Arbeitszeugnis

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#1

25.02.2010, 08:55

Hallo ihr lieben,

es ist mal wieder so weit :) ich bräuchte mal eure Meinung zu diesem Zwischenzeugnis (wird aber auch das Endzeugnis).

Frau x, geboren am y ist seit z in unserer Kanzlei als Rechtsanwaltsfachangestellte tätig.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Postbearbeitung mit Fristen- und Terminverwaltung,
- Kontrolle der Fristen und Wiedervorlagen,
- das Fertigen von Schriftsätzen aller Art nach Diktat,
- eigenständiges Erstellen allgemeiner Korrespondenz,
- Erstellung von Kostenrechnungen,
- Telefon und Empfang,
- Führung des Kassenbuches,
- Akten- und Materialverwaltung,
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Mahn- und Vollstreckungswesens.

Frau x verfügt über sehr fundierte Fachkenntnisse. Sie handelt auch in schwierigen Situationen ruhig und überlegt des Weiteren ist sie auch bei Termindruck sehr gut belastbar. Sie hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Besonders hervorzuheben ist ihre rasche Auffassungsgabe und ihre hohe Einsatzbereitschaft. Wir haben Frau x in den vergangenen Monaten als absolut zuverlässige, engagierte, pflichtbewusste, fleißige und sehr freundliche Mitarbeiterin erlebt.

Weiter besonders hervorzuheben ist ihr professioneller und höflicher Umgang mit Mandanten am Telefon und am Empfang.

Frau x ist bei Vorgesetzen und Kolleginnen gleichermaßen geschätzt und beliebt. Ihre persönliche Führung war stets vorbildlich.

Leider müssen wir uns zum Ende des Monats März von Frau x trennen, da eine andere langjährige Mitarbeiterin aus der Elternzeit zurückkehrt.

Wir bedauern sehr, dass für Frau x hier kein weiterer Vollzeitarbeitsplatz zur Verfügung steht und wir lassen sie nur sehr ungern ziehen.

Wir danken Frau x für ihre Mitarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und persönliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.


also ich weiß, dass das ein super Zeugnis ist, aber ich bin der Meinung, dass vielleicht an der Formulierung etwas geändert werden könnte bzw. fehlt vielleicht etwas?
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

25.02.2010, 09:01

Hört sich doch gut an. Muss denn aber nicht zuerst das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, dann Mitarbeitern und dann erst Mandanten kommen?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Antworten