Diktate, mehr als nur stupide Arbeit

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
SophieL
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 29.01.2008, 12:17
Wohnort: Berlin

#31

24.06.2009, 12:42

Schön, wenn man sich nicht mehr so alleine fühlt: :)

Chef 1 ist super beim Diktieren: Spricht sehr deutlich und überspielt seine falschen Sachen. Das klappt ganz prima.

Bei Chef 2 ist für mich am schlimmsten, wenn das Diktiergerät mal direkt vor den Mund gehalten wird um dann während des Diktiervorganges auf dem Tisch abgelegt zu werden. Also von Laut nach Leise (wahlweise natürlich auch ungekehrt und wieder zurück). Und mitten im Satz wird es sich dann doch noch mal anders überlegt aber nicht mal gesagt, dass man es jetzt doch anders haben möchte, sondern einfach ohne Punkt und Komma weiter gesprochen. Ich überlege dann immer: Ist das jetzt ein neuer Satz? Bandwurmsätze kann ich auch nicht so richtig leiden.

Nur bei den Änderungswünschen kann ich wirklich nicht meckern. Hoch lebe unser Netzwerk! Änderungen nehmen meine beiden Chefs selbst in den Dokumenten vor. Das erspart mir wirklich vieeel Zeit und Nerven und ist auch besser für die Umwelt. :p
Benutzeravatar
Cassaja
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 23.06.2009, 15:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#32

24.06.2009, 13:10

Es ist ungemein erleichternd, wenn man weiß, es geht einem nicht alleine so.

Mein Ausbildungschef hat fast das Micro am Diktiergerät gegessen, so nah hatte er das Gerät am Mund. Er klang immer wie Darth Vader aus Star Wars, ganz besonders zur Frühjahrszeit wenn er seine Allergien hatte. Das hat keinen Spass gemacht, wenn man die ganze Zeit das Gekeuche auf dem Band hat.
Meine jetzigen Chefs sind ganz OK im Diktieren, sie kennen die Rückspultaste und strengen sich an, ordentlich und deutlich zu diktieren. Aber sobald es auf den Feierabend zugeht, werden sie hastig und sprechen immer schneller und undeutlicher. Zudem habe ich als ausgewanderte Sächsin anfangs ein Problem mit dem bayerischen Dialekt auf dem Band gehabt. Aber das ist auch Gewöhnungssache. Allerdings gibt es hier Redewendungen und Ausdrücke, die ein Hamburger Gericht nicht unbedingt versteht. Also übersetze ich es freundlicherweise im Text ins richtige Hochdeutsch.

Korrekturen sind bei meinem Chef auch nicht gerade einfach. Er schreibt immer bei Einfügungen in die leeren Absatzzeilen, wenn der Platz enger wird, schreibt er immer kleiner und er hat nicht gerade eine leserliche Handschrift.

Meine Ex-Chefin war auch mal so, dass sie jeden (wirklich JEDEN) Schriftsatz und Kenntnisnahmezettel zuerst im Entwurf haben wollte. Einmal habe ich einen Schriftsatz ganze 10 Mal korrigieren müssen. Das war ein riesen Arbeitsaufwand. Sie war damals noch Junganwältin und wollte sich von einer erfahrenen Kraft nix erklären lassen. Selbst schuld. Sie ist dann auf eigenen Wunsch gegangen.
secret72

#33

24.06.2009, 13:30

Der eine Chef ißt beim Diktieren. Sehr lecker. :-? Beim anderen bekomm ich immer nen dicken Hals, weil er undeutlich und Schachtelsätze diktiert, bei denen das Ende mit dem Anfang nicht mehr zusammenpaßt, verwendet Wörter falsch und spricht viel zu schnell. Macht unterm Strich keinen Spaß und sorgt bei uns Mädels regelmäßig für Verstimmung.
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#34

