1. Arztbesuche während Arbeitszeit und 2. AG verplant Urlaub

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Clarissa
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2007, 12:13
Wohnort: Coburg

#21

14.05.2007, 13:07

Huhuuu!

Das ist ja wirklich schlimm in deiner Kanzlei.

Also wenn ich einen Arzttermin habe muss ich das mit meinen Kollegen klären damit die Kanzlei besetzt ist. (Ich bin Azubi, arbeite als einzige voll die anderen 3 sind nur Teilzeit)
Unseren RAten ist das relativ egal. Hauptsache die Kanzlei ist besetzt.
Ich benötige jedoch eine ärztliche Bescheinigung in der steht, dass ich im Zeitraum ... in der Arztpraxis war. Diese Bescheinigung sieht nur die Kollegin, die für das Personal zuständig ist.

Übrigends für Azubis (weiß nicht wie das für ausgelernte ist) gilt, dass 10 Tage am Stück einmal im Jahr Urlaub genommen werden muss. Also quasi 2 Wochen damit der Erholungseffekt eintritt.

Hast du schonmal überlegt dich in einer anderen Kanzlei zu bewerben. Das tut mir wirklich sehr leid für dich!

Lieben Gruß Clarissa
Bärchen

#22

14.05.2007, 13:30

Das habe ich auch noch nie gehört, dass man einen Urlaubstag angerechnet bekommt. Der Chef würde von mir einen auf den Deckel bekommen.... :twisted:

Was steht bei dir diesbezüglich im Arbeitsvertrag drin? Wenn es eine solche Klausel gibt, dann ist die nichtig. Ich würde es im Falle darauf ankommen lassen, dass ich meinen eigentlichen Urlaubsanspruch durchboxe, sprich, dass die Chefs den Urlaub, der für Arzttermine genommene wurde, wieder "rückgängig" machen müssen. Notfalls gerichtlich. Klar ist es immer bescheiden, so mit seinem Chef umgehen zu müssen, aber manchmal brauchen auch die Herren Rechtsanwälte mal einen Rüpel vom Gericht.
Annie29

#23

14.05.2007, 14:37

Hallo zusammen.
Also wenn ich mal ehrlich bin, es gibt schon Kanzleien, da kommen einem schon Zweifel auf. Meines Erachtens ist das nicht unbedingt rechtens, aber ich verstehe den Sinn der Anwälte. Selbst wenn der Arzttermin ein Routinetermin ist, geht er dem aus dem Weg, dass es zur Gewohnheit wird. D.h. ich kenne da selbst so eine ehemalige Kollegin, die hat die Arzttermine vorgeschoben und sich aber in Wahrheit ein schönen Nachmittag gemacht. Er geht davon aus, wenn jemand krank ist, wird der krank geschrieben. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder zum Arzt gehen, krankschreiben lassen oder Arbeitgeber wechseln. Das sind keine normalen Zustände. Der Arbeitgeber von meinem Mann war auch clever, zum Tod seiner Mutter hat er ihm gütlicherweise Sonderurlaub genehmigt, eine Woche später zum Ablauf der Probezeit klopfte es an seine LKW-Tür um 6.00 Uhr morgens "sie sind gekündigt". Arbeitgeber sind ihrer nächsten!!!!
Bärchen

#24

14.05.2007, 15:07

Mensch, da kann ich ja richtig froh sein! Wenn ich zum Arzt muss, geh ich hin und muss noch nicht einmal eine Bescheinigung vorlegen! Mein Chef vertraut mir und ich wäre blöd, wenn ich sein Vertrauen ausnutzen würde.

Klar, wenn es geht, gehe ich vor der Arbeit oder nach der Arbeit. Wenn es aber nicht anders geht, dann halt nicht. Zum Glück hat mein Hausarzt schon um 7:00 Uhr die Praxis auf. Zahnarzt und Frauenarzt haben die Woche teilweise bis 20:00 Uhr auf. Da kann man dann die Termine super legen :D Sollten mehr Ärzte so machen mit den Öffnungszeiten. Dann sind auch die Chefs zufrieden
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#25

14.05.2007, 15:42

Der Anwalt akzeptiert ja wohl nicht einmal eine BEscheinigung vom Arzt. Ist ja OK wenn er die haben wollte. ICh würde mir ernsthaft überlegen ihm mal den TExt von Mr. Black unter die NAse zu halten oder infach mal mit der Kammer sprechen. Oder den Chef mal fragen was er für ein Problem damit hat, ob er der MEinung ist das man es ausnutzen will.

Echt ne blöde Situation wenn man sich damit rumärgern muss.
LG Grübchen
Gast

#26

14.05.2007, 18:57

Vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich werde den Gesetzestext kopieren und vorlegen. Mal schauen, was passiert. :D

Ich bin schon auf der Suche nach einer neuen Arbeit. Im Büro ist so gut wie gar nichts organisiert und in der Vergangenheit lief vieles falsch. Habe ein schlechtes Gefühl, länger zu bleiben.
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#27

14.05.2007, 19:11

@Bärchen

In Ka-Li haben Ärzte solche Öffnungszeiten? Kaum zu glauben ;) So nen Luxus hätt ich auch mal gerne ....


Zum eigentlichen Thema, ich musste in meiner alten Kanzlei auch eigentlich immer nen halben Tag Urlaub nehmen, die Vollzeit konnten dagegen irgendwie immer kommen und gehen wann sie wollten. Wie das in meinem neuen Büro ist, weiss ich nicht, ob ich's mal herausfinden werde weiss ich auch noch nicht so genau =)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten