Kanzleibesetzung - was ist besser!?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#1

06.07.2009, 15:44

Hallo,
komm heute mal auf ein Thema zu sprechen, das mich schon seit längerem beschäftigt.

Ich arbeite hier in der Kanzlei als Vollzeitbeschäftigte und einzige "ausgelernte" Kraft zusammen mit einer Auszubildenden (2. LJ) für zwei Anwälte.

Es ist jetzt schon seit geraumer Zeit so, dass, wenn wir zu zweit hier im Büro sitzen, kaum Arbeit da ist, wir sitzen hier des öfteren wirklich die Zeit ab!! Das ist für mich oft frustrierend, ich komm mir irgendwie unnütz vor...Auch gegenüber der Auszubildenden ist auch irgendwie nicht fair, da ich ihr fast nichts zeigen kann von der Arbeit, weil die Chefs einfach nichts weiter bringen...

Mein Chef meinte nun kürzlich, dass er nach der mom. Auszubildenden eigentlich auch keine mehr einstellen möchte (weil ihm anscheindend auch schon aufgefallen ist, dass die Arbeit allgemein zurückgegangen ist oder er einfach Geld sparen will??). Stattdessen möchte er "nur" eine Schreibkraft, die mir zur Hand gehen soll.

So da kommen mir jetzt so manches in den Sinn.

Richtig ist sicherlich, was ja auch wie oben beschrieben, mein Problem ist, dass einfach keine Arbeit mehr da ist für 2 Vollzeitangestellte und so ne Schreibkraft vom Arbeitsaufwand her leicht reichen würde!!

ABER: Wie sieht es aus wenn ich mal Urlaub habe oder mal krank bin? Wer ersetzt mich da? Man kann ja das Büro nicht einfach mal zwei Wochen unbesetzt lassen!! Außerdem gehe ich davon aus, dass beide Anwälte das nicht selber machen können...

Mmh, hat jemand vielleicht die gleiche Kanzleibesetzung wie wir?!
Was meint ihr, soll an der Kanzleibesetzung was geändert werden oder soll mein Chef nächstes Jahr wieder eine neue Auszubildende einstellen?
Was ist eurer Meinung nach besser?? (für die Kanzlei, und vor allem für mich?!)
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Benutzeravatar
Christina83
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2006, 11:24
Wohnort: Bamberg

#2

06.07.2009, 16:04

Hallo und ja hier ich! Gleiche Situation! Habe zwei Anwälte und eine Azubine und halt mich als Vollzeitkraft.

Letztes Jahr hatten wir es auch versucht mit einer 400,00 € Kraft, die dann halt ca. 4 halbe Tage da war. Das ganze lief jedoch mit mäßigem Erfolg ab, soll heißen wenn ich dann mal kurzfristig krank war (kann man ja nunmal nicht planen) hatte meine 400 € Kraft meistens keine Zeit den ganzen Tag da zu sein und es war nachmittags niemand mehr in der Kanzlei.

Wir haben jetzt eben wieder eine Azubine. Auch wenn man oft mal wirklich rumsitzt - anders gehts bei uns eigentlich nicht. Denn wenn man bedenkt was ein Azubi kostet und was eine Schreibkraft kostet uuuund wie aufwändig die Planerei mit jemandem ist der nur ein - zwei Tage da ist, dann isses mit Azubi deutlich unstressiger.....
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#3

06.07.2009, 16:06

Wir haben jetzt eben wieder eine Azubine. Auch wenn man oft mal wirklich rumsitzt - anders gehts bei uns eigentlich nicht. Denn wenn man bedenkt was ein Azubi kostet und was eine Schreibkraft kostet uuuund wie aufwändig die Planerei mit jemandem ist der nur ein - zwei Tage da ist, dann isses mit Azubi deutlich unstressiger.....
Das finde ich auch!!! Ich würde an Deiner Stelle auch eher zu einer Azubine tendieren.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
slassm
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2009, 09:43
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: München

#4

06.07.2009, 16:08

Hatte auch schon einmal eine ähnliche Konstellation. Also würde es auf jeden Fall mit Azubi besser finden. Denn eine Schreibkraft egal wie viele Std/Woche die kommt ist auch nicht recht viel billiger als ein Azubi. Und Ausbildungsplätze werden z.T. ja auch von der Rechtsanwaltskammer unterstützt/"belohnt". Und jeder junge Mensch freut sich über einen Ausbildungsplatz, auch wenn nicht immer so viel zu tun ist, Hauptsache ein junger Mensch weniger sitzt auf der Straße.

Der Punkt mit Krankheit und Urlaub wäre dann somit auch geklärt.

