Ärger mit dem Brückentag

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#11

11.05.2010, 12:20

Ich kann mich nur anschließen, das geht gar nicht!! Deine Kollegin hat einen Kurztrip geplant und du hast eben was anderes geplant. Warum sollten deine Pläne also unwichtiger sein als ihre?! Muss dein Chef vielleicht Angst haben, dass deine Kollegin krank macht, wenn er dir den Urlaub genehmigt? Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!!
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#12

11.05.2010, 12:26

Bei so etwas werde ich richtig böse.... :evil: :evil:

Leider ist mir dieses Problem nur zu gut bekannt...ärgerlich ist es auch, wenn die Kollegin Familie im Ausland hat und deshalb alle Brückentage braucht....ohjaaa....wie gesagt ich werde bööööse 8) :shock: :!:

Viel Erfolg und kämpfe für mich mit :twisted:
Bild
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#13

11.05.2010, 12:51

Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. :evil: :twisted: :roll: :shock:

Ihr hattet doch den Urlaub abgesprochen? Wie kann sie da einfach einen Kurztrip planen? Sag deinem Chef, dass du auf deinen Urlaub bestehst, da du schon alles geplant hast. Sie kann nicht einfach zwei Tage vorher kommen und alles umschmeißen. Wenn es irgendein Problem bei ihr in der Familie geben würde (z. B. jemand liegt im Sterben oder so), da kann man es ja noch verstehen, aber so.
Benutzeravatar
ab81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2010, 10:55
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#14

11.05.2010, 12:52

Oh man eyh, das ist ja wohl unglaublich...! So was dreistes hat die Welt noch nicht gesehen! Du must KÄMPFEN!!! Lass deine Kollegin damit nicht durchkommen! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Und dein Chef, mal ganz ehrlich, typisch...! Das könnte auch mein Chef sein! Hauptsache, er muss keine Entscheidung treffen! "Einigt euch untereinander!" Na toll! Ihr hattet euch doch schon geeinigt!!! Jetzt ist er gefragt. Er muss seine Kompetenz als Chef beweisen und deine Kollegin in ihre Schranken weisen!

Einfach UNGLAUBLICH!!!
Du must unbedingt schreiben, wie es ausgegangen ist!
cosmicmoon
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 515
Registriert: 26.02.2008, 08:45
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Ronneburg
Kontaktdaten:

#15

11.05.2010, 12:57

...und vielleicht gleich für das nächste mal: Wir haben auf unseren Urlaubsanträgen immer gleich eine Extraspalte auf der die Urlaubsvertretung mit unterschreiben (so hat sie es zur Kenntnis genommen und sich darauf eingerichtet und kann solche Aktionen auch nicht mehr bringen...)
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#16

11.05.2010, 13:22

So eine Kollegin hatte ich auch mal und mein Chef wollte davon auch nix wissen. Und ich hab am Schluss nachgegeben. Kann ich nicht empfehlen, da ärgert man sich noch Jahre danach wieder. Ich schließe mich an: Sag, dass du schon was vorhattest.

Leute gibts.... da kann man nur den Kopf schütteln....
Goldlöckchen

#17

11.05.2010, 13:40

Er hat Deinen Urlaubstag genehmigt, also hat Dein Chef auch genau das Deiner Kollegin zu sagen. Was sollst Du mit ihr klären? Es gibt doch nichts zu klären, oder???

Das ist ja schon abmahnungsreif.
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#18

11.05.2010, 14:09

Schwierige Kiste... denn es wird bei so einem Lappen von Chef schlichtweg darauf hinauslaufen, dass er noch kleiner beigibt und Ihr beide frei habt... aber das wird IMMER Gemuffel geben....

Ich würde mich auch durchsetzen. Und dabei würde es für mich auch überhaupt keine Rolle spielen, ob ich weg fahre oder nicht! Das ist arschig von Deiner Kollegin und das würde ich ihr auch so sagen. Sie hätte Dich ja wenigstens vorher fragen können, ob es ginge, dass Du am Freitag doch zur Arbeit kommst... Ich hab hier auch so eine "liebe" Kollegin... und in der Situation wäre ich noch wochenlang der "Arsch", weil sie es ja gar nicht einsieht, dass SIE Mist gebaut hat... Sie sieht natürlich nur, dass ihr supertolles Wochenende "meinetwegen" nicht stattfinden konnte...

Viel Erfolg
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#19

11.05.2010, 14:16

Mein Chef erklärte mir hierzu gerade... (ich könnte ihn steinigen...), dass Dein Chef Dir Deinen schon bewilligten Urlaub auch wieder aberkennen kann... Dann wäre er zwar für eine gebuchte Reise o.ä. schadensersatzpflichtig, aber rein rechtlich betrachtet könnte er das einfach tun... Na super!!! Und dann auch noch mit dem hübschen Vermerk: "Wir reden von einem Urlaubstag... den kann man schon mal aberkenne...!"

Schön ehrliche Worte von meinem Chef... aber so was will man als popliger Angestellter gar nicht hören... :roll:
Liebe Grüße,
Bild romex
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#20

11.05.2010, 14:28

Ich sage/schreibe besser nichts mehr :evil: :evil:
Bild
Antworten