Arbeitszeugnis und mobbing am Arbeitsplatz

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
anonymus82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2010, 18:50

#1

15.01.2010, 19:51

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ziemlich verzweifelt. In letzter Zeit gab es einige Dinge in meiner Arbeit mit denen ich nicht so recht klarkomme. Ich denke, alle Vorkommnisse niederzuschreiben wäre zuviel. Nur kurzum:

Ich arbeite in einer Kanzlei mit 14 Anwälten. Sekretärinnen gibt es mit mir 11. Ich bin für einen Anwalt zuständig. Mein Chef ist ein sehr schwieriger Mensch und meine Vorgängerin hat deswegen und weil sie wegen der Arbeit gesundheitliche Probleme bekommen hat gekündigt.

Vor ca. einem halben Jahr ist mein Vater gestorben und ich hatte das auch meinem Chef gesagt. Ich musste zu dieser Zeit die komplette Beerdigung und alles organisieren. Nachsicht von der Kanzlei habe ich nicht bekommen. Druck Druck Druck ... wie jeden Tag. Man hat mir einen Tag Urlaub für die Beerdigung - weil ja gesetzlich vorgeschrieben - gegeben. Interessiert hat niemanden, wie ich das alles machen soll. "Die Stunden die Sie nicht da sind, müssen sie natürlich nachholen"
Die Reaktion damals gab mir zu denken ... und ich habe mich damals schon gefragt, ob dass das Richtige für mich ist. In der Zeit danach habe ich erfahren, dass mich der Personalchef richtig dolle wegen des Weihnachtsgeldes angelogen hat. Was auch nicht gerade zur guten Stimmung meinerseits beigetragen hat. Was ich aber alles hingenommen habe, weil ich Freude an meiner Arbeit habe und gerne arbeite.
Dann gab es einen Zwischenfall mit einer Kollegin (gleichgestellt mit mir, keine Bürovorsteherin) die meinte, sie müsse mich unterdrücken, rumkommandieren und versucht mich bei meinem Chef während ich im Urlaub war schlechtzumachen - im Nachhinein habe ich dann bewiesen, dass es gar nicht meine Schuld war, sondern die einer Kollegin. Damals hat man mir auch Recht gegeben und mir Mut zugesprochen, ich solle immer sagen, was mich bedrückt oder was nicht richtig in der Kanzlei laufe. Übrigens haben 6 weitere Kolleginnen Probleme mit dieser Kollegin wegen des selben Verhaltens, was auch bekannt ist in der Kanzlei.
Im November letzten Jahres bin ich dann krank geworden und musste öfters zum Arzt. Diese Stunden habe ich dann gutgeschrieben bekommen, was wiederum einer anderen Kollegin nicht passte und die mich dann massiv angegangen ist, dass es ja so unfair sei und und und
daraufhin habe ich mich zur wehr gesetzt und gesagt, der arzt wollte mich krankschreiben und ich habe, wegen der vielen Arbeit nein gesagt um meinem Chef einen Gefallen zu tun. Jedenfalls ist dieser Streit wegen einer Kleinigkeit eskaliert und der Personalchef hat natürlich nur die Kleinigkeit mitbekommen.
Daraufhin - es war ein Jahr abgelaufen - habe ich darum gebeten, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen (damit ich sehe, wie die Kanzlei mich sieht und wo ich stehe).
In einem Gespräch hat er mir dann mitgeteilt, dass er mir nicht glaube, dass der Streit einen anderen Grund hatte und seitdem ich da bin, es nur Probleme geben würde (anderen Kolleginnen hatten übrigens auch Zoff untereinander, an denen ich nicht beteiligt war). Ich wäre an jedem Streit beteiligt gewesen und ich solle dochh an meinem Verhalten etwas ändern. Ich würde immer alles falsch verstehen und überreagieren. Ich solle doch in meinem eigenen Interesse an mir arbeiten - das würde mich sowohl beruflich als auch privat weiter bringen.

Nun zu dem Passus, der mich an meinem Zwischenzeugnis stört:

"Mit Mandanten der Kanzlei und Kollegen geht Fr. xxx vorbildlich um. Mit den Mtarbeiterinnen des Büros arbeitet sie gut zusammen."

Findet ihr den Passus angemessen? Wenn man bedenkt, dass ich mit ALLEN anderen Kolleginnen ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis habe und diese mich immer um Rat fragen und ich diesen immer gerne helfe und diese mich gerade deswegen schätzen finde ich die Beurteilung mehr als bescheiden ... Ein "sehr gut" würde mir schon reichen.

Was haltet ihr davon?

Vielen Dank schon mal jetzt für eure Kommentare

:)
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

15.01.2010, 20:15

Ich finde die Bemerkung nicht so dolle. Vor allem sollten nicht die Mandanten an erster Stelle stehen. Ich hoffe mal, dass in einem anderen Satz deines Zwischenzeugnisses die Vorgesetzten erwähnt sind. Zuerst kommen die Vorgesetzten, dann die Kollegen und dann erst die Mandanten.

An deiner Stelle würde ich dieses Zwischenzeugnis nicht nur dazu nehmen, damit du siehst, wie dich deine Chefs sehen, sondern gleichzeitig um mich anderweitig zu bewerben.
Die Bermerkungen deines Chefs hängen nämlich immer in der "Luft". An die musst du bestimmt ständig denken und das Arbeitsklima leidet wahrscheinlich auch darunter. Er kann ja nicht nur dir alleine die Schuld geben, wenn mal "dicke Luft" herrscht.

