Grooooße Katastrophe!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Danie10121977
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 17.06.2008, 06:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1

27.05.2009, 19:04

Hallo zusammen,

nun hab ich mich so gefreut, dass ich das Vorstellungsgespräch erfolgreich gemeistert habe und Probearbeiten darf und nun macht mir mein eigentlicher Arbeitgeber (wo ich einen Vollzeitjob habe) einen Strich durch die Rechnung.

Ich darf nämlich nur 4 Stunden die Woche nebenbei arbeiten, in der Kanzlei wären es dann aber 20 Stunden pro Woche, da ich jeden Tag von 14:00-18:00 Uhr arbeiten müsste. Und Teilzeit kann ich in meiner jetzigen Arbeit nicht machen, da ich Vertretung in verschiedenen Empfängen bin und ich auch Spätschichten machen muss und ich mich schließlich (so mein Objektleiter) für einen Vollzeitjob verpflichtet habe. :evil:

Ach man, ich hab gedacht, das ist jetzt die Chance und dann sowas. Ich hab natürlich gleich in der Kanzlei angerufen und mein Problem geschildert. Die wollen sich nun nochmal beraten und melden sich dann. Ich muss nun eher mit einer Absage rechnen, weil sie ja wie gesagt eine Halbzeitkraft für nachmittags suchen.

Ich bin echt sauer und enttäuscht, dass sich meine Firma so quer stellt. Nur den Halbtagsjob in der Kanzlei kann ich auch nicht machen, da dann das Geld nicht reicht und ergänzende Sozialhilfe löst das Geldproblem dann auch nicht.

Naja, nun muss ich eben warten, wie sich die Anwälte entscheiden.

Traurige Grüße, Danie :cry:
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#2

27.05.2009, 20:52

Oh Danie, das tut mir leid!!!

Aber vielleicht findeste ja noch was anderes!! Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Ernie

#3

27.05.2009, 20:55

Mensch, das ist ja schade!

:daumen dass bald eine neue Chance für eine Nebentätigkeit, die sich auch mit Deiner Vollzeitbeschäftigung mit Schichtdienst verträgt, findet!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

27.05.2009, 20:59

Och man, ist das blöd! Alles Gute aber trotzdem weiterhin!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Jupp03/11

#5

27.05.2009, 21:10

Irgendwie versteh ich das Problem nicht, Vollzeitjob und dann noch nebenher?
Benutzeravatar
Danie10121977
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 17.06.2008, 06:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

28.05.2009, 10:11

@Jupp03:

Ich wollte was dazuverdienen zu meinem Vollzeitjob. Doch leider braucht der Anwalt eine Teilzeitkraft. Also hätte ich dann 1 1/2 Jobs. Ich hatte aber eher an ein paar Stunden gedacht, da es sonst zeitlich nicht machbar ist.

Ich arbeite zwar derzeit auch 180 Stunden im Monat, aber dann nochmal 80 Stunden drauf, das schafft kein Mensch! Naja und meine Firma will mich nicht weniger arbeiten lassen, da ich Springer bin und in verschiedenen Empfängen Vertretung mache, wenn einer krank oder im Urlaub ist. Außerdem arbeite ich im Schichtdienst.
gkutes

#7

28.05.2009, 10:29

sorry, aber das find ich jetzt auch verwirrend... hätte es dir nicht vorher klar sein müssen, dass man bei einem vollzeitjob nicht noch von 14-18 uhr woanders arbeiten kann??
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#8

28.05.2009, 10:38

Versteh das grad auch nicht so ganz
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#9

28.05.2009, 10:39

Kann ich jetzt so auch nicht ganz verstehen. War das nicht ne Milchmädchenrechnung? Wenn du im Schnitt schon 40 Stunden in der Woche arbeitest (180 im Monat) - ich gehe mal von einer Woche von Mo-Fr. aus, dann weiß ich nicht, wie Du noch an diesen Tagen einen Job danach ausführen willst. Höchstens was am WE also Samstag und/Sonntag.
LG Grübchen
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#10

28.05.2009, 10:40

Danie hatte doch in einem anderen Thread gesagt, dass sie ihre Stunden bei dem aktuellen Arbeitgeber reduzieren und wieder stundenweise bei einem Anwalt anfangen wollte um wieder in die Materie reinzukommen.
Bild
Antworten