Ausbildungsplatz zu vergeben!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Sandra1981
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 91
Registriert: 07.01.2007, 17:08
Wohnort: Naumburg (Saale)

#11

07.03.2007, 21:15

Hallo.
Muss mal schnell meinen Senf dazu geben: Wir haben letztes Jahr eine Azubine eingestellt. Nach langem hin und her haben wir eine Abiturientin genommen. Mein Chef war der Meinung, dass die Realschüler vom Niveau noch nicht weit genug entwickelt seien, um mit den Anforderungen in einem Anwaltsbüro umgehen zu können...
Ich habe das Gefühl, so denken viele RAe. Dabei lassen sie aber nicht mal eine Chance zu, das Gegenteil beweisen zu können.
Kussi
Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#12

07.03.2007, 22:16

Hmmm.... was ist da so schlimm dran, Abitur zu haben und dann ne Ausbildung zu machen? Es muss doch nicht jeder sofort studieren (wollen), nur weil sie/er Abitur gemacht hat.

Damals bei uns in der Berufsschulklasse waren wir gerade mal zu zweit mit Abitur, die anderen 23 hatten mit Abi nix am Hut.
Mein 1. Chef wollte auch gerne jmd. mit Abi haben - er hat das glaube teilweise als "Garantie" gesehen, dass der Azubi den Prüfungsstress übersteht und dass es mit Deutsch keine Probleme gibt .....

Und so ganz nebenbei: ich wollte NIE Jura studieren ;-)

So, genug geschubbst :schieb - ich hoffe, dass Du noch ganz viele passende Bewerbungen bekommst. Und sollte sich von hier jemand finden, dann viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

07.03.2007, 22:28

nochmal OT: weil es genug Leute mit Realschulabschluss gibt und auch Hauptschule die den Job auch packen würden, man sie aber nicht lässt.. sogar bei den Handwerksberufen nehmen sie jetzt schon nur noch Realschüler.. wo bleibt da die Gerechtigkeit.. ich denke immer, wenn ich Abitur mache, dann weil ich "was besseres" werden will und nicht "nur" ReNo.. dazu ist es ja da und nicht um zu beweisen, dass ich ne gute Bildung habe um dann Ausbildungen zu machen, die eigentlich für diesen Bildungsstand nicht mehr vorgesehen sind.. man könnte auch das Gegenteil beweisen, dass Abiturienten nix vom Berufsleben wissen, weil sie nur auf Schule getrimmt sind ;-) nun aber genug OT
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#14

07.03.2007, 22:36

Och, ich denke, wenn wir dieses Thema oben halten, können wir gar nicht lange genug OT sein.

Und wenn Du wirklich denkst, man macht Abi, um was besseres zu werden (wie auch immer Du "besser" definierst) solltest Du Dir vielleicht mal Gedanken über diese Einstellung machen. Die wenigsten aus meinem Abi-Jahrgang haben studiert

Also, egal wie oft und wie lange wir hier OT diskutieren - jeder, der sich dafür interessiert, einfach auf Seite 1 nachsehen, was es mit dem zu vergebenden Ausbildungsplatz auf sich hat :-)
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

07.03.2007, 22:44

so ich mach mal n neuen Thread für das Abi Thema auf, sonst artet das hier wieder aus:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?p=58223

wifey, ich würde mich freuen, wenn du dich beteiligst.. mich interessiert das einfach, warum das so ist... (nicht weil ich neidisch auf die Abileute bin)
StineP

#16

08.03.2007, 09:11

Super, danke sehr, dass das mit dem Abi separat geklärt wird..

Also ja, wir suchen jemanden mit Abitur, entschuldigt. Und meine Ausdrucksweise war im ersten Satz offensichtlich auch nicht gut gewählt. Ja, eine Azubine..... Oder vielleicht nen Mann!? Wie auch immer, in der Überschrift könnt ihr das sehen....
StineP

#17

12.03.2007, 14:32

Hat sich immer noch niemand gemeldet. Weder hier noch vom Arbeitsamt.

Und im September wird sich beschwert, dass zu viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz bekommen haben.

Bin echt enttäuscht, weil man im Netz sehen kann, wieviele Klicks es gab. 100 schon und wenn ich sehe, dass die 15 km entfernten Kanzleien in Hamburg 300 Klicks hatten, dann könnte ich echt heulen. Möchte wirklich ne Azubine......... Deprimierend!
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#18

12.03.2007, 15:23

Ich möchte eine ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte :frust
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#19

12.03.2007, 15:26

Und ich nen Azubi!!!!!!!!
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#20

12.03.2007, 15:29

Dann sollten wir uns zusammen tun *gg*
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Antworten