Dürft ihr in der Arbeitszeit private Dinge erledigen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#1

25.04.2006, 15:17

Bei uns ist es so, dass ich z.B. schon Probleme bekomme, wenn ich mal zum Arzt will. Wir arbeiten freitags nur bis 13:00 Uhr und mein Chef meint, dafür wäre der Freitag-Mittag da. Leider stand ich am Freitag Mittag vor der geschlossenen Arzt-Tür, weil die Ärzte wohl freitags auch früher Schluss machen.

Heute ist mein Hund krank und am liebsten würde ich ganz schnell hier weg und mit ihr zum Tierarzt. Aber ich traue mich nicht zu fragen.

Wie halten eure Chefs das so?
Benutzeravatar
Schnecke
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 10.11.2005, 15:05
Wohnort: Bergisch Gladbach

#2

25.04.2006, 15:30

Also bei uns ist das kein Problem, wenn ich meinen Chef frage ob ich später kommen oder früher gehen kann, da ich einen Arzttermin habe. Ich arbeite aber auch bei einem Einzelanwalt. Das die Ärzte ab Freitag-Mittag zu haben ist glaube ich auch allgemein bekannt, oder?

Gibt es nicht irgendwo sogar eine Regelung, daß der Arbeitgeber mindestens drei Stunden im Monat zur Verfügung stellen muß, für solche Anlässe. Ich meine so etwas mal gehört zu haben?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß. (Danny Kaye)
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#3

25.04.2006, 15:32

Ich habe das nicht gewusst, dass Ärzte freitags mittags zu haben. :schock
Mein Chef weiß das auch nicht.
Mhm, vielleicht frage ich jetzt doch, ob ich nicht ne Stunde früher gehen kann.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#4

25.04.2006, 15:32

Meiner genauso wie deiner. Zum Arzt während der A-Zeit ist nicht. Ich könnte später kommen, dafür länger arbeiten oder eher gehen und dann ein andermal länger arbeiten. Außer ich muss zur BG-Sprechstunde, dann MUSS er mich während der A-Zeit lassen wegen ehem. Betriebsunfall.

Ansonsten: Freitag ab 1... macht auch der Arzt i. d. R. seins. :wink:
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
ole.jacob
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2006, 12:27

#5

25.04.2006, 15:39

Bei mir stellt sowas i.d.R. auch kein Problem dar, wenn jetzt nicht grad irgendwas brennt...

Mein Chef lässt mich sowas machen, weil ich auch glaube, dass er manchmal ein schlechtes Gewissen bezüglich der aufgelaufenen Überstunden hat. Arzt ist jetzt bei mir doof, da ich nicht so oft was hab, als ich jedoch noch meinen Führerschein gemacht hab, bin ich bestimmt dreimal die Woche ne halbe Stunde später gekommen. Das musste halt nur vorher abgesprochen sein.

Ich arbeite übrigens in einem Ärztehaus (schimpft sich Ärztehaus - hat jedoch nicht mal einen Hautarzt, dafür aber drei Kanzleien :?: ) und da kann man Freitag um 13.00 Uhr keinen einzigen Mediziner mehr antreffen. Wenn wird dann um 15.30 Uhr gehen, dann ist das Haus schon total gespenstisch....

Viele Grüße


beaP
Andreas

#6

25.04.2006, 16:01

Arztbesuche haben nach Möglichkeit außerhalb der Arbeitszeit zu erfolgen. Ist dies nicht möglich, ist der Arbeitgeber verpflichtet, den AN während der Arbeitszeit zu notwendigen Arztbesuchen freizustellen.

Nacharbeiten ist nicht :!:

Bei uns haben die Ärzte übrigens mittwochsmittags zu.
ole.jacob
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2006, 12:27

#7

25.04.2006, 16:08

Noch mal zu den Ärzten:

Wie gesagt hier im Ärztehaus kann man das sehr gut beobachten. Wer montags, mittwochs & freitags früh (so gegen 8.00 Uhr) hier im Parkhaus einen Parkplatz bekommt, kann dies in etwa mit einem sechser im Lotto gleichstellen :lol: . Dafür ist abends (oder nachmittags) gähnende Leere.

Dienstags und donnertags ist das übrigens genau anders herum.
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#8

25.04.2006, 16:26

Ich dachte auch, wie Andreas, dass die Ärzte nur mittwochs mittags zu haben. Aber Pustekuchen. Mittwochs und freitags Mittags haben die neuerdings (?) zu.
Bin übrigens nicht gegangen.

Aber meinem Hund gehts auch wieder besser. :huepf
Andreas

#9

25.04.2006, 16:34

Ach so, das war, weil der Hund krank war - sorry, etwas schnell gelesen :oops:

Dafür gilt die Arztbesuche-Regel natürlich nicht :wink:

Aber schön, daß es ihm wieder besser geht :D
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#10

25.04.2006, 16:57

Also hier ist es glücklicherweise kein Problem mit den Arztbesuchen. Ich gehe, wenn ich nen Termin hab und bleibe deswegen auch nicht (mehr) länger.
Privat Surfen ist hier nur geduldet und ich achte auch drauf, dass es nicht zu viele mitbekommen, wenn ich hier bin (außer es ist ne rein dienstliche Frage ;-) - und das ist ja schließlich alles dienstlich hier :-P )

Unser Tierarzt hat sich glücklicherweise etwas auf unsere Arbeitszeiten eingestellt (es gibt ne Sprechstunde von 17 - 19 Uhr) - dafür würde ich glaube auch nur im Notfall "frei" bekommen (Allerdings würde ich mir die Freiheit auch nehmen !!)

Ich sollte natürlich - wenn planbar und möglich - die Termine mit meiner Kollegin abpsrechen - und das machen wir auch
Viele Grüße

ich
Antworten