Liegengelassen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#1

17.08.2009, 14:52

Hallo

Was würdet ihr tun? Ich bin in der Kanzlei hier nun 2 Monate jetzt sollte ich ne Klage, die schon über ein Jahr hier rumlag, rausschicken. Hab auch alles nochmal überarbeitet.

Wie erklär ich nun dem Mandanten das wir JETZT erst seine Klage rausgeschickt haben?

Vorallem sollte ich erstmal den Gerichtskostenvorschuss von unserem Konto bezahlen. Wie fordere ich den nun zurück? Mit in die Rechnung aufnehmen?

Schon mal danke für die antworten.

LG
Bild

Bild
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

17.08.2009, 14:56

Wie erklär ich nun dem Mandanten das wir JETZT erst seine Klage rausgeschickt haben?
das würd ich auch gern wissen. aber wenn du ne gute erklärung gefunden hast, kannst du die gk dann auch mit in die rechnung aufnehmen und sie gleich mit hinten ranhängen.

...sachen gibt's.
viel glück
Liebe Grüße
Bärchi
Jupp03/11

#3

17.08.2009, 14:59

hat der Mdt. in der Zeit, in der du in der Kanzlei bist, mal nach dem Stande der Sache angefragt?
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

17.08.2009, 15:00

öhhmm.. ne blöde Frage: warum musst DU das erklären, warum die Klage jetzt erst rausgeht?

Der Chef soll zusehen, wie er es dem Mandanten beibringt.

Den Vorschuss forderst du mittels einer Rechnung zurück. Ich würde aber auch die Verfahrensgebühr mit in die Rechnung reinnehmen (als Vorschuss halt)
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#5

17.08.2009, 15:00

nein, hat sich überhaupt nicht gemeldet
Bild

Bild
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#6

17.08.2009, 15:02

Naja mein Chef befasst sich eigentlich weniger mit solchen Dingen. Schreib meistens den Text vor und er macht dann Änderungen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
rebru82
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 598
Registriert: 01.12.2008, 09:08
Beruf: ReNo-Fachangestellter und bald ReFaWiNoFa :)
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Flensburg

#7

17.08.2009, 15:02

Ich würde erstmal so schreiben, als wenn du nicht wüsstest, dass die Klage schon ein Jahr rumliegt. Wenn sich der Mandant dann meldet, kannst du ja mit dem Anwalt verbinden, der soll es dann ausbaden.
[hr]

Liebe Grüße

Rebru82 [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_079.gif[/img]
Jupp03/11

#8

17.08.2009, 15:04

ungefähr so:

in vorbezeichneter Angelegenheit läuft bekanntlich das Klageverfahren vor dem ....
Über den Stand der Sache werden wir Sie jeweils informieren.

Wir haben für Sie seinerzeit Gerichtskosten in Höhe von .... bezahlt. Wir überreichen unsere Kostenvorschussrechnung, die auch die Gerichtskosten enthält, und bitten um Überweisung auf eines der angegebenen Konten.

Wir kommen zu gegebener Zeit auf die Angelegenheit zurück.

Mfg.
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#9

17.08.2009, 15:05

ja vllt. mach ich das erstmal so, falls jemanden noch was einfallen sollte, dann bitte melden, wäre ich sehr dankbar

Danke für die ganzen antworten
Bild

Bild
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

17.08.2009, 15:50

Würde ganz normal vorgehen, als ob der Klageauftrag noch nicht ein jahr her ist. Ganz normales Schreiben: Klage zur Kenntnis und den Rest so wie Jupp03 schon vorgegeben hat.
Du musst das ganz sicher nicht ausbaden oder etwas unangenehm sein. Dein Chef hat sich genauso wenig darum gekümmert, wie der Mandant selbst.
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Antworten