Homepage Rechtsfachwirt.net - Was soll drauf ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#51

22.03.2006, 11:49

Mir ist grad aufgefallen, dass die RAK Nürnberg, bei denen ich meinen Rechtsfachwirt mache bei ihren Stellenanzeigen die Rubrik "Rechtsfachwirt/in" nicht haben.

Das ist doch ne Frechheit oder?

Die haben sogar ne Rubrik für Schreibkräfte, aber für Rechtsfachwirte, die die selber ausbilden sozusagen, da haben se nix. Kein Wunder, dass keiner weiß was ein Rechtsfachwirt ist, wenn diese nirgendswo "angeboten" werden.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#52

24.03.2006, 20:53

Tja, gut dass es Andreas gibt!!!! Sonst hätten wir schließlich auch kein gescheites Reno-Forum
:dafuer
Viele Grüße

ich
Gast

#53

31.03.2006, 11:20

Also ich würde noch ein Forum mit einbauen, in dem Fragen zum aktuellen Studium diskutiert werden können - auch über die Aufgaben selbst, dass man zusammen Lösungen aufbaut etc. Eben eine Art große Lerngemeinschaft :)
Andreas

#54

31.03.2006, 11:42

Wenn, dann integriere ich das hier als Unterforum, um hier die Kräfte zu bündeln :wink:

Aber der Vorschlag ist gut :D

:thx
Gast

#55

31.03.2006, 11:54

Ja, ich denke damit wird vielen, die gerade beim Studium sind geholfen (mal so aus eigener Erfahrung) und über Tipps von den fertigen Rechtsfachwirten kann man sich auch freuen... Glaube da wird das Forumsbündel noch viel größer...
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#56

04.04.2006, 08:56

So, heute ist es soweit, unsere Prüfer besprechend heute die Noten meiner/unserer schriftlichen Prüfung.

Wenn ich Glück habe bekomme ich in der nächsten Zeit eine Einladung zur mündlichen Prüfung, wenn nicht, dann bekomme ich entweder ne Einladung zur Ergänzungsprüfung oder schlimmstenfalls ne Mitteilung, dass ich durchgefallen bin.

Bitte bitte Daumen drücken. :angst
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Tine
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 03.04.2006, 10:55
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#58

04.04.2006, 14:33

Liebe Kathy,

auch ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Du schaffst das!!!

:daumen

Grüße Tine
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#59

06.04.2006, 08:33

Ist etz des mit dem geprüften Rechtsfachwirt ne Fortbildung oder ne Weiterbildung?????

(Schande, etz hab ich ihn schon fast fertig und weiß nicht einmal was des ist)
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Andreas

#60

06.04.2006, 08:35

Sollte eine Weiterbildung sein :

Fort- und Weiterbildung
Wo liegt der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?

Während man unter einer Fortbildung eine zeitlich eher kurze Maßnahme versteht, ist eine Weiterbildung in der Regel vom Zeitaufwand her erheblich umfangreicher.

Bei Fortbildungen geht es normalerweise um ein spezielles Thema, das, das die Vertiefung oder Erweiterung berufsspezifischer Fertigkeiten oder auch die persönliche Entwicklung der TeilnehmerInnen zum Ziel hat.

In einer Weiterbildung setzt man sich hingegen meist mit einem Themenkomplex auseinander, um eigene Handlungskompetenzen zu erweitern und so z.B. berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten.
Hierunter fallen Umschulungen und Zusatzausbildungen und vielfach wirde der Begriff auch für allgemein orientierte Erwachsenenbildung verwendet.
Quelle:
http://www.erzieherin-online.de/beruf/fortbildung.php
Antworten