Arbeitszeugnis

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Smaragda

#1

17.07.2009, 14:23

Also ihr lieben habe nun meine arbeitszeugnis erhalten...
Könnt ihr mir sagen ob es in ordnung ist? sollte ne gute zwei sein :-( aber der herr hat sich wohl verschrieben und ne drei draus gemacht?.... bitte um eure notenvergabe, danke im voraus :-(


frau blabla hat in dieser zeit saemtliche bereiche abgedeckt, die zur der fachgerechten Ausbildung einer fachangestellten notwendig sind. diese waren:


-allg. aktenverwaltung und aktenablage
-mandantenbetreuung am tel und in d. kanzlei
-posteingang und ausgang
-termin und fristenkontrolle
- fertigung v. schriftsaetzen an beteiligte und gerichte nach diktat und stichworten in deutscher, sowie in gr sprache
-mahn und vollstr., sowie zwv
-erstellung v. liquis


sie verwaltete termine, fristen und den posteverkehr, fertigte selbststaendig kleinere schreiben und schriftsaetze an und erledigte zusaetzlich organisatorische aufgaben der kanzlei. bei der erledigung der ihr gestellten aufgaben hat sie unseren ansprüchen in jeder hinsicht entsprochen. ihr gelang es, sich in kurzer zeit in neue aufgaben einzuarbeiten. frau blabla erledigte die ihr übertragenen aufgaben zu unserer vollen zufriedenheit und zeigte in den oben genannten taetigkeiten großes interesse.

durch den besuch eines fortbildungsseminars................. erweiterte sie ihr fachwissen.

in ihrem wesen war frau blabla stets freundlich und hilfsbereit. ihr verhalten gegenüber vorgesetzten und kollegen war einwandfrei. sie hatte freude am umgang mit mandanten. aufgrund ihrer freundlichen und unkomplizierten art war sie bei ihnen stets beliebt.

für ihren beruflichen werdegang und ihren lebensweg wünschen wir ihr alles gute und weiterhin viel erfolg
Zuletzt geändert von Smaragda am 17.07.2009, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

17.07.2009, 20:10

Es könnte evtl. etwas besser ausfallen.

"...sie hatte freude am umgang mit mandanten. aufgrund ihrer freundlichen und unkomplizierten art war sie bei ihnen stets beliebt...."

Aus diesem Satz könnte man evtl. herauslesen, dass du gerne mit ihnen ein "Schwätzchen" gehalten hast. Ich kann mich aber auch täuschen.
Vielleicht kommen ja noch andere Meinungen.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Benutzeravatar
anne1982
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2008, 09:52
Software: NoRa / NT
Wohnort: mitten im Pott

#3

17.07.2009, 20:49

[b][color=#000000]Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet, wie unter ständiger Arbeit[/color][/b]
Smaragda

#4

21.07.2009, 19:31

bitte bitte benoten :-) ist ganz wichtig!1 danke :-)
Benutzeravatar
MG
Forenfachkraft
Beiträge: 195
Registriert: 21.06.2006, 09:39
Beruf: Rechtsanwalt und ReFa
Software: AnNoText

#5

21.07.2009, 19:54

So prickelnd finde ich es auch nicht. Fängt schon oben an, "die notwendig sind". Naja, Du hast doch bestimmt alle Dir aufgetragenden Aufgaben erfüllt, unter anderem ... Hier war vor kurzem im Forum ein anderes Arbeitszeugnis, das war gut. Vielleicht solltest Du Dir das mal über "Suchen" ansehen.

Meiner Meinung nach ist das echt nur ne drei!

Gruß MG.
Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

21.07.2009, 21:17

ich würde so 2 - 3 sagen.

Er hat Note 3 gegeben? Und vorher hatte er 2 gesagt?
Frag ihn doch einfach, warum er seine Meinung geändert hat und dass Du Deine Leistungen sehr wohl als 2 sehen würdest.
Viele Grüße

ich
Suzu19
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 07.05.2009, 11:45
Wohnort: Bayern

#7

10.09.2009, 22:39

Hi,

und, wie ist die Sache ausgegangen? Hast du das Zeugnis abändern lassen? Wie lange warst du da beschäftigt?

Wo wir gerade bei Zeugnissen sind; wäre jemand so nett und könnte mal über meins drüber schauen? Hätte da gern noch mal eine unabhängige Meinung.

Frau ... ist seit dem ...03 in meiner Kanzlei als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte in Vollzeit tätig.

Frau ... hat bei mir sämtliche in einer RA-Kanzlei anfallenden Tätigkeiten übernommen. Im Wesentlichen war sie mit der Fertigung von Schriftsätzen am PC, mit der gesamten Terminsplanung, dem selbständigen Führen eines Fristenkalenders, dem Mahn- und Vollstreckungswesen, dem Postein- und Ausgang beschäftig. In den letzten Jahren übernahm Frau ... das Vorkontieren der Buchungsunterlagen.

Frau ... verfügt über solide Kenntnisse im Kosten- und Vollstreckungsrecht. Ihre Leistungen waren qualitativ überdurchschnittlich. Besondere Anerkennung verdienen die krankheitsbedingten Fehlzeiten. Nach meiner Erinnerung gab es solche nicht.

Die Zusammenarbeit mit Frau ... war stets angenehm. Sie verbindet ein gleichbleibend frohes und freundliches Wesen mit Fleiß und Hilfsbereitschaft. Sie war gegebenenfalls bereit, private Belange zurückzustellen, wenn termingebundene Arbeiten kurzfristig erforderlich wurden.

Frau ... führte alle ihr übertragenen Aufgaben stets zu meiner vollsten Zufriedenheit aus.

Ihr Auftreten gegenüber Mandandante und Mitarbeitern war stets von sehr höflicher Form und daher vorbildlich. Ihre Führung war ausnahmslos einwandfrei.

Ganz lieben Dank bereits im Voraus
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#8

10.09.2009, 22:59

Tja, bis auf die krankheitsbedingten Fehlzeiten, die man ander hätte ausdrücken können: 1, aber was ist mit Bedauernsformel und Grund der Beeendigung des Arbeitsverhältnisses ?
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#9

11.09.2009, 05:38

Mitarbeiter kommen vor den Mandanten. Was ist mit den Vorgesetzten? Wenn die fehlen heißt das, dass dein Verhalten ihnen gegenüber so schlecht war, dass man dies nicht ausdrücken konnte. Die Vorgesetzten kommen vor den Mitarbeitern, vertauschst du dies, heißt das, dass du mit den Vorgesetzten nicht klargekommen bist.
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Suzu19
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 07.05.2009, 11:45
Wohnort: Bayern

#10

11.09.2009, 14:09

War erstmal ein Zwischenzeugnis, daher noch kein Bedauern. War schon noch ein Satz mit dem Grund, warum ich vor habe, wegzugehen, mit dabei, aber ich dachte, dass wär nicht interessant.

Ich bin mit meinem Vorgesetzten nicht klargekommen? Und das in einer Kanzlei, wo es nur mich und meinen Chef gibt. Und welche Mitarbeiter eigentlich????? Is ja interessant. Vielen Dank. Das hat man nun davon, wenn man seinem Chef immer wieder die Akten unter die Nase hält, wenn lange nichts damit passiert ist oder es sich getraut nach Urlaub zu fragen. :evil:

Aber man ließt aus der Kranheitsgeschichte schon raus, dass ich nur zwei Wochen in sechs Jahren krank war, oder? Stört mich halt insofern ein klein wenig, als das ich dadurch das Gefühl habe, dass man nach sechs Jahre nicht mehr über mich sagen kann, als das ich nie krank war... :(
Antworten