an welches Gericht muss Abrechnung geschickt werden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Inselbiene

#1

23.03.2009, 16:16

Hallo, ich muss mal eine Frage loswerden.
Wir haben den Mandanten nur im Berufungsverfahren vor dem OLG vertreten. Muss ich meine Abrechnung (PKH) an das erstinstanzliche Gericht (AG) schicken oder kann ich diese gleich ans OLG schicken, da wir, wie gesagt, nur im Berufungsverfahren tätig waren?
jujo
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 05.04.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#2

23.03.2009, 16:47

Hallo.
Meiner Meinung nach schickst du die Abrechnung an das Gericht I. Instanz. Das OLG schickt die Akte nach Beendigung des Verfahrens gleich dorthin zurück.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#3

23.03.2009, 17:11

Also, wenn es eine Berufung vor dem OLG war, dann müsste der erstinstanzliche Gericht aber das LG sein... oder????
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#4

23.03.2009, 17:12

:genau

Die Kostenfestsetzung macht das Gericht I. Instanz
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#5

23.03.2009, 19:53

Hier geht es aber um die PKH-Abrechnung und nicht die Kostenfestsetzung, und die muss m.E. auch an das OLG, weil das die PKH bewilligt hat.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Inselbiene

#6

24.03.2009, 11:02

Es war eine familienrechtliche Sache. In der ersten Instanz hat der Mdt. sich selbst vertreten. Im Berufungsverfahren kam er dann zu uns. Wir stellten Pkh-Antrag und vertraten ihn. Berufung legte die Gegenseite ein.
susannen aus s.

#7

24.03.2009, 11:03

PKH musst du mit dem Gericht abrechnen, von dem du PKH bewilligt bekommen hast, also beim OLG!
Benutzeravatar
Bubbles
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 17.03.2009, 20:40

#8

24.03.2009, 11:14

§ 55 RVG I S. 1: Gericht des I. Rechtszugs
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#9

24.03.2009, 11:16

Bei PKH gilt auch, Abrechnung immer an das Gericht I. Instanz.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
susannen aus s.

#10

24.03.2009, 11:33

Woher ihr diese Weisheit nehmt, ist mir völlig schleierhaft!!! Ich schicke seit rund 20 Jahren im Monat ca. 1 PKH-Abrechnung in der II. Instanz an das Gericht der II. Instanz. Monierungen hatte ich noch nicht!!! Kostenfestsetzung hat in dem Sinne nämlich nichts mit der PKH zu tun.
Antworten