Ich wünsche dir viel Glück und hoffentlich eine stressfreiere Zeit!
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#3

15.01.2010, 20:36

Erst einmal ein herzliches Willkommen hier!!

Und ich kann Dir nur raten, such Dir ein neues Büro...Du hast das bestimmt nicht nötig, Dich so fertigmachen zu lassen!

Auch wenn Dir die Arbeit Spaß macht, das Büroklima muss auch stimmen, denn man sollte sich auch wohlfühlen!!

Ich drück Dir die Daumen und hoffe, dass Du bald ein angenehmeres Arbeitsumfeld findest!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
anonymus82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2010, 18:50

#4

15.01.2010, 20:43

Hallo Sonnenkind und Gruftie,

danke für Euren Kommentare. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich schon an mir selbst gezweifelt habe - bin ich wirklich so schuldig wie die mich hinstellen? Diese Frage habe ich mir die ganze Woche über gestellt.
Ich habe mittlerweile eine Stellenanzeige bei der Kammer geschaltet und mehrere Bewerbungen weggeschickt. Ich hoffe mal, dass ich in den nächsten Wochen was finde und so schnell wie möglich von dort verschwinden kann.

Vielen Dank nochmals für Eure aufbauenden Worte
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#5

15.01.2010, 20:59

Ich drücke Dir ganz feste die Daumen!! Du schaffst das!! :daumen
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
RenaLanford
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2009, 12:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#6

18.01.2010, 21:54

Unglaublich wie oft mobbing am Arbeitsplatz doch vorkommt. Ich schließe mich den anderen an und gebe dir ebenfalls den Tipp, dass du dir ein neues Büro suchst. Auf Dauer hält man das nämlich nicht aus, psychisch allein schon nicht. Ich kenne mich damit aus, ich habe da auch so meine Probleme mit meinem Chef und ich bin in der Ausbildung. Die ersten Tage habe ich damals gedacht, das packe ich einfach nicht und schmeiße alles hin. Ein Wunder, dass ich die Ausbildung dann doch durchgezogen habe. Aber auch nur mit dem Gedanken, dass ich in 3 Jahren sowieso weg bin und woanders arbeite.

Von da an Kopf hoch und bloß nicht an dir selbst zweifeln.

LG
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#7

18.01.2010, 22:04

Der Passus im Zeugnis ist nicht angemessen. Es heißt richtig: Das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern/Kollegen und Mandanten war (stets) einwandfrei. Gerade das Weglassen der Chefs an erster Stelle zeigt, dass das Verhalten gegenüber Vorgesetzten eben nicht einwandfrei war.

Ist schon richtig, dass Du ein Zwischenzeugnis verlangt hast, geh bloss weg aus dem Laden. Sollen die sich doch ne andere Kollegin suchen, auf der sie rumhacken können. 8)
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Benutzeravatar
DasGrossi
Forenfachkraft
Beiträge: 130
Registriert: 16.10.2007, 15:20
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Vorm Tor zur (Unter-)Welt

#8

19.01.2010, 10:47

Fühl Dich mal lieb umärmelt. Solche "Kollegen" sind leider häufiger als einem lieb ist. Mich hat so ein Exemplar auch schon einen Job gekostet.

Wie Autotextkönigin schon schreibt: Den Satz würde ich keinesfalls so hinnehmen.

Es fehlen die Vorgesetzten und zwar in genau der Reihenfolge: Chef, Kollegen, Sonstige. Nicht andersrum. Ist diese Reihenfolge verschoben, heißt es, dass Du zu den Erstgenannten freundlicher warst als zu den danach Genannten.

Ich drück Dir alle Daumen, dass Du nen besseren Job findest.
Liebe Grüße
DasGrossi

[b]In dubio prosecco...[/b]
Benutzeravatar
anonymus82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2010, 18:50

#9

28.01.2010, 16:57

Hallo zusammen,

danke für Eure netten Kommentare. Ich wollt Euch nur nen Zwischenstand der Dinge mitteilen. Habe mich mittlerweile wo anders beworben und hab innerhalb einer Woche eine neue Stelle gefunden. Ich hoffe jetzt mal, dass es mir dort besser geht.
Morgen gebe ich die Kündigung im alten Büro ab. Jetzt hoffe ich mal, dass das Zeugnis besser ausfällt, ansonsten muss ich wegen des Zeugnisses noch vor Gericht gehen ?!?

Liebe Grüße
[img]http://www.gif-paradies.de/gifs/fabelwesen/feen/fee_0033.gif

Wer am Ende ist, kann wenigstens noch mal von Vorne anfangen..
Benutzeravatar
rit-sch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 12.10.2009, 13:49
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Iserlohn

#10

28.01.2010, 17:17

Habe mich mittlerweile wo anders beworben und hab innerhalb einer Woche eine neue Stelle gefunden.
Innerhalb einer Woche? Hast du ein Glück!!! Wie hast du das denn hingekriegt. Ich suche schon seit Mai 2009 und hab immer noch nichts. :cry:
Liebe Grüße
Rita


Sie können nie so krumm denken, wie es kommen kann, sagte mein Bürovorsteher während meiner Ausbildung immer. Er hatte recht.
Antworten