Kleiderordnung?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Heidrun

#31

07.03.2007, 21:11

In meiner jetzigen Kanzlei gibt es keine Kleiderordnung. Die Kleidung sollte natürlich sauber und nicht zerrissen oder so sein. Meine Auszubildende trägt sogar Turnschuhe und das Oberteil ist oft ein wenig bauchfrei. Hat sich noch keiner dran gestört.

Muß mich da allerdings Jara anschließen: Würde mich auch wehren, denn bei meinem Gehalt könnte ich mir nicht noch extra feine Klamotten für´s Büro kaufen.

In der Kanzlei, in der der ich vorher tätig war, waren Turnschuhe und Jeans nicht erlaubt. Am besten nur feine Stoffhosen und hübsche Blusen. Das war der Hammer! Zum Glück war ich da nicht lange...

Gruß, Heidrun
Benutzeravatar
Sandra1981
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 07.01.2007, 17:08
Wohnort: Naumburg (Saale)

#32

07.03.2007, 21:21

Bei uns gibt es keine Kleiderordnung.
Es sollte nur nicht zu hautfrei sein. Meine Azubine kam mal mit rückenfrei bzw. bauchfrei. Da habe ich dann mal was dagegen gesagt. Ein guten Eindruck sollte man schon machen. Man arbeitet ja in einer angesehenen Kanzlei und nicht im Fitnessstudio. Klingt das zu spießig?
Kussi
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag!
Gast

#33

07.03.2007, 21:26

Wir haben auch keine Kleiderordnung. Es sollte aber natürlich ordentlich ausschauen, sicherlich nicht bauchfrei, würde schon alleine von mir aus so nicht auf Arbeit gehen. Aber Turnschuhe, da sagt mein Chef nix dagegen, ich habe eigentlich überwiegend Turnschuhe an, sind ja bequemer :D Hab ja keinen Azubi, also muss ich die Botengänge selber machen -> viel laufen
Gast

#34

05.04.2007, 22:21

also eine richtige kleiderordnung gibts es bei uns auch nicht, aber turnschuhe zieht keiner an. wir sind alle eher schick angezogen, mit bluse und so. in der kanzlei in der ich meine ausbildung gemacht habe war das ganz anders. da kamen die chefs im sommer in der kurzen hose und im hawaii-hemd. ich fand das immer schade... :roll:
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#35

05.04.2007, 22:53

Bei uns gibt es auch keine richtige Kleiderordnung. Hauptsache ordentlich. Jeans und Sneakers sind absolut ok. Und wenn keine Termine sind, dann ist meine Chefin auch casual. Meine Zweitchefin auch.
Solange meine Kollegin und ich nicht im Minirock und bauchfrei auftauchen, ist alles in Ordnung.

Ich persönlich habe etwas gegen eine zu strenge Kleiderordnung. Ordentlich und gepflegt ja klar. Darüber müssen wir nicht reden, das ist selbstverständlich, schließlich repräsentieren wir die Kanzlei ja auch. Keine Sneakers ist auch absolut ok. Aber wenn ich mir vorstelle, ich MUSS immer Kostümchen tragen ... Am besten noch mit Rockzwang und auch im Sommer Strumpfhose ... Meine Chefin erzählt mir da immer sehr gerne Horrorstorys aus ihrer alten Kanzlei, die mit den Worten enden, wie gut ich es doch bei ihr habe. Da muss ich ihr zustimmen.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#36

06.04.2007, 11:20

Bei mir keine Kleiderordnung. Aber ich komme nie in Sportschuhen oder so. Gerne in Jeans, aber nicht verwaschen oder zerrissen.

Hab mi rmal gedacht, dass wenn ich Mdt wäre, was würde ich da erwarten? Zu sexy ist auch nicht ok. Zu Kurzer Rock: nein. Bauchfrei:nein.

Mein Chef trägt immer Anzug, nur wenns heiß ist lässt er das Jackett weg.
Unser Steuerberater ebenfalls.
Letzens habe ich diesem etwas gebracht und der macht mir mit Jeans undweißem Hemd die Tür auf. Ich war total vorn Kopf gestoßen!!!! :shock: Weil ich es nicht erwartet habe. (Der hatte wohl auch grade seien casual friday!)
Vielleicht gehts unseren Mdt auch so, wenn wir nicht angemessen gekleidet sind und sie sich eine andere Vorstellung gemacht haben. Ihr wisst schon, was ich meine....
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Gast

#37

14.04.2007, 13:09

Kleiderordnung is bei in meiner Kanzlei ein großes Thema.... so von wegen Schein nach außen....

keine Jeans, zumindest keine blauen (obwohl ich nicht die Gesichter sehen will, wenn da ma einer mit ner schwarzen oder grauen ankommt.. *gg*)....keine Turnschuhe.... heißt immer schön Stoffhosen und am besten Blusen und feine Lederschüchen....

is leider absolut nicht meins... bin absoluter Jeans- und Turnschuhträger... und ich kann diesen Zwang, der dahinter steht, nicht ab....

ich mein, wer würd denn schon im Ernst in Sack und Asche zur Arbeit gehen? das is ja wohl jedem klar, dass man ordentlich und vorzeigbar aussehen muss..
Gast

#38

14.04.2007, 14:56

bei uns ist auch keine kleiderordnung vorgeschrieben...man sollt halt ordentlich aussehen,weil man wie gesagt für die kanzlei tätig ist....deshalb darf auf botengängen auch nciht geraucht werden....
Dodo1706
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 09.04.2007, 21:05
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#39

14.04.2007, 15:47

In der Kanzlei, in der ich ausgebildet wurde, durften wir auch anziehen, was wir wollten. Es durfte nur net schmutzig bzw. kaputt sein.

In der Kanzlei, in der ich momentan arbeite, darf ich keine Jeans anziehen... ansonsten ist alles gestattet.

Du darfst bei Botengängen nicht rauchen? In meiner Kanzlei rauche alle, sogar die Chefs. Die haben auch extra ein Raucherzimmer, in dem wir jeden morgen erstmal gegen 9 unseren Kaffee trinken und dazu eine durchziehen :)
Gast

#40

13.06.2007, 11:10

Also ich denke es reicht vollkommen, wenn man sich ordentlich kleidet. Bei uns sind keine Schuhe erlaubt die klackern. Bei dem Holzboden kriegen die Anwälte es sonst an den Nerven.
Antworten