Gehalt o.k.?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
baby_on_mars
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2007, 12:55
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoware
Wohnort: Berlin

#101

23.04.2007, 13:02

Hi!

Also, ich bin fast 29 Jahre alt, bin jetzt im 10. Berufsjahr in Berlin und mein Gehalt beträgt € 2.300,00 brutto.

Wußte gar nicht, dass man sonst so wenig verdient. Da kann ich ja nur hoffen, dass ich niemals arbeitslos werde. Wie finanziert Ihr Euer Leben?

LG

Baby_on_mars
StineP

#102

23.04.2007, 13:22

Also erst mal Herzlich Willkommen bei uns....... Vielleicht kannst dich unter Vorstellungen/Kontakte noch mal richtig vorstellen!?
baby_on_mars hat geschrieben:Wie finanziert Ihr Euer Leben?
Also ich komm ganz gut klar....... Ich denk mal, wenn man wenig Gehalt gewöhnt ist, dann lernt man, sich damit zu arrangieren. Jeder von uns hat schließlich auch die Azubi-Zeit mit noch weniger gut überlebt.....
baby_on_mars
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2007, 12:55
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoware
Wohnort: Berlin

#103

23.04.2007, 14:03

Hi!

Werde mich demnächst noch einmal anständig vorstellen.

Klar kann ich mich noch an die mageren Zeiten als Azubi erinnern. Aber mal ehrlich, wer will denn sein ganzes Leben auf Azubi-Niveau leben?

Ich denke, wenn man sich nicht kleiner macht, als man ist, muss da doch mehr rauszuholen sein?
StineP

#104

23.04.2007, 14:04

baby_on_mars hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wer will denn sein ganzes Leben auf Azubi-Niveau leben?
Ich nicht!!!!! :P
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#105

23.04.2007, 14:26

komm stine, du hast doch ein ziemlich gutes gehalt....
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
StineP

#106

23.04.2007, 14:29

Hab doch jetzt nix anderes behauptet........ Sorry, wenn das falsch rüber kam!
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#107

23.04.2007, 16:44

viele wohnen zu hause und können so die miete sparen,
viele leben am existenziminimum und bekommen zusätztlich harzt IV (wohngeld etc.) bezahlt...
andere haben einen partner/ehemann, der auch etwas geld verdient und so der unterhalt (miete, essen) gesichert ist ... mehr ist da leider nicht drin.

die tatsache ist, vielen geht es nicht (viel) besser, wie den schuldern... :cry:
LG, Lena
StineP

#108

23.04.2007, 16:59

Und dennoch besitzen wir wenigst sowas wie ne Zahlungsmoral...... Kenne keine Refa, die schon mal Kontakt mit dem GV hatte - privat zumindest......
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#109

23.04.2007, 17:00

Also ich bin nun noch die letzten Wochen in der Ausbildung und ich muss sagen, einfach ist das mit dem Geld nicht, bekomme meine Vergütung + BAB+Kindergeld, wohne seit 5 Jahren alleine (also auch schon vor der Ausbildung) und ich mach tausend kreuze, wenn ich die Prüfung hinter mir habe, die Festanstellung habe und mehr Geld verdiene, es sind dann zwar "nur" 200 € mehr, aber ich glaube, das wird ein sehr tolles Leben, im Gegensatz zu jetzt.
Also eigentlich sind 200€ mehr, natürlich verdammt viel Geld, nur muss ich natürlich dann auch nach der Ausbildung mich um Versicherungen kümmern, die ich derzeit nicht habe, ich brauch ne eigene Haftpflicht (bin noch über meinen Dad versichert, er weiss das zwar nicht, hatte mich da aber erkundigt) ich will ne priv. RV abschliessen und was halt alles so anfällt.

In der neuen Stelle verdiene ich dann 1200-1300, genau haben wir uns noch nicht geeinigt, wäre aber mit beidem zufrieden.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#110

23.04.2007, 17:01

Nunja, mitm GV hat ich privat noch keinen Kontakt, Schulden habe ich trotzdem, jedoch komme ich den zahlungen nach, es wurde alles so geklärt, von daher mach ich mir da auch keine großen Sorgen drüber
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten