Will nicht mehr in Kanzlei arbeiten!Wohin als Quereinsteiger

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Sternch

#1

11.08.2009, 12:33

Hallo,

ich habe es satt, als RaFa zu arbeiten. Verdiene zwar nach 15 Jahren nicht schlecht, 32 Stunden - 1.600,-- brutto + 155,-- netto, aber muss alleine mit voller und ALLEINIGER Verantwortung für 2 Anwälte arbeiten. Nach 1,5 Jahren Chaos (habe keinen Überblick mehr und Angst, in Zukunft was zu verbocken) und mittlerweile Psycho-Stress vom Chef kapituliere ich. Nun fragt sich, wo kann ich als Quereinsteiger hin? Was passt von der Arbeit her gut und braucht keine zusätzliche Ausbildung, wo verdient man gut, wo machts einem Spaß? Ich bin mittlerweile so fertig, dass ich eigentlich nicht mehr in einer Rechtsabteilung mehr arbeiten möchte. Hat da jemand einen Tipp oder evtl. schon (gute) Erfahrungen woanders gemacht?
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#2

11.08.2009, 12:45

Hallo,

da fallen mir eigentlich nur Versicherungen und Rechtsabteilungen von größeren Unternehmen ein. Ansonsten kannst Du auch (vorerst?) erst einmal als Sekretärin oder wie es heute ja oftmals heißt "Assistentin der Geschäftsführung" bewerben. Ich drücke Dir die Daumen, dass irgendwas klappt und Du etwas findest, wo es Spaß macht, zu arbeiten.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#3

11.08.2009, 12:48

Sei mir jetzt nicht böse, aber wenn es DEN Job gebe, den jede von uns ohne Zusatzqualifikationen einfach so bekommen würde, für n Wahnsinnsgehalt und auch ansonsten alles super, dann würde ihn doch jede von uns hier selber machen... :lol:

Ich denke, wenn du ganz weg willst aus dem Gebiet, Recht, ZV, usw. wird es schon schwierig für dich. Die meisten, die hier im Forum gewechselt haben, sind in einem Inkassobüro untergekommen oder in einer Rechtsabteilung einer großen Firma oder bei den ZV-Abteilungen bei Banken, Versicherungen, etc. Wenn du da aber komplett raus und auch keine zusätzliche Aus- oder Um- oder Fortbildung machen willst, dann wird nur ein einfacher Sekretärinnenjob oder sowas in der Art für dich in Frage kommen, aber da wird s dann schon wieder schwierig mit dem guten verdienen. :wink:

Auch ist es schwierig für uns zu beurteilen, was die denn überhaupt Spaß macht, den das ist ja bei jedem anders. Was liegt dir denn? Hast du vielleicht auch irgendwelche Zusatzqualifikationen? Hast du z.B. Buchhaltung gemacht in der Kanzlei? Das sind so Sachen, die du dir überlegen solltest.

Vielleicht kann dir auch das Arbeitsamt sagen, was für Jobs für dich in Frage kämen und dir bei der Suche helfen?

Und noch eine Frage: Deine momentane Unzufriedenheit liegt ja eigentlich, wenn ich das richtig verstehe, einzig und alleine an deinen beiden momentanen Chefs. Hast du dir schon überlegt, einfach den Arbeitsplatz zu wechseln statt gleich den ganzen Beruf? Meistens macht der Job wieder mehr Spaß wenn das Arbeitsklima stimmt. Vor den 1,5 Jahren jetzt warst du scheinbar in einer anderen Kanzlei. Ging dir der Beruf da auch schon so gegen den Strich?
Bild
Renolise82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 27.07.2009, 19:45
Wohnort: Berlin

#4

11.08.2009, 14:54

Hallo,

also ich wechsel grad nach 7 Jahren in der gleichen Kanzlei in den öffentlichen Dienst! Beschäftige mich dann da mit Verwaltungsangelegenheit und Personaldienst, Einkauf und Organisation...also praktisch Seki aber der ganze Rechtsbereich fällt weg!

Vielleicht wäre das ja was! Bewirb Dich einfach in den diversen Ämtern und öffentlichen Behörden dieser Welt! Vielleicht klappts ja!
Suzu19
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 07.05.2009, 11:45
Wohnort: Bayern

#5

11.08.2009, 15:48

Ich versteh dich ja sooo guuut.

Hab nach sechs Jahren Tätigkeit als einzige Angestellte in einer Einzelanwaltskanzlei eigentlich auch garkeinen Bock mehr auf die ganze Verantwortung gehabt und dachte mir, im Zuge eines ohnehin geplanten Umzuges könnte man sich ja mal in einer ganz anderen Richtung bewerben. Hatte mich schon richtig drauf gefreut, mich einfach mal irgendwo ans Fließband oder so zu stellen und mal was komplett anderes zu machen. Einfach um mal den Kopf freizubekommen.

Doch dann habe ich doch wieder den Weg des geringsten Widerstandes genommen und mich als Refa beworben und bin doch tatsächlich gleich wieder genommen worden... Soviel also zu diesem Thema :wink:

Aus welcher Gegend kommst du denn? Gibt ja schon Gebiete, wo du für das Drücken von zwei Knöpfen mehr Geld bekommst als wenn du acht Stunden am Tag die fleißige Refa bist.

Drück dir die Daumen. :wink1
Sternch

#6

12.08.2009, 11:29

Ich möchte zwar die Sekretariatsarbeit im Allgemeinen schon noch machen, aber nichts mehr in Sachen Recht. Gerne bei ner Stadt, nehme auch gerne neue Herausforderungen an. Ich war übrigens nicht nur 1,5 Jahre dort, sondern 15!!!!

Gruß Silke
Wusele
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 05.08.2009, 16:20
Software: RA-Micro
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#7

12.08.2009, 13:34

Hm,

ich weiß von zwei Bekannten, die den Beruf quasi gewechselt haben. Beide haben ReFa gelernt und eine arbeitete danach auch noch vier Jahre in dem Beruf, nachdem sie dann keine Lust mehr hatte. Die andere wurde nach der Ausbildung nicht in der Kanzlei übernommen.
Von beiden weiß ich, dass sie nun bei Immobilienmaklern arbeiten, auch wenn es bei einer eigentlich nur eine Notlösung war, weil sie direkt die nächstbeste Stelle annahm, bereut sie es nicht.


Also nur als Anregung. :)
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#8

12.08.2009, 13:43

Ich habe, bevor ich hier angefangen habe, schon zweimal im öffentlichen Dienst gearbeitet. Ich kann daher sagen, dass es auch kein Zuckerschlecken ist und es wird ja offenbar auch immer schwieriger dort unterzukommen. Da ich noch alte Kontakte habe, kann ich berichten, dass auch dort der Druck enorm hoch ist, da überall an Arbeitskräften gespart wird. Als ich noch dort war, was es nicht so. Wir hatten mehr Zeit um alles in ruhe zu machen. Aber das war jedenfalls auf Dauer für mich kein Job und ich bin wieder zum Anwalt zurück.
LG Moli
Lachgummi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 16.12.2009, 09:22

#9

29.04.2010, 14:20

verdient man in einer Rechtsabteilung wesentlich mehr als in einer Kanzlei??
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#10

29.04.2010, 14:46

Ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt sicherlich auch immer darauf an, in welcher Kanzlei man arbeitet. Überwiegend denke ich, ist es sicherlich so, dass man in einer Rechtsabteilung mehr verdient. Weiß ich aber nicht. Ich kann ja auch nur von mir ausgehen. Ich würde sicherlich das, was ich hier verdiene, weder im öffentlichen Dienst noch in einer Rechtsabteilung verdienen.
LG Moli
Antworten