Was kann ich erwarten?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
BabyBen

#31

14.04.2009, 15:54

Ja Kasimir, mittlerweile habe ich ein Problem mit der Dame. Dieses beruht aber allein darauf, dass sie keine wirkliche Hilfe für mich ist. Was denkst Du, was meine Chefs (die zugleich meine Mandanten sind) sagen, wenn ich mit meiner Arbeit nicht fertig werde. Da brauche ich jemanden, der mich unterstützt, und ich nur auf dem Stellenplan eine Hilfe für mich ist.

Aber den Schuh, dass sie mir sowieso nichts recht machen kann, ziehe ich mir nicht an. Ich kann das Persönliche ganz gut trennen. Und wenn ich ausgebildete Refa weder eine Kostenabrechnung noch einen Mahnbescheid richtig hinbekommt, hat das nix mit meinen verschrobenen Vorstellungen zu tun.
ClaireFraser

#32

14.04.2009, 16:03

Und wenn ich ausgebildete Refa weder eine Kostenabrechnung noch einen Mahnbescheid richtig hinbekommt, hat das nix mit meinen verschrobenen Vorstellungen zu tun.
:zustimm

Dafür ist sie ausgebildet worden und das muss ein Anwalt/eine Anwältin einfach erwarten können.

Natürlich bringt die Berufserfahrung auch noch eine Menge, dass man dann Verfahrensabläufe besser kennenlernt, aber einen MB auszufüllen haben wir im 2. Jahr in der Berufsschule gelernt! Sowas einfaches muss sitzen!
gkutes

#33

14.04.2009, 16:09

ich hatte ja auch noch was dazu gesagt... wie kommt denn das zu stande:
aber meine Kollegen würden die Stelle nie nochmals neu besetzen. Deren Kram bekommt sie nämlich einiger Maßen auf die Reihe.
ist das anderer kram, den sie da machen muss?
also ich denke mal, da sitzt du am längeren hebel, oder? wenn du den anderen entscheidungsträgern klar machen kannst, dass die Refa nichts kann, dann müsste sie doch auch zu kündigen sein.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#34

14.04.2009, 16:17

ClaireFraser hat geschrieben:... aber einen MB auszufüllen haben wir im 2. Jahr in der Berufsschule gelernt! Sowas einfaches muss sitzen!
Klar doch. Deshalb haben wir ja hier im Forum auch keinen einzigen Fred, in dem sich irgendwer mit dem Ausfüllen eines MB rumschlägt... :wink:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
BabyBen

#35

14.04.2009, 16:18

Anderer Kram sind Aufgaben, die bei den Insolvenzverwaltern so anfallen aber nix mit wirklicher Refa-Arbeit zu tun haben. Vor allem ist dies die Post, Diktate etc. Wie gesagt, meine Kollegen nehmen die Mitarbeiter mir gegenüber immer in Schutz, aber das ist ein ganz anderes Problem. Ich bin eben eine Außenseiterin.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#36

14.04.2009, 16:20

Nur mal so: Wieviel Raum/Zeit nehmen denn Post, Diktate und das etc. täglich ein? Hat Deine Angestellte die Ruhe und Muße, sich an eine - auch kniffligere - Kostensache zu setzen, ohne dass alle zwei Minuten wer mit: "Mach mal!" ankommt? Hat sie eventuell auch noch das Telefon an der Backe?
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
ClaireFraser

#37

14.04.2009, 16:21

Wie gesagt, meine Kollegen nehmen die Mitarbeiter mir gegenüber immer in Schutz, aber das ist ein ganz anderes Problem. Ich bin eben eine Außenseiterin.
Na das ist aber auch nicht richtig von deinen Kollegen!
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#38

14.04.2009, 16:26

Mensch, das klingt ja wie bei den Renos untereinander, den Anwälten gehts auch so :mrgreen: ?

Nein, im Ernst: Rede mit ihr. Wenn du willst, dass sich ihr Verhalten ändert, musst du den Grund dafür finden, warum sie das tut. Und sie muss wissen, dass sie was falsch gemacht hat und hoffentlich beim nächsten Mal das macht, was du sagst.

Was jetzt die Abrechnung selbst betrifft: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ist aber keine Entschuldigung dafür, dass die Sache liegen bleibt. Wenn sie ein Problem hat, soll sie fragen, evtl. kommt sie ja mit deiner Hilfe selbst drauf, und dann haben alle was davon.

