Gehalt nach der Ausbildung?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#21

09.07.2009, 13:31

@Pannella-red: Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das gar nicht bekannt gewesen ist, dass ich zusätzlich Hartz IV benatragen kann. Wie schon geschrieben, bin quasi „neu“ auf dem Arbeitsmarkt und kenne mich mit den Zuschüssen und so nicht wirklich aus.

Mir persönlich würden für den Anfang 700,00 EUR reichen. Damit könnte ich meine Wohnung und mein Auto finanzieren. Sicher große Sprünge sind damit nicht drin, aber besser wie arbeitslos sein.
Ich denke heutzutage sollte man erst einmal mit jeder Möglichkeit zufrieden sein, die einem geboten wird. Bin auch sehr dankbar, dass es bei mir doch noch mit der Teilzeitstelle geklappt hat.

@Rehlein39: Für eine Familie reicht das sicher nicht, dass ist ganz klar. Stehen Dir denn überhaupt keine weiteren Zuschüsse zu?
Ich wohne seit dem ersten Lehrjahr alleine und habe seit dem zweiten Lehrjahr mein Auto noch zusätzlich zu finanzieren. Es ist nicht leicht, aber bei mir war es machbar. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich trotz Ausbildung und eigener Wohnung keine Zuschüsse bekommen habe, mit der Begründung, dass meine Eltern „zuviel“ verdienen und mich unterstützen müssen.

@Novia: Mir scheint das auch ein ganz gutes Bruttogehalt zu sein! Ich sag mal runter gehen kann er immer noch. Mein Problem sehe ich nur darin, dass ich mit Gehaltsverhandlungen noch nie etwas zu tun hatte und ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, wie ich so ein Gespräch beginnen soll, ohne das es „falsch“ rüber kommt. Verstehst du was ich meine?

Vielen Dank. Ich hoffe das ich was finde, bin mich auf jedenfall fleißig am bewerben. J

Lieben Gruß Julia
Pannella-red
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 29.08.2008, 13:03
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Dresden

#22

09.07.2009, 13:40

@julia

dass du kein Anspruch auf hartz 4 hast, kann sein. ich wohne seit dem ich 18 nimmer bei meinen eltern, bin ausgezogen, bevor sich die Gesetzeslage geändert hatte. Daher hatte ich auf Anspruch drauf. Dies kann jetzt natürlich anders sein. Aber versuchen kann mans ja, mehr wie nein sagen, können die auch nicht.

Achso, es gibt da auch noch die Wohngeldstelle. Da ist es egal, ob du über 25 bist, Versuch ist es wert.
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#23

09.07.2009, 14:14

@ Pannella-red: Vielen Dank für den Tipp ich werde das einfach mal versuchen, wie du schon sagst mehr als nein sagen können sie nicht. Und ich hab noch Hoffnung das ich ganz schnell was anderes finde :-)
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#24

09.07.2009, 14:27

@julia: Ich wünsche Dir viel Glück für die Gehaltsverhandlung. Lass am besten Deinen Chef ein erstes Angebot machen. Dann siehst Du, ob Deine Forderungen zu hoch sind. Vielleicht bietet er ja auch mehr als Du denkst.

Vielleicht könntest Du auch mal bei deiner Rechtsanwaltskammer nachfragen, viele geben eine Empfehlung raus.
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#25

09.07.2009, 14:44

@ katuscha: Das wäre klasse, wenn das so laufen würde :-) Naja warte ich es einfach mal ab. Bin auf jedenfall froh, dass ich hier einige Anregungen gefunden habe.

Ich habe gestern bei der Kammer angerufen. Sie konnten mir keine Auskunft geben und haben mich auf die Internetseite verwiesen. War dann auch da mal schauen gewesen. Die Kammer hat 2005 eine Umfrage zu den Gehältern in den verschiedenen Bezirken gemacht, allerdings nur bei Vollzeitbeschäftigung.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#26

09.07.2009, 15:55

allerdings nur bei Vollzeitbeschäftigung
Da kannst Du aber mal den Stundenlohn ausrechnen und dann schauen, was bei 20 oder 25 Stunden rauskommt.
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#27

09.07.2009, 16:26

Ja daran habe ich auch schon gedacht. Werde mich dann morgen mal daran setzen und das machen. Heute habe ich leider keine Zeit mehr.
Mayamee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 11.03.2009, 17:15

#28

15.07.2009, 10:27

Smettie87 hat geschrieben:Aber der große Nachteil an einem Zweitjob auf 400 Euro Basis ist, dass man in eine ganz miese Steuerklasse rutscht...

Ein Nebenjob bis 400€ ist doch frei, da wird nichts abgezogen oder? ;)
Benutzeravatar
SusannLE
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 09.08.2007, 20:28
Wohnort: Leipzig

#29

15.07.2009, 10:35

Für wieviele Stunden solls denn sein?
[color=#000080][i][rainbow]Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)[/rainbow][/i][/color]
Antworten