Gehalt als Berufsanfängerin - Kleinstadt?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#41

12.08.2009, 09:48

@Kathy
Jep, das trifft es wohl so ziemlich genau! Mir macht der Beruf ansich auch wahnsinnig viel Spaß, auch wenn man echt gute Nerven braucht! Aber die Bezahlung ist echt unter aller Kannone!

Ich hatte nach meiner Ausbildung auch versucht, irgendwo in einer großen Firma in die Rechtsabteilung rein zu kommen. Das wäre genial. Ist mir aber leider nicht gelungen....
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#42

12.08.2009, 09:56

Und ich sitz etz in einem Versicherungs- und Immobilienbüro als Assistentin der Geschäftsführung. Leider nur 400 Euro Basis (hab nen kleinen Sohn) und ich sehne mich nach der Anwaltsarbeit zurück.

Hab mich etz wieder beim Anwalt beworben, weil ich ne Halbtagsstelle brauch und das ist hier nicht möglich und habe 800 Euro brutto angeboten bekommen, das wären 640 netto, davon könnte ich niemals alleine mich und Kind und Wohnung unterhalten.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Loona
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2009, 10:39
Kontaktdaten:

#43

12.08.2009, 10:26

Also ich würde gerne nach der Ausbildung bei einer Bank arbeiten. zBind er Pfändungsabteilung.

Das macht jetzt eine ehemalige Kollegin auch. Und die ist im Gegensatz zu der Arbeit beim Anwalt super glücklich. SIe bekommt da weihnachts- und Urlaubsgeld, kommt immer pünktlich raus und konnte sich direkt ein neues Auto sowie Urlauibsreisen leisten.

Also mädels, bewirbt euch bei Banken.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#44

12.08.2009, 10:37

Unsere Banken nehmen gerne ihre eigenen Azubis weiter. Bei uns keine Chance. Ich hab mal bei der Agentur für Arbeit gearbeitet. Das war cool. 37 Std. Woche, Gleitzeit, WEihnachts- und Urlaubsgeld und ich hab 1.200 Euro netto bekommen als Postverteilerin, also eigentl. für einen wirklich anspruchslosen Job.

Da würd ich z. B. wieder hingehen, wenn ich die Chance hätte.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#45

12.08.2009, 10:51

Man darf aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch Anwälte die gut bzw. sehr gut bezahlen. Wir können uns hier alle nicht beklagen. Nur bei der Ausbildung halten sich unsere Chefs genau nach der Empfehlung der Anwaltskammer. Das finde ich schon ziemlich wenig. Aber wir ausgelernten können wirklich nicht klagen.
LG Moli
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#46

12.08.2009, 10:58

Das stimmt schon, nur leider haben wir hier in unserem Landkreis keinen solchen Vertreter. Die bestbezahlteste Refa hier, die ich kenne bekommt 1.600 brutto im Monat. Normal sind hier so um die 1.200 brutto
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Loona
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2009, 10:39
Kontaktdaten:

#47

12.08.2009, 10:58

Moli hat geschrieben:Man darf aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch Anwälte die gut bzw. sehr gut bezahlen. Wir können uns hier alle nicht beklagen. Nur bei der Ausbildung halten sich unsere Chefs genau nach der Empfehlung der Anwaltskammer. Das finde ich schon ziemlich wenig. Aber wir ausgelernten können wirklich nicht klagen.
in welchem Bundesland arbeitest du denn??

Mit der Arbeitsagentur das hört sich ja echt gut an. Aber bei Banken ist dasyjabestimmt auchnciht immer so. Ich habe mal gehört, dass die speziell für die Pfändungsabteilungen Renos wollen.
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#48

12.08.2009, 11:18

Meine beiden Kolleginnen - sind allerdings schon 37 u. 40 Jahre alt - verdienen Beide etwas über 3.000,00 Euro. Wir sind hier ebenfalls in einer Kleinstadt (ca. 25.000 Einwohner). Die beiden jüngeren Kolleginnen verdienen 1.750 und 2.000 Euro brutto. Ich verdiene wesentlich über 3.500 Euro. Unsere Praxis besteht aus 3 Anwälten. Wir sind in NRW
LG Moli
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#49

12.08.2009, 11:21

Das finde ich mehr als in Ordnung. Da würde ich auch gerne hin...

Aber bei uns ists ja net so als würde das Gehalt mit der Berufserfahrung steigen... und wenn dann um ein paar kaum ersichtliche Euros
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#50

12.08.2009, 11:45

In dieser Beziehung sind unsere Chefs völlig in Ordnung. Wir bekommen alle 12 bis 18 Monate eine Gehaltserhöhung ohne drum betteln zu müssen. Allerdings hatten wir auch mal 3 Jahre keine Gehaltserhöhung. Da hatten wir eine Baustelle vor dem Büro, so dass man uns nicht mit dem Auto erreichen konnte und als Fußgänger wirklich durch den Dreck der Baustelle laufen mußte. Da blieben so einige Mandanten weg. Das haben wir natürlich auch gemerkt und es gab keine Gehaltserhöhung. Dreimal die Woche wurden wir nach Hause geschickt, weil mal wieder ein geschickter Baggerfahrer Strom- und Telefonkabel durchgehauen hat. Aber die Zeiten sind ja vorbei und es läuft wieder alles so wie früher.
LG Moli
Antworten