochmalige Bewerbung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#1

10.05.2010, 20:42

Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor einem kleinen Problem. Und zwar hatte ich im letzten Jahr mehrere Vorstellungsgespräche. Vier waren Anfang Oktober und eins Anfang November. Von den ersten vieren hatte ich drei Jobangebote. Leider wollten alle von mir innerhalb einer Woche ein Antwort haben. Ich hatte ja aber noch ein Vorstellungsgespräch im November bei einer Kanzlei, an die ich nur eine Initiativbewerbung geschickt hatte. Ich habe mir die Homepage angesehen und wollte eigentlich noch unbedingt dieses Vorstellungsgespräch machen, da die Kanzlei sehr interessant klang. Da ich den anderen aber eine schnelle Entscheidung mitteilen musste und ich leider schlechte Erfahrungen gemacht habe (hab fünf Jahre für einen Ausbildungsplatz Bewerbungen geschrieben), habe ich mich am Ende doch für ein Jobangebot entschieden und bei der anderen Kanzlei das Vorstellungsgespräch abgesagt.

Jetzt fühle ich mich dort aber doch nicht so richtig wohl. Was aber an der Art meiner Arbeit liegt und nicht an der Firma. Ich würde mich somit gerne wieder wieder in der Kanzlei bewerben, in der ich im November letzten Jahres das Vorstellungsgespräch gehabt hätte.

Meint Ihr man kann das machen? Ich würde mich dann auch gerne auf meine Bewerbung vom letzten Jahr beziehen. Nur wie schreibt man das am besten? Irgendwie ist es aber auch doof, erst abzusagen und sich dann doch wieder dort zu bewerben. :roll:

Bin für Eure Meinungen und Formulierungshilfen dankbar.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#2

12.05.2010, 12:01

Hallo,

ich würde es nicht machen (nochmal dort bewerben).
Es ist nun mal immer so eine Sache mit Entscheidungen.
Es wirkt dann irgendwie unentschieden & unbeständig, wenn man sich plötzlich doch noch mal dort bewirbt. Dann denkt die Kanzlei vielleicht auch, dass Du beim nächst besseren Angebot weg bist.

Das musst Du dann entscheiden.

Viel Glück!
:D
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#3

12.05.2010, 12:12

Was hast Du zu verlieren? Mehr als absagen können die doch nicht. Wenn Dich das immer noch reizt, dann versuch es.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#4

12.05.2010, 12:13

Ruf doch einfach mal hin an, und frag ganz unverbindlich, ob sie noch jemanden brauchen....^^
Musst ja nicht unter deinem echten Namen anrufen :mrgreen:
Bild
sunni-bb
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2009, 19:22
Beruf: Geprüft. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Baden-Württemberg

#5

12.05.2010, 12:44

Ich würde auch kurz anrufen und dort nachfragen.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#6

12.05.2010, 13:36

Anrufen ist natürlich eine Idee. Ich hab mir halt auch gedacht, dass sie nicht mehr als Nein sagen können. Aber komisch fand ichs trotzdem, mich nochmal dort zu bewerben.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#7

12.05.2010, 13:37

Ich würde mich zum Beispiel nicht noch mal trauen, dort anzurufen.
Ich stimme Reno97 zu. Es muss für den Arbeitgeber ziemlich unentschlossen rüberkommen.
Letztendlich ist es aber ganz allein deine Entscheidung. Du hast ja nichts zu verlieren.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Liseken
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2009, 16:40
Beruf: ReFa-Azubi
Wohnort: Hannover

#8

12.05.2010, 14:07

Ich denke auch, dass Du es noch einmal probieren solltest.
Mehr als Nein sagen können sie nicht. Ich glaube auch nicht, dass es bei der Kanzlei unbedingt als unentschlossen rüber kommt, wenn Du Dich jetzt nochmal bewirbst. Es gibt ja nun auch oft genug den anderen Weg: Mir hatte mein Ausbilder auch erst ne Absage geschickt und mich dann angerufen, weil der Platz doch frei geworden ist. Und das hatte nichts damit zu tun, dass mein Betrieb unbeständig (unentschlossen) ist, sondern dass es mit der anderen einfach nicht gepasst hat. Ich denke, Du hast als Arbeitnehmer das gleiche "Recht".
Liebe Grüße
Schwester

#9

12.05.2010, 14:15

Das finde ich auch, dass man das Recht dazu hat. Ciara kann ja erzählen, wie es damals zu der Absage des V-Gespräches gekommen ist. Und entweder sie haben Verständnis dafür oder eben nicht.
Antworten