Gehalt

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#51

21.04.2009, 11:39

Da hast du recht.

Wenn ich überlege, dass ich etz mit 400 Euro Job und Arbeitslosengeld und Kindergeld mehr habe als bei der 40 Std Woche beim Anwalt...

Ich hätte gerne die 1.400 netto, dann könnte ich gut leben, notfalls auch alleine mit Kind.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Tölpel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 556
Registriert: 18.07.2008, 15:06

#52

21.04.2009, 13:13

Ich bin entsetzt! Wir haben einen anspruchsvollen Beruf und arbeiten für einen Appel und ein Ei. Von 2.000,00 brutto kann man als Alleinstehende nicht vernünftig leben. Ich weiß das, weil ich 2.000,00 verdiene für 25 Stunden die Woche und trotzdem ständig in Geldschwierigkeiten stecke. Nachdem nun meine alten Chefs ausgeschieden sindd, und die jungen dynamischen Nachfolger das Sagen habe, will man mich loswerden, weil ich zu teuer bin. Meine 30-jährige Erfahrung wird zwar geschätzt und ausgenutzt, indem man Anwaltsarbeit von mir erwartet. Aber man könnte ja statt mir einen jungen Anwalt als freien Mitarbeiter einstellen, der die gleiche Arbeit billiger macht. Unsere jungen Anwälte schreiben sogar ihre Schriftsätze selber. Gott, bin ich jetzt aufgebracht! Wenn ich nur an Bekannte denke, die sich "Assistentin der Geschäftsleitung" nennen, das Doppelte kassieren und im Grunde Arbeiten verrichten, die bei uns die Azubis machen.

Also, ich komme jetzt wieder runter. Habe eine andere Frage für eine liebe Kollegin, die gerade den Rechtsfachwirt macht. Sie wollte von mir wissen, was sie nach ihrem Abschlus verlangen kann. Da ich keine Ahnung habe, frage ich mal bei Euch nach. Sie hat seit 6 Jahren ausgelernt und ist wirklich super in ihrem Beruf. Abgesehen davon, wird sie mit Arbeit regelrecht zugeschüttet. Unbezahlte Überstunden ohne Ende. Hab' ich auch mal gemacht. Damit ist es jetzt aber vorbei.

:evil:
Benutzeravatar
1985
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2009, 15:48
Wohnort: Zwischen Ordnern und Akten

#53

21.04.2009, 13:26

Also ich komme aus einem kleinen Örtchen in Unterfranken und kriege im Moment 1.250 Euro brutto (nach bereits zwei Gehaltserhöungen!!!) und bin mittlerweile im 5. Berufsjahr....

Die meisten von uns sind einfach unterbezahlt aber da sitzen wohl unsere Chefs am längeren Hebel :frust
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#54

21.04.2009, 13:36

@abigail: Ich bin auch gerade ausgelernte ReFaWi und habe 1600 brutto, wie gesagt, 12 Gehälter und 40 Stundenwoche. Allerdings bin ich echt unterbezahlt und ich würde sagen, dass 1800 bis 2000 angemessen sind. Das ist das mindeste.
LG Ina :huepf
Benutzeravatar
Tölpel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 556
Registriert: 18.07.2008, 15:06

#55

21.04.2009, 13:36

Dann wohnst Du sicher noch bei Deinen Eltern oder mit einem Partnerzusammen. Es ist eine Schande, dass man von unserem Gehalt nicht alleine existieren kann. Mein Rat nach langjähriger Berufs- und Lebenserfahrung: Heiraten, Kinder kriegen und einen 400,-- €-Job ein einem Anwalt nehmen, falls Du Deinen Beruf liebst. Anderenfalls die Branche wechseln. Ich tendiere zu Letzterem.
Benutzeravatar
Tölpel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 556
Registriert: 18.07.2008, 15:06

#56

21.04.2009, 13:41

Ina84 hat geschrieben:@abigail: Ich bin auch gerade ausgelernte ReFaWi und habe 1600 brutto, wie gesagt, 12 Gehälter und 40 Stundenwoche. Allerdings bin ich echt unterbezahlt und ich würde sagen, dass 1800 bis 2000 angemessen sind. Das ist das mindeste.
Du hast Recht. 2.000,-- ist das Mindeste, aber noch lange nicht angemessen. Wieviele Überstunden machst Du - und werden die bezahlt. Bei uns nicht, weil das bei deeeeeeeeeeeem Gehalt inbegriffen ist.
Benutzeravatar
Ninni
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 08.06.2008, 15:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/IN-Sachbearbeiterin
Software: Andere

#57

21.04.2009, 13:48

Ich bin seit letztem Jahr ausgelernt, arbeite seit August hier als Rechtsanwaltsfachangestellte / Sachbearbeiterin Insolvenzen und verdiene grade mal 1.000 € brutto... Damit lässt sich nicht allzu viel anfangen.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#58

21.04.2009, 13:53

@abigail: Bezahlte Überstunden? Ha! Ich hab Glück, dass mein Mann einigermaßen gut verdient.

Ich hab mal eine Frage an die, die "berufsfremd" arbeiten, d. h. in Rechtsabteilungen oder ähnlich: Kommt man denn nur mit Beziehungen an solche Jobs? Ich hab solche Stellenanzeigen noch nicht wirklich gefunden...
LG Ina :huepf
gkutes

#59

21.04.2009, 13:54

puh - wie immer kommt es doch bei den gehältern auf den standort an. man kann doch nicht pauschal sagen, was ein ReFaWi verdienen kann/muss.
in münchen zB verkaufste dich dann bei 3000 euronen auch schon fast unter wert
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#60

21.04.2009, 14:03

@Ina84: Also, bei mir war es Zufall. Ich wollte damals einfach aus der Kanzlei raus und das Unternehmen hatte eine Stelle in der Buchhaltung ausgeschrieben, da habe ich mich einfach beworben. Dann wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und da hat man mir dann gesagt, dass sie auch jemanden für die Rechtsabteilung suchen, die Stelle aber noch nicht ausgeschrieben war und ob ich nicht lieber das machen möchte. Und da sitze ich nun heute. Aber ansonsten habe ich auch wenige Stellenanzeigen gesehen, wobei dies z. B. in München doch häufiger ist.
Antworten