Unglaublich, Gehalt von Zeitarbeit und AN-Überlassung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Notargehilfe

#41

20.04.2007, 09:36

Trau nie einer Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. :D
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#42

20.04.2007, 09:42

Also die AN-überlassung wäre unbefristet aber eben nicht als Refa. Habe meinen jetzigen Chef mal angeschrieben, ob es möglich wäre, mich für 2 oder 3 Monate freizustellen. Dann kann ich mir in FFM eben für die Zeit ein Zimmer nehmen oder zu Bekannten ziehen oder so. Er will sich das mal durch den Kopf gehen lassen und sagt mir nächste Woche bescheid.

Ich muss auch nicht unbedingt in Frankfurt arbeiten. Ich nehm gerne, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, bis rüber Aschaffenburt (kann ich mir auch gut vorstellen). Ich weiß, das Einzugsgebiet umfasst einige Kilometer. Ich such ja auch im Saarland und in der Pfalz. Aber nachwievor: überwiegend Absagen und nur ein Vorstellungsgebiet beim Anwalt.
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#43

20.04.2007, 10:01

StineP hat geschrieben:Komisch nur, wenn ich das hier sehe:

http://www.gehalts-check.de/gehaltsfueh ... B_1105.HTM
Notargehilfe hat geschrieben:Trau nie einer Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. :D
Genau :mrgreen:

Was sagen die Statistiken aus? Eigentlich nur das diejenigen, die da mitgemacht haben, halt nicht viel verdienen.
Da steht weder welche Quali diejenigen haben, noch was und wieviele Stunden diejenigen arbeiten. Wieviele mitgemacht haben und und und... Von daher geb ich darauf nix!
Guck dir mal die Gehaltsstatistiken der ReNo-Vereine an, da sehen da teilweise schon leicht anders aus! Aber auch die sagen noch nicht besonders viel aus, weil z.B. in den reinen Nur-Notariatsgebieten die ReNo so gut wie gar nicht bekannt/vertreten ist.
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
StineP

#44

20.04.2007, 10:10

Lena hat geschrieben: Guck dir mal die Gehaltsstatistiken der ReNo-Vereine an, da sehen da teilweise schon leicht anders aus!.
Nicht quatschen. Zeigen!
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#45

20.04.2007, 10:14

Ich mein die die hier schon so oft genannt wurde!!! (Nicht von mir sondern von anderen!!!)

Auf der Seite des Reno-Bundesverbandes. http://www.renobundesverband.de/

Dort unter Information => Gehaltsfragen => Gehaltsumfrage 2006. Und dann einfach mal durchklicken!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
StineP

#46

20.04.2007, 10:22

lol. nach so nem Diagramm verdienen 21-24-Jährigen in Schleswig-Holstein nüscht. Wie deprimierend. *totlach*
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#47

20.04.2007, 10:32

Das is ja das was ich meine. Was nutzen einem Statistiken, wenn nur ein kleiner Teil mitmacht bei den Angaben...

"An der Befragung beteiligten sich 53 % unserer Mitglieder bundesweit. Leider war aus einigen Bundesländern die Beteiligung sehr gering, so dass keine detaillierten Aufschlüsslungen für diese Bundesländer erfolgen konnten..."

Ich weiß nicht wie viel Mitglieder die ReNo Bundesweit hat - und davon hat sich grad mal die Hälfte beteiligt und halt aus einigen BL fast kaum jemand... Tja...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
StineP

#48

20.04.2007, 10:33

So wie in S-H. *lol*

Zum Glück lieg ich ja entsprechend weit über dem Durchschnitt *lach*, wenn die andern hier ganz offensichtlich gar nix verdienen..... *feix*
tiko73

#49

20.04.2007, 17:40

Es gibt auch noch einen weiteren Tarifvertrag für Zeitarbeiter. Den hab ich auch schon bei einigen Zeitarbeitsfirmen gefunden. Den findet man hier als .pdf-Datei. Aber ich glaube, die unterscheiden sich nicht so arg voneinander. Die meisten Zeitarbeitsfirmen haben auf ihren Homepages stehen, nach welchem Tarifvertrag sie sich richten.
Benutzeravatar
BiancaZ
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 15.03.2007, 15:54
Wohnort: 65549 Limburg

#50

25.04.2007, 17:23

Ich würde es erstmal ohne Zeitarbeit versuchen oder via Headhunter. Zeitfirmen sind Ausbeuter. :protestier

Als erfahrene Reno sollten, je nach Alter, mindestens EUR 3.000 brutto in Frankfurt rausspringen. Ich bin auch von einer sehr guten Headhunterin vermittelt worden und bekomme jetzt mit meinen 29 Jahren ein Monatsgehalt von 3.500 Euro und habe sehr nette Chefs und Kolleginnen. :o
Viele Grüsse

Bianca
Antworten