Korrespondenz ins Ausland

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#11

09.03.2009, 15:02

OK, das Land sehe ich noch ein, aber wird der Ort nicht immer in der Landessprache angegeben? Sonst weiß das postbefördernde "Organ" vielleicht gar nicht, wos hin soll. Ich wüsste jetzt aber auch nicht, welche Stadt nicht in der Landessprache bekannt wäre....
gkutes

#12

09.03.2009, 15:13

Ich wüsste jetzt aber auch nicht, welche Stadt nicht in der Landessprache bekannt wäre....
häh? nix verstehen :)

also beides in der landessprache, wo der brief hinsoll. habsch mich irgendwie doof ausgedrückt oder reden wir aneinander vorbei?
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#13

09.03.2009, 15:19

Nee, ich meine, ich kenne keinen Ort, der nicht in der Landessprache auftaucht, also z. B. wird Königsberg/Polen sicher nur mit dem polnischen Namen (fällt mir gerade nicht ein), adressiert, auch z. B. Limerick in Irland, gälisch Liuminach, wird sicher nur mit Limerick adressiert. Ich denke, auch nicht jeder Ire spricht gälisch. Das meine ich, war nur am Rande, die Hauptfrage hab ich begriffen :D
gkutes

#14

09.03.2009, 15:30

mir fällt da ganz spontan zB Florenz ein, was in der landessprache Firenze heißt und dann eben auch Firenze im Brief stehen sollte.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#15

09.03.2009, 15:33

Echt? Das ist mir neu! Wieder was gelernt! Ja, ich denke, vor allem in Italien musste da aufpassen!

Ja klar, Rom heißt ja auch Roma und Neapel Napoli!

Sorry, nich nachgedacht.

Danke für den Gedankenstützer! :blumen
Antworten