Grooooße Katastrophe!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#11

28.05.2009, 10:44

das muss dann doch aber vorher mal abklären, ob der ag überhaupt damit einverstanden ist.
Liebe Grüße
Bärchi
gkutes

#12

28.05.2009, 10:50

ahhh - ok. des is plöt...
aber das stundenreduzieren war vorher noch nicht angesprochen?
Wenn du im Schnitt schon 40 Stunden in der Woche arbeitest (180 im Monat) - ich gehe mal von einer Woche von Mo-Fr. aus, dann weiß ich nicht, wie Du noch an diesen Tagen einen Job danach ausführen willst.
also das geht grundsätzlich schon. der job darf dann halt aber erst nach er 1. arbeit anfangen =)
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#13

28.05.2009, 10:54

@gkutes Gehn geht alles. Fragt sich nur wie.
LG Grübchen
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#14

28.05.2009, 11:14

Oh, das tut mir sehr leid für dich! Aber ich glaube ich hätte vorher auch schonmal bei meinem Arbeitgeber nachgefragt, ob eine Reduzierung der Arbeitszeit grundsätzlich möglich ist, bevor ich mir nen Job gesucht hätte.

Alles Gute!

VLG Nadine
Kaltforelle
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 359
Registriert: 29.01.2009, 14:19
Beruf: Rechtswirtin (FSH)
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#15

28.05.2009, 13:07

Na, ich glaube, es geht um ein ganz anderes Problem. Danie... wollte "kleiner" anfangen bei einer Kanzlei. Die wollten aber eine Teilzeitkraft. Also nix mit "Nebenjob".

Musst dir halt einen 400-Euronen-Job suchen, um wieder reinzukommen. - Oder aber direkt einen Sprung ins kalte Wasser und komplett wechseln.

Viel Erfolg!

- Oder aber eine "Abendsekretärinnen-Stelle" suchen - gibt´s in größeren Kanzleien immer
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#16

28.05.2009, 14:03

Dann würde ich mir doch einen Vollzeitjob beim Anwalt suchen, anstatt einen Teilzeitjob. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Irgendwie ist das ein bißchen verwirrend.
Benutzeravatar
Danie10121977
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 17.06.2008, 06:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

28.05.2009, 16:50

Ich habe mir den Halbtagsjob nicht gesucht. Ich hatte einen Anwalt auf einem Seminar kennengelernt, der mir einen Job angeboten hat. Und da das innerhalb einer Woche passiert ist und der Anwalt erstmal mit seinem Kanzleipartner sprechen wollte, hatte ich auch noch nicht mit meiner Firma gesprochen. Ichhabe also erst das Vorstellungsgespräch abgewartet und danach mit meiner Firma gesprochen. Auch habe ich nicht gedacht, dass der Anwalt mich 20 Stunden die Woche beschäftigen will, ich dachte da eher an 5-6 Stunde die Woche oder bei Arbeitsanfall.

Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet. Ich muss also weiter abwarten.

Schöne Grüße,


Danie :)
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#18

28.05.2009, 16:57

Ah so hört sich das alles schon anders an. Ich sag ja, am besten immer ganze Sätze dann ist es auch verständlich.

Ich würde, wenn Du es finanziell kannst und Du ja anscheinend wieder in eine Kanzlei möchtest, dann lieber den Job in der Kanzlei annehmen und Dir vielleicht dazu was suchen.
LG Grübchen
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#19

28.05.2009, 18:16

Grübchen hat geschrieben:@gkutes Gehn geht alles. Fragt sich nur wie.
Kann ich Dir sagen; Hauptjob 09.00 - 17.00 Uhr, Nebenjob 17.30 - 19.30 Uhr. Keine Pause. Mach ich seit Jahren.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#20

28.05.2009, 19:53

ich dachte da eher an 5-6 Stunde die Woche oder bei Arbeitsanfall.

5-6 Stunden die Woche? Und wie wolltest du die verteilen?

Ganz ehrlich, ich würde niemanden für 5 oder 6 Stunden die Woche einstellen.

Bei kommt ja noch dazu, daß du Schichtdienst machst, ich gehe mal davon aus, daß das Früh- und Spätschicht ist. Du könntest die 6 Stunden nicht mal an einem Tag machen, weil du ja vorher oder nachher noch deinen Hauptjob hast.

Und für 2 Stunden an drei Tagen die Woche, würde ich allenfalls eine Schreibkraft einstellen, die mal ein paar Diktate weghaut.

Alles andere würde meiner Meinung nach viel zu viel Durcheinander und Unruhe reinbringen.

Und wenn die wirklich nur eine Schreibkraft suchen, wie willst du dann den Wiedereinstieg hinkriegen? Nur mit Diktate schreiben ist dir da auch nicht geholfen denke ich.

Irgendjemand hat es schon gesagt (Sorry, weiß grade nicht, wer es war), wenn du wirklich wieder in eine Kanzlei möchtest, dann such dir einen Vollzeitjob
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten