Verletztengeld läuft aus und jetzt?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#11

14.05.2009, 12:04

Hab meinen Chef jetzt gefragt: Gehört zu den Unfallfolgen und muss von der gegnerischen Haftpflicht bezahlt werden... Schon die Differenz zwischen Krankengeld und Gehalt muss von denen bezahlt werden! Also sollt Ihr Euch auf keinen Vergleich einlassen, wenn die Unfallfolgen so schwerwiegend sind, dass nicht absehbar ist, wie lange der nicht arbeitsfähig sein wird.

§§ 842, 843 BGB sind die Zentralnormen
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Coonie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 756
Registriert: 02.05.2008, 16:20
Wohnort: dort, wo Kuh und Hase sich gute Nacht sagen

#12

14.05.2009, 12:05

meine bekannte hatte auch mal nen sehr schweren unfall (ihr oberschenkel ist nur noch ein stahlbolzen) und sie bekamt erst geld vom AG, dann Krankengeld, dann ALG I und dann ALG II.... wo sie das jeweils beantragt hat, weiss ich aber leider nicht - doch ich geh mal davon aus, dass sich euer mandant wirklich mal zum AA begeben sollte
[align=center]auch wenn dir ein Vogel auf den Kopf schXXX
sei froh, dass Kühe nicht fliegen können
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_19.gif[/img][/url][/align]
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#13

14.05.2009, 12:35

Danke Romex ;)

Aber das kann doch nicht heißen, daß die Versicherung neben dem normalen Schmerzensgeld nach Ablauf des Verletztengeldes dieses weiterzahlt oder gar einen Betrag in Höhe des normalen Gehaltes oder?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#14

14.05.2009, 12:38

Aber das kann doch nicht heißen, daß die Versicherung neben dem normalen Schmerzensgeld nach Ablauf des Verletztengeldes dieses weiterzahlt oder gar einen Betrag in Höhe des normalen Gehaltes oder?
Doch, genau das heißt es (sagt mein Chef!) Das fällt so zu sagen mit in "Schadensersatz". Und das gibt es zusätzlich zum Schmerzensgeld!
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#15

14.05.2009, 12:57

JSanny hat geschrieben:Danke Romex ;)

Aber das kann doch nicht heißen, daß die Versicherung neben dem normalen Schmerzensgeld nach Ablauf des Verletztengeldes dieses weiterzahlt oder gar einen Betrag in Höhe des normalen Gehaltes oder?
Warum denn nicht? Wenn der Unfall nicht gewesen wäre, hätte euer Mandant hier auch nicht den entsprechenden Ausfall seines Gehaltes bzw. Differenz zwischen Verletztengeld und Gehalt.
Der Schaden ist also die Differenz des Einkommens vor dem Unfall und nach dem Unfall. Das Ende der Berechnungszeit ist i.d.R. die Rente, wenn nicht nur ein vorübergehender Schaden vorliegt.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

14.05.2009, 13:01

:patsch eigentlich logisch.

:thx
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten