Wann sag ichs meinem Chef?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Swiss-Gotthard84
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 31.01.2008, 13:42
Software: Advoware

#21

17.06.2009, 10:40

@schneewittchen84

Ne, ne... die andere Kollegin ist super lieb und hat auch mächtig was auf dem Kasten... wir sind nach der ganzen Geschichte sehr gute Freundinnen geworden ;-)

Arbeitgeber müssen einfach damit rechnen....., meine Chefin wird sich sicher freuen, die hat selbst 4 Kids, doch die Männer sehen nur die Arbeit, die dadurch liegen bleibt..... Ich bin ja mal gespannt, was da für Sprüche kommen.....
BabyBen

#22

17.06.2009, 10:52

Für meinen früheren Chef (mehrfacher Großvater) war das erste Kanzleibaby ein richtiger Schock. Veim zweiten Kind der Kollegin war er schon entspannt, die Vertretung durch gerade ausgelernte Azubine hatte doch gut geklappt. Neulich soll er gefragt haben, ob sie sich noch weiteren Kinder anschaffen will. Weil Kinder sind doch schön.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#23

17.06.2009, 10:53

Ja ist halt immer ne so ne Sache je nachdem was man für nen Chef hat und vor allem welche Laune er grad hat wenn mans ihm sagt.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#24

17.06.2009, 11:02

Erstmal Glückwunsch an alle werdenden Mamis :foryou

Unsere angestellte RAin ist jetzt auch schwanger. Und der Schock war weniger auf Seiten der Chefs, als auf meiner - die ich die Lohnbuchhaltung mache :schreib :frust Wir haben und hatten hier bislang keine Angestellte, die jemals schwanger wurde oder werden wollte oder wie auch immer - alles schön brav "KeineKinderwoller" - und nun das. Isch hab nämlich so überhaupt keine Ahnung, was jetzt in der Lohnbuchhaltung da auf mich zukommt :bahnhof Hab da so ein Stapel Papier im Buchhaltungsbüro liegen von wegen Mutterschutzfristen, Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld, etc. pp! Mir ist das alles suspekt und ich kapiers einfach nicht *grummel* Schieb jetzt schon Panik, dass ich irgendwas versemmel. Und dann klingen da so Sachen durch wie, sie will dann während der Elternzeit Teilzeit arbeiten etc. pp! Ich glaub ich streik dann, wenn das mit der Abrechnung dann fällig ist

:protestier
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Emma-Anna
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009, 20:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederau
Kontaktdaten:

#25

17.06.2009, 13:34

Hallöchen, Swiss-Gotthard,

ich mach auch in meiner Kanzlei als Einzige die ZV. Meine Kollegin wurde als Berufseinsteigerin eingestellt und kennt sich vor allem mit der Software nicht aus. Ich werde meinem Chef bei dem Gespräch gleich sagen, dass ich auf jeden Fall wieder komme und wenn er mich braucht, kann ich doch auch stundenweise in der Elternzeit auch arbeiten. Eventuell stimmt ihn das gut und man brauch sich um seine Stelle keine Gedanken machen.

Und wenn ich mal ehrlich bin, manchmal muss ich sagen, muss man auch mal Egoist sein. Die Chefs nehmen manchmal schon viel zu viel für Selbstverständlich. Ist zumindest bei mir so. :evil:
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut.

Grösse allein ist nicht entscheidend.
Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26

17.06.2009, 13:48

ich schließe mich gleich mal an:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! :blumen

und alles andere wurde ja schon gesagt.
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#27

17.06.2009, 14:07

:hurra
Erstmal: Ebenfalls alles Gute an die beiden schwangeren!

Zu den Tipps hier muss ich jetzt aber auch nochmal meinen :senf :

Wenn ich mich noch ganz grau an Berufsschulzeiten erinnere, dann glaube ich, dass es doch sowas wie Mutterschutzfristen gab, oder nicht?
Ich denke, dass man selbst 2 Wochen Zeit hat es dem Chef zu sagen (ab dem Zeitpunkt wo man selbst es nachweislich, also durch einen Arzt, erfährt). Wenn man das nicht tut und der Cheffe will einem Böses, dann kann er einen kündigen, weil man nicht fristgerecht Bescheid gesagt hat... war das nicht so?
Oder verwechsle ich das mit einer Frist für eine evtl. Kündigungsschutzklage bei Mutterschutz?

Ich will niemanden von euch aufscheuchen oder verunsichern, nur als kleiner Denkanstoß!

Ich finde sowieso, dass man es ruhig gleich sagen kann... wie schon so viele vor mir hier richtig gesagt haben: Es kann immer etwas passieren!
Außerdem greift der Mutterschutz ja erst, wenn man dem Cheffe gesagt hat, dass man schwanger ist, oder?

LG
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#28

17.06.2009, 14:20

Erstmal herzlichen Glückwunsch Euch Schwangeren :yeah

@Emma-Anna: Dass ich in der Elternzeit ein paar Stunden arbeiten möchte, habe ich vor der Geburt meines Sohnes auch gesagt, dazu gekommen bin ich leider nur ganz, ganz selten. Ob Du das realisieren kannst, wird sich zeigen.

@Kasimir1603: So schwierig ist es nicht, wenn Du magst, steh ich Dir gern als Hilfe zur Verfügung. Ich habe das im Jahr 2007 auch erstmals für 3 (!) Arbeitskolleginnen abrechnungstechnisch machen müssen
Suzu19
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 07.05.2009, 11:45
Wohnort: Bayern

#29

17.06.2009, 15:08

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle werdenden Mamis :blumen

Und auf die Frage "Wie sag ichs meinem Chef": Stell ihm Kekse und Kuchen hin.

Das hat mir eine Freundin empfohlen, weil mir eine ähnliche schwierige Mitteilung an meinen Chef bevorsteht. Sie meint, das könnte ihn besänftigen.

Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch ein paar Tipps geben. Mein Hintergrund: Ich bin die einzige Angestellte und habe mir jetzt zusammen mit meinem Mann ein Haus in ca. 400 km Entfernung (alte Heimat) gekauft. Heißt, ich werde die Kanzlei wohl auf lange Sicht verlassen und hätte vorher gern ein Arbeitszeugnis um mich entsprechend bewerben zu können.

Vorschläge?

LG
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#30

17.06.2009, 15:28

@grommelie

:dankeschoen für das Angebot :) Entbindungstermin soll wohl so Anfang November 2009 sein. Ich werde daher in naher Zukunft gerne auf Dein Angebot zurückkommen - werde vermutlich sonst binnen ein paar Tage um Jahre altern oder mir vor Wut die Haare ausreißen :titanic :frust
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten