FamFG

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#31

06.10.2009, 10:57

:dankeschoen , habs mir mal abgespeichert.
Gruß Nici
Annika87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 7
Registriert: 17.09.2009, 22:56
Wohnort: Guntersblum

#32

06.10.2009, 11:28

Ja habe ich auch gleich gemacht... Aber es ändert sich bestimmt nochmal..... ;-)
DieMädels
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 7
Registriert: 26.08.2009, 16:06

#33

16.10.2009, 09:24

Hallo,
meine Kollegin und ich sind neu hier. Haben uns vor kurzem registriert.

Wir haben eine Frage zum neuen FamFG:

Wir haben eine Sache vor dem Familiengericht wg. Verwandtenunterhalt (Sohn soll für Mutter die im Heim ist UH zahlen).

Endurteil ist bei uns am 02.10.2009 eingegangen.

Gehen wir richtig davon aus, dass hier noch nach altem Recht vorgegangen wird und ich Berufung zum OLG einlegen muss?

Ich konnte nichts finden, dass hier dann jetzt nach neuem Recht vorzugehen wäre.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

Die Mädels
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#34

16.10.2009, 11:59

Ihr geht richtig davon aus. Wenn die 1. Instanz nach altem Recht entschieden habt, dann gilt in der 2. Instanz auch das alte Recht. Weiß nur leider gerade nicht, wo das steht (irgendwo in der ZPO).
Antworten