Lass den Kopf nicht hängen, auch bei den Kollegen ist es so, dass jeder nur das sieht, was er vor der Nase hat. Da ist eben manchmal der Tellerrand zu hoch. Wenns gar nicht mehr geht, muss ein klärendes Gespräch mit allen Kollegen her, es nutzt keinem was, wenn du unzufrieden bist und deine Arbeit nicht ordentlich machen kannst, weil die Mitarbeiterin nicht deinen Anforderungen entspricht.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#39

15.04.2009, 08:47

Aber nicht jede auf dem Papier als "ausgebildete Refa" ausgezeichnete Refa wurde auch tatsächlich als solche ausgebildet ;) Wir hatten hier auch mal so ein entzückendes Exemplar sitzen :titanic

Die hatte wohl gemäß dem Papier ihre Prüfung bestanden, Noten waren so durchschnittlich 3er, aber egal - sie hat sich wohl damals gut verkauft, sonst hätten Cheffis sie gar nicht eingestellt. Fakt war jedoch, die hatte von Tuten und Blasen und den tatsächlichen Aufgaben einer Refa überhaupt keine Ahnung. Sie durfte in der Ausbildung nur Diktate schreiben bzw. hat nur auf Anweisung hin gearbeitet, selbstständig denken: Fehlanzeige. Die hat die einfachsten Sachen nicht hinbekommen. Und ich verwette meinen Hintern drauf, dass die auch nie im Leben ohne Hilfe einen Mahnbescheid hätte ausfüllen können.

Ich musste der auch immer alles hinterhertragen, tausendmal erklären, die hat sich ja auch nix aufgeschrieben - man hat ja ne blöde Tante gegenübersitzen, die man tagtäglich nerven und zermürben kann *grummel*

Bei ihr war es echt so, dass sie in der Ausbildung praxisbezogen nix gelernt hat, außer Bandl schreiben und so Kleinigkeiten. Aber nach den 3 Jahren Ausbildung meinte sie, das wäre wohl überall so und hatte sich so an diese Arbeitsweise gewöhnt, dass die gar nicht mehr anders konnte (oder später dann auch wollte). Hier hätte sie das Paradies auf Arbeitserden haben können, aber die wollte schlicht und ergreifend dann einfach nur ne ruhige Kugel schieben - ging ja vorher auch gut, hat ja keiner von ihr verlangt, dass sie selbstständig denkt und akten auch mal selber anschaut und guckt, ob ggf. noch was gemacht werden müsste :patsch :frust

Diese junge Dame hat mich mind. 3 Jahre meines Lebens gekostet und etliche graue Haare - die ich jetzt übertönen muss :motz

Anfangs hab ich auch immer alles hintergeräumt und nebenher ihre Arbeiten erledigt, bis mir das Licht aufging, dass die Chefs gar nicht merken, was die fürn Sch... baut, wenn ich es immer schön wieder hinzaubere, bevor was passiert. Also hab ich sie einfach - so fies es auch ist - auflaufen lassen und auch mal hingehängt. Den Chefs auf Nachfrage, wie es denn läuft, schön die Wahrheit erzählt: "Gar nicht, die kann das nicht, bemüht sich auch nicht, statt mal nachzulesen oder selbst nachzuforschen, wird die Akte kommentarlos auf meinen Tisch gelegt, etc. pp.". Ergebnis war, sie ist weg :naegel :hurra

Daher mein Vorschlag, rede in Ruhe mit ihr, schau, ob sie wirklich nicht kann, weil nie richtig gelernt und ggf. unsicher, oder ob es wirklich ein faules Ei ist, die gar nicht will. Sollte letzteres der Fall sein, würde ich auch ganz nachdrücklich mit den anderen Entscheidungsträgern sprechen und sagen, das es so nicht geht. Bestimmte Sachen müssen Refas beherrschen - keiner weiß alles, aber jeder sollte zumindest wissen, wo er ggf. selbst nachschauen oder nachlesen kann.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#40

15.04.2009, 10:44

In meiner Ausbildung haben wir alles vorgekaut hingelegt bekommen. Wir durften nur die Abrechnungen machen mit der Geschäftsgebür, Postpauschale, Mehrwertsteuer, das wars. MB ausfüllen mussten wir selbst, ZV hat Frau von Chef gemacht.

Wir hatten Post, WV, Fristen, Termine, Telefonate (da stand immer drauf wann wir wo wegen was anrufen sollen), Diktate und sowas alles halt. Wir mussten wirklich NIE etwas selber rausfinden. Alles war festgelegt oder schon vorgekaut. Bei Rechnungen in denen mehr als GF PP und MWST vorkam (hat er sowieso meistens selber gemacht) hat er ganz genau auf nen Zettel geschrieben welche Gebühren vorkommen.

Als wir dann nen 2. Anwalt hatten (Insolvenzverwalter) konnte ich wenigstens ein bisschen selbstständig arbeiten, weil ich das komplette InsoZeug machen musste (Tabellen etc.)

Hat richtig Spaß gemacht obwohl ich mit dem RA nicht klargekommen bin, aber den hab ich auch nicht so oft zu Gesicht bekommen, nur, wenn ich mal ne kurze Frage hatte.

Bei dem Anwalt danach wars genau umgekehrt, da musste ich alles selber rausfinden und machen. War eine ganz schöne Umstellung und hat auch ne Weile gedauert, bis ich das hinbekommen habe.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Antworten