Bewerbung-was sagt ihr dazu?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Engess
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 06.08.2007, 11:59

#1

17.06.2009, 10:51

Sehr geehrte Frau …,

ich nehme Bezug auf das heute Vormittag geführte Telefonat und bewerbe mich auf die ausgeschriebene Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte.

Seit November 2007 bin ich als Rechtsanwaltsfachangestellte bei … Partnerschaft, in der Practice Group Commercial & IP beschäftigt. Derzeit übernehme ich im Team Aufgabenbereiche wie die Bearbeitung und Durchführung von Mahn- und Klagewesen sowie der Zwangsvollstreckung, die Abrechnung der Rechtsanwaltsgebühren nach RVG und die Stundenabrechnung gemäß Honorarvereinbarungen. Weiter zählen die allgemein anfallenden Sekretariataufgaben wie die Erledigung der Korrespondenz nach Diktat und selbstständig, Telefondienst und die Termin- und Reiseplanung zu meinem Tätigkeitsfeld. Im Rahmen der spezialisierten Tätigkeit des Teams habe ich Erfahrung im Verfahrensrecht des gewerblichen Rechtschutzes und Wettbewerbsrecht, wie die wettbewerbsrechtliche Abmahnung, einstweilige Verfügungsverfahren und Markenrecht sammeln können.

Ab September 2009 beginne ich mit der Weiterbildung zur Rechtsfachwirtin bei der Hans Soldan GmbH.

Ich suche eine neue Herausforderung bei der ich meine Berufserfahrung erweitern und vertiefen kann und sehe hierfür eine Chance in Ihrem Haus. Selbständiges Arbeiten sowie Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft zählen zu meinen Stärken. Teamarbeit und hohe Belastbarkeit sind für mich selbstverständlich.

Über die Einladung über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
olga2009
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2009, 15:34

#2

17.06.2009, 14:31

Hallo Engess,
ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Bewerbung und habe nur zwei klitzekleine Anmerkungen:

1. "Einladung über ein ..." -> "Einladung zum persönlichen ..." o. "Einladung für ein ..."

2. Ich finde die Formulierung "Herausforderung suchen" nie besonders glücklich, denn eigentlich sucht man ja einen Job, der zudem noch passt und den man ausfüllen kann. Zudem will sicherlich kein Arbeitgeber als "Herausforderung" verstanden werden.

BG, Olga
Engess
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 06.08.2007, 11:59

#3

17.06.2009, 15:24

Vielen Dank für die Hilfe.

Wie sieht es mit Wirkungskreis oder Arbeitsgebiet statt Herausforderung aus? Stimmt Herausforderung hört sich wenig gut an.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3563
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#4

17.06.2009, 15:32

Wie wäre es mit: Ich möchte meine bisherigen Berufserfahrungen gerne erweitern und veriefen und sehe hierfür eine Chance in Ihrem Haus.
Antworten