24.06.2009, 13:35

ich hau mich weg, echt :lolaway

Das mit dem Hochdeutsch hat mein Chef auch immer net so, muss dann auch immer die fränkischen Wörter ins Hochdeutsche übersetzen... kann man ja net so rausschicken. :D
Mein Ausbildungschef hat fast das Micro am Diktiergerät gegessen, so nah hatte er das Gerät am Mund. Er klang immer wie Darth Vader aus Star Wars,
Super! :lolaway
Schöne Grüßle Bild

Bild
Benutzeravatar
anne1982
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2008, 09:52
Software: NoRa / NT
Wohnort: mitten im Pott

#35

24.06.2009, 13:47

Das kenne ich auch von meinen Chef, dass am Anfang schon übernatürlich deutlich geprochen wird, er das Diktiergerät in einem einigermaßen normalen Abstand vom Mund weghält ... das aber auch nur aus folgendem Grund:

Ich saß irgendwann mal bei meinem Chef im Zimmer, als er anfing mit seinem alten Gerät zu diktieren (also mit Bändern mittlerweile sind wir auch auf das digitale Diktieren umgestiegen).

Naja auf jeden Fall ging dieses Dingen, wo er reinsprechen muss immer näher an seinen Mund und irgendwann lag es auf seinen Lippen. Nach einer kleinen schöpferischen Diktierpause hielt er die Gerätschaft wieder an seine Lippen und wollte weiter diktieren. Als er das Diktiergerät wird angemacht hat - ich betone dass das Reinsprechdingen AUF seinen Lippen lag!!! - hat er volle Lotte eine gewischt gekriegt. Er hat das Reinsprechdingen vor Schreck fallen lassen und seine Gesichtsfarbe ist ihm etwas entwichen.

Ich hingegen lag vor Lachen fast unter seinem Schreibtisch. Ich glaube, im ersten Moment fand er das gar nicht so lustig. Aber nachdem ich mich vor Lachen nicht mehr einbekommen habe musste er dann irgendwann mitlachen.
[b][color=#000000]Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet, wie unter ständiger Arbeit[/color][/b]
BabyBen

#36

24.06.2009, 13:52

Mein erster Chef schrieb mit einer Sauklaue immer per Hand. Die Wörter bestanden aus einem senkrechten und einen waagerechten Strich. Die Mädels haben mich dann immer gefragt, was es heißen könnte. Konnte ich manchmal auch nur aus dem Gesamtzusammenhang raten.
secret72

#37

24.06.2009, 14:00

@anne
:lolaway
Da hätt ich mich auch nicht beherrschen können. ;)


@BabyBen
Handschriftenraten war immer sehr unterhaltsam. Kenn ich auch. ;)
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#38

24.06.2009, 14:16

Ich hab mir den Thread gerad von vorn bis hinten durchgelesen und mir laufen die Tränen übers Gesicht :lolaway Ich hatte gerad ne StAin am Telefon und hatte vorher so einen klasse Satz gelesen, so dass ich mich wirklich beherrschen musste :D

Mein Favorit ist Darth Vader :D :D :D

Ich erkenne hier auch meinen Chef, ist doch wirklich gut zu wissen, dass es uns allen ähnlich geht.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#39

24.06.2009, 14:17

Anne wie geil... Ich hätt mich auch weggeschmissen :patsch
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#40

24.06.2009, 14:21

Mir fällt auch noch was ein. In meinem alten Büro hatten wir einen Rechtsanwalt, der ist ein Freund der Geschichte. Wann immer wir eine Akte suchten und sie dann fanden, hatte er dazu eine Story zu erzählen, z. B.

Diktat in Sachen ... ./. ....., Az. 09/1366

Sein Kommentar: Sie wissen, was 1366 war? Nein?!
Also, da haben die Kreuzritter Krieg geführt gegen Köng ..., das ist so und so ausgegangen!

Az. 09/1756
Sie wissen, was da war? Da hat Thomas Edinson die Glülampe erfunden!

usw., der konnte zu jeder Jahreszahl was sagen. War manchmal sehr amüsant und bandfüllend!
Antworten