Eure Lieblingsaufgaben?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Ahurani

#1

03.04.2007, 08:35

Hallo,

ich arbeite jetzt in einer Wirtschaftskanzlei, die nur Medizin-, Gesellschafts- und ein bissl Arbeitsrecht macht. Alles ziemlich trocken und da die Anwälte alles selbst machen, fallen für mich nur noch die allgemeinen Büroaufgaben an, was auch ganz schön viel sein kann. So habe ich mir meinen Neuanfang eigentlich nicht vorgestellt. Hier wird auch alles nach Stunde abgerechnet, nur ganz selten habe ich mal mit Kostenfestsetzung zu tun.

Mich würden daher Eure Lieblingsaufgaben interessieren. Ich habe meinen Job immer gern ausgeübt, aber zurzeit macht es mir kaum noch Spass. Zwar habe ich hier viel mehr Ruhe, aber was nützt mir die, wenn ich nicht mal über einem komplizierten Fall brüten kann?

Also ich habe es geliebt, mal ne schwierige Kostenrechnung zu machen, durchzusprechen mit meinen Kollegen und Chefs, die Zwangsvollstreckung und das ganze Drumherum hat mir auch immer Spass gemacht. Ich hatte viel Kontakt zu den Mandanten und ich habe viel selbst gemacht (Klagen nach Vorlage gefertigt, eigene Schreiben verfasst). Nun ist alles anders und ich beschäftige mich den ganzen Tag eigentlich nur noch mit Nebentätigkeiten. :(
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

03.04.2007, 08:39

jo so ist das, auch wenn Anwälte auf andere Fachbereiche spezialisiert sind.. bei uns im Ort gibts einen, der macht nur Mietsachen.. das muss grauselig sein..

also ich könnte mir das auch nicht vorstellen, nur noch ein Thema zu bearbeiten, auch wenn man dann in diesem einen total gut ist, aber das andere vergisst man dann ganz schnell und dann finde mal n neuen job..

also Lieblingsaufgaben, hm jo Kostenrechnungen natürlich, Geld reinholen is nie verkehrt ;-) ansonsten halt auch so selbstständige Arbeiten, wie KFA, kleine Schriftsätze, Schreiben an Mdt usw..

da ich ja auch als NoFa arbeite, fertige ich auch Verträge selbst aus und wickle sie ab und halt auch andere Urkunden, wobei ich Notariat überhaupt net mag.. ok U-Begl. schon, die sind ja auch schnell gemacht ;-)
StineP

#3

03.04.2007, 08:40

Lieblingsaufgaben bei mir gibt es nicht. Wenn ich die ganzen regulären Aufgaben am Tag mache, freu ich mich manchmal schon, abends mal ne Excel-Tabelle auszufüllen. Wenn ich hoch motiviert bin, rechne ich gern ab mit Mandanten. Wenn ich (wieso auch immer) nicht so gut drauf bin, finde ich ZV total super........ Aber so ne richtige Lieblingsaufgabe?! Nö, gibts glaube ich nicht.
Ahurani

#4

03.04.2007, 08:44

Hi Pepsi,

ich liiiebe Mietrecht, Baurecht und alles was mit Immobilien zu tun hat. :D Leider gibts bei mir im Städtchen keinen RA der das ausschließlich macht und jemanden sucht, dann wäre ich die erste die sich bewirbt. ;)

Die Lieblingsaufgaben beziehen sich aber wohl eher weniger auf die Rechtsgebiete, denn es hängt ja von der Organisation des Betriebes ab und bei mir fällt leider kaum etwas an, was noch mit meinem Beruf zu tun hat. :( Meine neue Kollegin ist z. B. gar keine gelernte ReNo, aber sie hat schon in vielen Anwaltskanzleien gearbeitet.
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#5

03.04.2007, 08:46

Hier ist alles doof :(

Nur Aktienrecht.. Und 0,01 % Mietrecht (so ca. einmal im Jahr).

Was soll man dazu nur sagen?!
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf'm Straßenstrich (Stromberg)
Ahurani

#6

03.04.2007, 08:47

Was sind denn Deine Aufgaben? Gefällt Dir irgendetwas besonders in Deinem Betrieb? Oder gehts Dir da wie mir?
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#7

03.04.2007, 08:54

Hallo,

ich mag alle selbständige Arbeiten, wie z.B. KFA oder Abrechnungen... aber das macht vielleicht insgesamt 2 % meiner Arbeit aus, der Rest 98 % ist immer gleich, Postbearbeiten und SS oder Verträge schreiben :-(
LG, Lena
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#8

03.04.2007, 08:57

Ich glaube mir gehts wie dir.

Ich hasse es, Diktate zu schreiben, die ich manchmal (entweder mangels deutscher Aussprache des Diktierenden oder mangels sachlichen Verständnisses des Schreibenden) einfach nicht verstehe!

Eigentlich gibts hier nix, was ich richtig gern mach.

Nicht mal ein Scheidungsfall, indem um den rose Seifenspender gestritten wird...

Och man... *grml*
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf'm Straßenstrich (Stromberg)
joy1980
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 02.01.2007, 16:26
Wohnort: Stolberg (Rheinland)

#9

03.04.2007, 09:00

Also ich finde alle Arbeiten, wo man selbstständig arbeiten kann gut. Ich mache gerne Abrechnungen und auch die Buchhaltung.
Was ich gar nicht gerne mache, ist Schreiben nach Diktat.
Liebe Grüße :pcwink
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#10

03.04.2007, 09:17

joy1980 hat geschrieben:Also ich finde alle Arbeiten, wo man selbstständig arbeiten kann gut. Ich mache gerne Abrechnungen und auch die Buchhaltung.
Was ich gar nicht gerne mache, ist Schreiben nach Diktat.
Ich hasse Schreiben nach Diktat soo sehr...! zumal mein Cheffe gar kein Verständnis dafür hatte, dass ich ihn manchmal nicht verstanden habe ...er kann sich selbst auf dem Band gut verstehen, also muss ich es auch .... ja klar! genauso gut muss ich auch seine krakelige Schrift lesen können - er kann es selbst doch auch lesen... (meinte er) :evil:
LG, Lena
Antworten