Azubi fristlos gekündigt

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#61

12.08.2009, 15:50

jetzt muß ich meinen chef fragen, ob ich ein telefonat führen darf und muß das von seinem platz aus machen, während er dabei ist...
Das ist jetzt aber auch nicht fair.
Benutzeravatar
Manfred Fisch
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 645
Registriert: 19.05.2006, 17:45
Beruf: Notarfachwirt
Software: Andere
Wohnort: Reichelsheim

#62

12.08.2009, 16:13

MG hat geschrieben:Aber hat ja auch seine guten Seiten gehabt: 3 Jahre Ausbildung, 1 Junge (ich) in der Klasse neben 23 Damen! Es waren tolle 3 Jahre! Ich hoffe, dass versteht hier jetzt niemand falsch...
Ja, das waren wirklich herrliche Jahre .... *seufz* 8)
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#63

12.08.2009, 18:53

Ich hatte in meiner Ausbildung auch meine Kollegin, die schwanger geworden ist. Wir waren seinerzeit beide im 2. Lehrjahr. Ab März (2. Lehrjahr) kam sie dann nicht mehr, weil es Komplikationen gab. Im Oktober oder November kam sie dann wieder zur Arbeit. Die Schule hat sie weiterhin besucht. Da sie den Rückhalt ihrer Familie hatte, konnte sie dann die restliche Zeit auch arbeiten. Gab zwar mal wenige Tage, wo sie nicht kommen konnte (Baby krank oder zu wenig Schlaf, da Kind die Nacht durch geschrien hat) aber ihre Ausbildung hat sie dann mit einer 2 abgeschlossen.

Zu den männlichen Azubis. Während ich im 2. Jahr war bekamen wir zwei männliche Azubis. War ansich ganz cool (Chef war auf den einen scharf, nach Ende des Praktikums fragte er "Kommt denn der Junge man wieder?"). Der eine von beiden hat die Prüfung nach der Ergänzungsprüfung abschließen können, der andere durfte nun nochmal ein Jahr ranhängen.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Jess1978
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 14:18
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Mainz

#64

19.11.2009, 11:54

Huhu,

Verzeihung, dass ich diesen alten Thread mal aufwärme... Bin zufällig darauf gestoßen und muss doch noch mal meinen Senf dazugeben:

Bin auch während der Ausbildung schwanger geworden (und war nicht die einzige in unserer Klasse). In unserer Kanzlei war dann natürlich das Augengerolle groß, zum Glück hatte ich große Unterstützung seitens der Berufsschule. Ich habe die Ausbildung verkürzt (nach 2 Jahren Prüfung gemacht) und habe mit einer "1" abgeschlossen. Ich muss zugeben: ich hatte Glück, dass mit meiner Schwangeschaft alles prima lief damals, ich gesundheitlich also voll Gas geben konnte (und 6 Wochen Mutterschutz hatte, um mich auf die Prüfung vorzubereiten ;))...

Kurzum: Eine Schwangerschaft während der Ausbildung muss ja nicht gleich der Weltuntergang sein. Es kommt auch immer darauf an, wie viel Unterstützung man erhält...

Ich wurde von meiner Ausbildungskanzlei natürlich nicht übernommen. Denen war wohl die Gefahr zu groß, dass ich wegen des Babys Fehlzeiten haben könnte. Tjo, Pech für die würd ich da mal sagen! ;)
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#65

22.11.2009, 17:34

Bei den Leuten, die aus unserer Parallelklasse schwanger wurden, frag ich mich ehrlich wie sie sich vorstellen die Ausbildug abzuschließen, da sie an sich schon sehr schlecht in der Schule sind.

Für mich persönlich ist es aber ein No-Go in der Ausbildungszeit schwanger zu werden. Eine Ausbildung geht mir erstmal vor, schwanger werden, kann ich in 2/3 Jahren immer noch. Ich kann es ehrlich gesagt auch gar nicht nachvollziehen, warum man unbedingt in der Ausbilgszeit schwanger werden muss.
Bild
Benutzeravatar
kathi3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 06.08.2009, 10:42
Wohnort: Hannover

#66

23.11.2009, 08:49

@Jess1978: Eine tolle Sache.. man muss auch was draus machen können...

@Miss Cyanide: verurteile doch nicht die Mädchen, von denen du nicht einmal weißt, warum das so kam.. ich denke mir nicht, dass bei vielen das Babykriegen in der Ausbildung geplant war.. und wenns passiert.. tja.. das Beste draus machen..
Viele liebe Grüße
Kathi :O)

[color=#FF4000]Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. Napoleon Bonaparte[/color]
KielerLena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2009, 19:14

#67

23.11.2009, 19:21

ja, das ist schon heftig. Bei mir läuft auch so einiges komisches ab. Werd ich bei Gelegenheit mal erzählen
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#68

23.11.2009, 20:58

kathi3 hat geschrieben: @Miss Cyanide: verurteile doch nicht die Mädchen, von denen du nicht einmal weißt, warum das so kam.. ich denke mir nicht, dass bei vielen das Babykriegen in der Ausbildung geplant war.. und wenns passiert.. tja.. das Beste draus machen..
Und gerade das ist doch der springende Punkt. Man sollte doch irgendwo von Erwachsenen Menschen im Alter von 20/21 erwarten können, dass diese wissen, wie man verhütet. Mir kann niemand erzählen, dass es ja ein Unfall war, aber sie nicht mal verhütet haben. Wenn es mal vorkommt, sage ich da auch nichts gegen, ein Versehen kann immer mal passieren. Aber manchmal kommt mir das so vor, als wenn einige es drauf anlegen in der Ausbildungszeit schwanger zu werden. Weshlab auch immer.
Eine Ausbildung wird einem ja auch nicht hinterhergeschmissen und deswegen würde ich auch höchsten Wert darauf legen, dass ich diese bestmöglich abschließe. Natürlich gibt es auch Azubinen, die das auf die Reihe bekommen, aber wenn ich schon von den Leuten aus meiner Klasse weiß, die mit denen aus der Parallelklasse zusammenarbeiten, dass die nicht gut in der Schule sind, denn weiß ich wirklich nicht, wie die überhaupt diese Ausbildung abschließen wollen.
BabyBen

#69

23.11.2009, 21:00

@ Miss Cyanide:

Manchmal versagt auch die beste Verhütung.
Herthamaus
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.08.2006, 18:52
Wohnort: bei Berlin

#70

24.11.2009, 10:55

Ich bin in meiner ersten Ausbildung auch schwanger geworden, und ich habe verhütet...
Antworten