Meine Meinung...
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#5

06.07.2009, 16:10

Und jeder junge Mensch freut sich über einen Ausbildungsplatz, auch wenn nicht immer so viel zu tun ist, Hauptsache ein junger Mensch weniger sitzt auf der Straße.
Genau, das kommt dann auch noch hinzu!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#6

06.07.2009, 16:12

also ich bin die einzige angestellte in einer ein-frau-kanzlei, auch ohne azubi. ich habe das glück mit einem super tollen immunsystem ausgestattet zu sein, dh. ich hatte in den letzten zwei jahren nicht mal eine kleine erkältung.
aber WENN ich mal krank sein sollte, dann schmeißt meine chefin den laden selber. zwar nur mit mäßigem erfolg (sie steht auf kriegsfuß mit dem drucke :mrgreen: ) aber der laden würde fürs erste laufen...
hier läuft also auch ohne schreibkraft und azubi alles bestens...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#7

06.07.2009, 16:14

Ja hier, ich auch :meld

Ich bin auch die einzigste Angestellte z.Zt. und das auch noch OHNE Azubi oder sonst wen.
Wir wollen jetzt aber auch wieder einen Azubi einstellen.

Schreibkraft finde ich auch nicht so gut, die kennt sich mit den ganzen täglichen Aufgaben wie Fristen usw. nicht aus und kann dich im Zweifelsfall nicht vertreten... und wir sind ja alle nur Menschen und können mal krank werden und brauchen hin und wieder Urlaub, gell? :D

Also überzeug deinen Chef! *g*
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#8

06.07.2009, 16:19

Danke für die schnellen Antworten!! :D

Ja ich tendier auch eher zur Azubine, bietet doch vielmehr Vorteile, obwohl die Urlaubsplanung dadurch manchmal auch ziemlich schwierig ist mit Blockschule (unsere Azubine hat jetzt im Monat Juli fast 3 Wochen Schule - nur mal so am Rande)...

Aber das ewige "Nichtstun" zehrt nun doch schon ziemlich an meinen Nerven, vorallem weil der Tag nicht rum geht!!! Hab mir schon gedacht, ob ich mir nicht was anderes suche. Aber nur wegen "zu-wenig-Arbeit" ne gut bezahlte Arbeitsstelle sausen lassen, wo noch dazu alles andere hier stimmt (vesteh mich super mit den Chefs, und hab auch wirklich sehr viele "Freiheiten" hier, hab Verantwortung über viele Sachen (wenn mal Arbeit da ist :wink: ) etc.

Man ooh man ich weiß echt nicht... :wirr
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Benutzeravatar
Silke81
Forenfachkraft
Beiträge: 231
Registriert: 30.08.2006, 08:09
Beruf: Rechtsassistentin
Software: RA-Micro
Wohnort: Paderborn

#9

06.07.2009, 16:21

Hallo,

also bei uns in der Kanzlei läuft das mit dem gleichen Schema ab: 2 Anwälte, ich als Vollzeitkraft und eine Azubine. Letztes Jahr hatten wir das Projekt "Schreibkraft" auch mal in Angriff genommen, weil wir die Arbeit einfach nicht geschafft haben. CHAOS total, kann ich dazu nur sagen. Das Problem war einfach, dass unsere Schreibkraft auf 400,00 €-Basis nur 2 Vormittage in der Woche da war und dann, als ich Urlaub hatte, jeden Tag in der Woche vormittags ins Büro kommen sollte. Sie hat nichts auf die Reihe gekriegt, selbst Mandanten hatten mich in meinem Urlaub, wenn ich sie mal zufällig getroffen hatte, darauf angesprochen, was das denn für eine Angestellte bei uns im Büro wäre, die könnte ja gar nichts. Super peinlich sag ich nur!! Selbst in meinem Urlaub wurde ich mindestens 2 x am Tag von meiner Chefin angerufen, weil sie auch ne Krise gekriegt hatte und einfach nichts lief im Büro. War also ein super Urlaub für mich ;-)

Na ja, jedenfalls wurde die Schreibkraft ziemlich schnell gekündigt, als ich wieder da war.

Jetzt haben wir, da wir immer noch so viel zu tun haben, ne 2. Azubine zum 1.8. eingestellt. Ist bestimmt ne bessere Lösung. Wenn ich mal Urlaub habe, sind 2 Azubinen da, die auch Bescheid wissen. Außerdem würde ne 400,00 €-Kraft nur stundenweise im Büro sein und den ganzen Büroalltag gar nicht mitkriegen. Ne Azubine ist halt nen ganzen Tag im Büro und weiß über manche Sachen besser bescheid.

LG Silke
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#10

06.07.2009, 16:40

Ja die gleichen gedanken hatte ich auch alle schon,
- wirtschaftlich vernünftig, wieder einer weniger der auf der Straße landet...
- es ist schon vorhersehbar, dass man seinen urlaub vergessen kann, wenn im Büro nichts läuft und dann ständig angerufen wird...
- man hat Angst krank zu werden, weil man dann sofort weiß, dass alles in der Arbeit drunter und drüber geht...
- dann hat man wiederum ein schlechtes Gewissen gegenüber den Chefs, die die Krise bekommen weil nichts glatt läuft...

Aber was macht den ganzen Tag, wenn keine Arbeit ist?! Klar gibt es immer mal wieder Arbeiten, wozu man nicht oft dazu kommt/oder die man gerne vor sich herschiebt, wie Archiv sortieren, Schmierzettel schneiden, Schreibtisch putzen, Akten schredern usw. Aber glaubt mir, dass ist bei uns alles erledigt bzw. auf Vordermann! Mein Schreibtisch glänzt wie ne 1 und das seit Monaten!!!
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Antworten