"Du" oder "Sie"?!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
cully
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 29.03.2007, 17:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#1

27.04.2007, 10:12

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob Ihr mit Euren Chefs per Du oder per Sie seid und was Ihr generell bevorzugt.

Obwohl mein Cheffe wirklich locker ist und wir etwa gleich alt sind, sind wir auch nach 5 Jahren immer noch beim "Sie". Mich wundert das ein bißchen, weil ich die einzige Mitarbeiterin bin und hier eine sehr entspannte und harmonische Atmosphäre herrscht. Ich würde eigentlich ganz gerne zum "Du" übergehen, da mir das hin und wieder ohnehin rusrutscht. :oops:

Wie ist es bei Euch?
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#2

27.04.2007, 10:14

Also mein Chef Duzt mich, meine Ausbilderin auch (schon von Anfang an, ohne die Frage, ob es überhaupt von mir gewollt ist!). Ich Sieze die beiden.

Meinen Chef würde ich nicht Duzen wollen, denn er ist immerhin mein Vorgesetzter. Bei (m)einer Ausbilderin finde ich das schon angebrachter, kommt aber wiederrum aus Verhältnis zwischen den Kollegen (Azubi und Ausbilderin) an.
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf'm Straßenstrich (Stromberg)
Bianca
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 21.04.2006, 11:39
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Gera

#3

27.04.2007, 10:15

Also wir duzen uns auch. Mein Chef ist so alt wie ich, und unsere Zusammenarbeit ist auch sehr harmonisch und locker, aber trotzdem respektvoll. Ich würde das allerdings nicht bei jedem machen, kommt immer drauf an. Wenn Dein Chef das nicht anbietet, würde ich es auch beim "Sie" belassen. Mit meiner Praktikantin, die im Sommer bei uns die Ausbildung anfängt, sieze ich mich auch und wir haben trotzdem ´ne ganze Menge Spaß zusammen.

Liebe Grüße
Bianca
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#4

27.04.2007, 10:18

Eindeutig "Sie".

Auch wir haben ein sehr entspanntes Verhältnis. Ein "Du" rutscht mir eigentlich nicht raus, aber sowas wie "wart´ mal" statt "warten Sie mal". Aber das passiert mir bei "guten" und langjährigen Mandanten auch und ich sehe da auch nichts Negatives dran.

Anna
StineP

#5

27.04.2007, 10:19

Mein Chef siezt mich...... Aber ihm rutscht gelegentlich mal sowas raus wie:

"Musst echt aufpassen"

"Da guckst du aber nicht schlecht, oder?"

Amüsant!

Ansonsten Siezen wir uns hier. Aber alles sehr locker.
bonemarrow84

#6

27.04.2007, 10:20

Wir sind hier auch eigentlich alle beim SIE. Außer bei einer Kollegin, wir haben uns mal vor Jahren, ziemlich zum Anfang meiner Ausbildung, Weiberfastnacht beide total betrunken auf ner Party getroffen. Seit dem sind wir beim DU. Ich persönlich finde aber das SIE besser, wenn jemand noch nicht solange dabei ist. Bei den Chefs sowieso immer SIE.
lg, bonemarrow84
Bambi

#7

27.04.2007, 10:21

Hallöchen!

Mein Chef und ich arbeiten seit fünf Jahren zusammen, seit einem halben duzen wir uns. Alle andere hier siezen sich.

Wobei unser Altersunterschied.. na hier kann ich's ja verraten.. schlappe 17 Jahre beträgt.. Aber wir verstehen uns prima (mitunter blind) und er bringt mich öfter zum Lachen als zum Verzweifeln.. :wink:

L.G. Bambi

edit: Wir ReNo's duzen uns natürlich..
Zuletzt geändert von Bambi am 27.04.2007, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#8

27.04.2007, 10:28

Solange ich hier nicht Partner bin bleibt es für mich beim "Sie" (in Bezug auf die Anwälte), ansonsten halte ich es so, dass das "Du" für das Private ist und das "Sie" fürs Geschäft.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#9

27.04.2007, 10:30

Also bei meiner Chefin immer das "Sie". Wird sich auch trotz der lockeren Atmosphäre hier nicht ändern. Ich finde auch, dass das Siezen den nötigen Abstand bringt, weil wenn es zu familär wird, zu locker, dann führt das oft zu Problemen.

Meine Kollegin sieze ich auch, aber da kann ich mir vorstellen, dass sich das auch mal ändert.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Gast

#10

27.04.2007, 10:33

Ich denke immer "Du Arschloch ist schneller gesagt als Sie Arschloch" Deswegen würde ich immer beim Sie bleiben, egal wie lange ich in einem Büro arbeite und wie locker die Stimmung auch ist.

Letztendlich ist das mein Chef bzw. meine Chefin und auch die haben Respekt verdient.

Für mich würde sich daher die Frage nach dem Du gar nicht stellen

Preußi
Antworten