Aufgabe Kostenrecht

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
ReNoJule

#21

24.08.2009, 14:49

So nun habe ich die Rechnun fertig gemacht, was mir aufgefallen ist das bei beiden Endergebnissen dasselbe rauskommt? ist das immer so? dumme frage ich weiß
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#22

24.08.2009, 14:50

Stell sie doch hier nochmal rein.
LG, Ela
ReNoJule

#23

24.08.2009, 14:55

außergerichtlich:

1,0 VG gem. Nr 3305 217,00 €
0,5 VG gem. Nr 3308 108,50 €
Auslagen 20,00 €
Mehrwertsteuer 66,65 €
Summe 412,15 €

gerichtlich:

1,3 VG gem Nr. 3100 282,10 €
1,2 Terminsgebühr gem. Nr 3104 260,40 €
Auslagen 20,00 €
ABZÜGLICH 1,0 VG gem. Nr. 3305 - 217,00 €
Zwischensumme 345,50 €
Mehrwertsteuer 66,65 €
Summer 412,15 €

So das ist meine Kostenrechnung
Zuletzt geändert von ReNoJule am 24.08.2009, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#24

24.08.2009, 14:56

Das kommt hin...

Du hast ja einmal

1,0
0,5
= 1,5

und dann

1,3
- 1,0
1,2
=1,5

jeweils + Auslagen und Mehrwertsteuer (die Auslagen für das streitige Verfahren berechnest Du aber auf 1,3 + 1,2, also 2,5 ohne den Abzug der 1,0)...

Konnte man das verstehen?
gkutes

#25

24.08.2009, 15:02

nur so ein bisschen klugscheißerei am Rande:
das Mahnverfahren ist nicht außergerichtlich, sondern auch gerichtlich.
gkutes

#26

24.08.2009, 15:04

außerdem kommt auch 411,15 raus
Antworten