Gehalt als Berufsanfängerin - Kleinstadt?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Eisfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2008, 21:42
Software: RA-Micro

#31

11.08.2009, 21:24

Katharina28 hat geschrieben:Überstunden werden nur gern gesehen, aber nicht bezahlt.
Das dürfte in den meisten Kanzleien so sein, fürchte ich.
Auch in der Kanzlei in der ich vor einer Woche angefangen habe, werden unglaublich viele Überstunden geschoben. Pünktlich rausgekommen bin ich (trotz dass es die ersten Tage waren) noch kein einziges Mal. Immer mindestens eine Stunde mehr.

Leider hab ich meinen Arbeitsvertrag noch nicht schriftlich, habe daher keine Info darüber, ob sie bezahlt oder abgefeiert (oder gar nix?) werden. Zu fragen traue ich mich momentan noch nicht, da das vielleicht komisch rüberkommen könnte?

Ich sehe nur, dass auch alle anderen sehr viele Überstunden machen. Und es für die total normal ist. Daher vermute ich eben, dass sie vielleicht sogar ausbezahlt werden.... in meiner Ausbildungskanzlei war das Gemecker der Kolleginnen nämlich schon bei 10 Minuten mehr pro Tag (einmal die Woche!) extrem. (obwohl abgefeiert werden durfte) :idea:
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#32

11.08.2009, 21:26

@Eisfee
ja das stimmt wohl, ich bekomme 850 € netto....Das ist mir viel zu wenig und mein Chef ist der Ansicht, dass ich ja soooo gut verdiene, diese Gespräche enden jedes Mal im totalen Streit

Ist mir aber trotzdem viel zu wenig :heul :streit

Ich bin zwar froh, das ich Arbeit habe und würde auch jetzt nicht kündigen ohne was neues zu haben oder so. Aber ist schon sehr frustrierend. Vor allem, wenn man wirklich viel (teilweise sogar die Arbeit von Cheffe) im Büro macht und auch eigentlich alles auf meinem Tisch landet.... und sich dann noch anhören muss, dass man ja sooo viel verdient und damit locker in den Urlaub fahren und sich alles leisten kann! :nocomment
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Eisfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2008, 21:42
Software: RA-Micro

#33

11.08.2009, 21:36

Aylin0104 hat geschrieben:ich bekomme 850 € netto....Das ist mir viel zu wenig und mein Chef ist der Ansicht, dass ich ja soooo gut verdiene
:evil:

So war es in meiner Ausbildungskanzlei auch. Dort haben die Ausgelernten (die eine war schon seit ihrer Ausbildung, insgesamt also 6 Jahre da) exakt 1.100 brutto(!) verdient. Das ist schon echt lächerlich.

Man sollte vielleicht einführen, dass jeder Rechtsanwalt erstmal ein Jahr lang die Arbeiten einer ReFa machen muss - und dafür auch nur das Durchschnittsgehalt für Berufseinsteiger bekommt. :wink:

An deiner Stelle würde ich aber nicht locker lassen. Das ist ECHT viel zu wenig..... was sagen denn die anderen Mädels im Büro? Haben die schonmal versucht, mit Cheffe zu sprechen?
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#34

11.08.2009, 22:04

Ich bin auch noch in der Kanzlei in der ich auch gelernt habe.

Einzuführen, dass die Anwälte 1 Jahr die Arbeit der ReFa machen müssten, wäre echt sinnvoll....mein Chef würde aus den Latschen kippen, darauf verwette ich meinen allerwertesten!

Ausser mir arbeitet nur noch eine Teilzeit im Büro, sie ist ziemlich dicke mit Cheffe (auch privat) und arbeitet schon seit 10 Jahren für ihn! Allerdings ist das Thema Lohnerhöhung auch bei ihr in einem totalen Drama geendet. Das Ende vom Lied war, dass sie 50,00 € mehr bekommen hat.

Ich werde auch auf jeden Fall immer wieder das Thema bei meinem Chef anschneiden und nötigenfalls mich auch anderweitig anfangen zu bewerben, denn auf Dauer ist das nichts. Da bei meinem Chef auch keine Lohnerhöhungen nach einer bestimmten Anzahl von Arbeitsjahren in Aussicht stehen!
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Eisfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2008, 21:42
Software: RA-Micro

#35

11.08.2009, 22:14

Ist ja echt mies von deinem Chef.... du bist die einzige Vollzeitkraft und musst dich trotzdem mit so wenig zufrieden geben... wohin geht denn das ganze andere Geld? Ich meine... so wenig hat doch kein Anwalt, der gute Arbeit leistet. Mmmh...

Es wird Zeit für einen bundesweiten Streik - wir wollen den Tariflohn der Metaller! :frauenpower
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#36

11.08.2009, 22:51

Nein, der verdient nicht gerade wenig Geld...eher im Gegenteil, würde sagen für einen Einzelkämpfer verdient er recht gut....

Aber jammern, dass er zu wenig hat, kann er auch ganz gut :evil:

Ich stimme dem Streik eindeutig zu, der ist dringend erforderlich! :dafuer
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#37

12.08.2009, 08:21

Ich glaube, den Anwälten ist gar nicht bewußt, wie wenig Geld das ist. Vielleicht sollte man mal vorrechnen, wofür dass doch "so viele" Geld drauf geht (Miete, Strom, Essen, Versicherungen, eventuell Auto oder Bahn) Da bleibt nämlich nicht viel bis gar nichts übrig. Allein schon, wenn man den Stundenlohn ausrechnet.....
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#38

12.08.2009, 09:32

In einer der unzähligen Diskussionen hatte ich den Versuch mal gestartet und meinem Chef nur die fixe Kosten aufgezählt....

Seine Antworte lautete: Tja, dann müssen sie sich wohl ne kleinere und billigere Wohnung suchen :rumhack Genau, das wird die Lösung des Problems sein, ich ziehe in eine 1-Zimmer Wohnung irgendwo im Ghetto, bin tierisch unglücklich und eingeengt, traue mich nicht auf die Straße, aber habe mehr Geld übrig....Supi, dafür lohnt es sich doch Tag ein - Tag aus arbeiten zu gehen!

Und davon mal abgesehen, wohne ich ja nicht in irgendeinem Luxusviertel mit mega heftigen Mieten. Meine Miete ist normaler Durchschnitt!

Aber Cheffe muss es ja wissen.....
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#39

12.08.2009, 09:32

In einer der unzähligen Diskussionen hatte ich den Versuch mal gestartet und meinem Chef nur die fixe Kosten aufgezählt....

Seine Antworte lautete: Tja, dann müssen sie sich wohl ne kleinere und billigere Wohnung suchen :rumhack Genau, das wird die Lösung des Problems sein, ich ziehe in eine 1-Zimmer Wohnung irgendwo im Ghetto, bin tierisch unglücklich und eingeengt, traue mich nicht auf die Straße, aber habe mehr Geld übrig....Supi, dafür lohnt es sich doch Tag ein - Tag aus arbeiten zu gehen!

Und davon mal abgesehen, wohne ich ja nicht in irgendeinem Luxusviertel mit mega heftigen Mieten. Meine Miete ist normaler Durchschnitt!

Aber Cheffe muss es ja wissen.....
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#40

12.08.2009, 09:43

Ich sags ja immer wieder, das ist kein Beruf, sondern ein Hobby. Fast alle Rechtsanwaltsfachangestellten die ich kenne wollen weg vom Anwalt und auch nie wieder zurück. Und da gehts nicht drum, dass ihnen die Arbeit nicht gefällt, sondern einzig und allein um die schlechte Bezahlung.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Antworten