Die Ohrenstöpsel

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

18.12.2008, 15:21

kann mich nur anschließen echt eklig sowas...hab auch meine eigenen
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#12

18.12.2008, 16:16

Wir hatten damals auch immer welche zum wechseln. Ich finde das auch immer etwas ekelig wenn andere den mitbenutzen. Besonders die die ganz ins Ohr reingehen. Ihhh. Ich habe immer meinen eigenen gehabt bzw. ich saß immer alleine an dem Platz.
Jetzt haben wir ja Diktanet und die haben ja andere Kopfhörer, die nur am Ohr anliegen (wie beim Walkman früher). Aber den benutze ich auch alleine. Meine Kollegin, die sonst auch an dem Platz sitzt schreibt bei uns nicht, sie macht nur die Buchhaltung und die ZV.
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#13

18.12.2008, 16:25

das gleiche gilt übrigens auch für Telefone... das ist genauso eine eklige Angelegenheit... ich kanns auch net leiden, wenn der Chef mit meinem Telefon "gekuschelt" hat und es dann nicht hinterher einmal abwischt... Sein Telefon kann er ja versiffen lassen (tut er auch bis zum Abwinken - :uebel ), aber meines nicht... da bin ich auch schrecklich pingelig, wenn das Display völlig versifft aussieht und man kaum noch die Zahlen erkennt, die man eintippt... bäh *schüttel* Ich wisch mein Telefon nach jedem Benutzen immer kurz übers Hosenbein oder übern Ärmel vom Pulli oder so, dann sieht es nicht so eklig aus...
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#14

18.12.2008, 17:11

Ja, es gibt viele Dinge, die pfui sind.

Meine Kollegin war vor ein paar Tagen mega erkältet. Hatte ständig ein Tempo in der Hand, schnief und hustete......sie nahm sich aber keinen Schein....... ich habe sie dann darum gebeten, doch bitte zuhause zu bleiben, ansonsten hätte ich mich geweigert, das Telefon mit ihr zu teilen, bzw. die Buchstaben auf der Tastatur weiter zu bedienen.......oder die Stöppel zu teilen.

Werde mir also jetzt Stöppel bestellen, und wenn ich damit eine Revolution im Büro anzetteln sollte, dann bin ich eben ah heute ein Revoluzer ! So. Basta. :wink:
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#15

19.12.2008, 12:34

Ne, das find ich auch total eklig und widerlich wenn man sich da die Kopfhörer teilt. :uebel Hab mir damals, als ich hier angefangen hab, auch neue besorgt.
Bild
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#16

19.12.2008, 12:43

Also bei uns in der Kanzlei hat auch jeder seinen eigenen Hörer bzw. seine eigene Stenorette. Ich würde das auch eklig finden, die Stöpsel von meinen Kolleginnen in die Ohren zu haben. Von meinen anderen Kanzlei kenne ich das auch so, dass jeder seinen eigenen Kopfhörer hat und sich den auch mit niemanden teilen musste, auch die Teilzeitkräfte hatten jeweils eigene.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
repfiffi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 823
Registriert: 08.06.2007, 15:50
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: ReNoStar
Wohnort: Berlin

#17

19.12.2008, 12:52

Also mittlerweile arbeite ich alleine in einer Kanzlei - da ist das nun nicht so das Problem, dass ich mir das Telefon und die Kopfhörer teilen muss -

finde es aber auch nicht in Ordnung - gerade Kopfhörer - teilen zu müssen. Wie es hier schon angesprochen wurde: vor allem wenn jemand erkältet ist und trotzdem arbeiten kommt, dann ist das echt nicht so von Vorteil sich solch Bürozubehör zu teilen :uebel

Ich würde mir auch entweder meine eigenen Kopfhörer kaufen o. zumindest solche eigenen "Überzieher" für die Kopfhörer, die ich dann immer benutzen würde, wenn ich an dem Arbeitsplatz komme, den ich mir teilen müsste.

LG
Wenn ich nur darf, wenn ich soll,
aber nie kann, wenn ich will,
dann mag ich auch nicht, wenn ich muss!

Wenn ich aber darf, wenn ich will,
dann mag ich auch, wenn ich soll
und dann kann ich auch, wenn ich muss!
Nine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 13.08.2007, 14:44

#18

19.12.2008, 15:15

Wir haben jeder uns eigenes "Ohr". Unsere sind auch solche von Grundig, die man sich wie ein zweites Ohr hinterklempt. Jede Azubine bekommt irgendwann ihr eigenes Ohr, darauf wird mit Eding das Kürzel vermerkt und man schleppt es von Platz zu Platz. Ich selber habe mein Ohr also auch seit der Ausbildung hier und wenn ich im Urlaub bin, und eine Kollegin muß an meinem Platz evtl. dann mal was schreiben, nimmt sie ihr eigenes Ohr mit und tauscht es aus. Obwohl ich meine Kolleginnen alle nicht eklig finde, würde es mich super stören, wenn ich ihre Ohren nutzen müßte...und unsere kommen mit dem "Ohrinneren" noch nicht mal annährend in Berührung. DER Gedanke ekelt mich allerdings dann wirklich richtig an...manch einer ist sich seines Schmalzes nicht bewußt *würg* und, na ja...eklig. Also auch ich bin der Meinung: Ein eigenes Ohr/ein eigener Stöpsel sollte wohl möglich sein und ich finde das nicht pinkelig...
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#19

19.12.2008, 17:15

wir haben auch diese von grundig die am ohr hängen. allerdings nur einen pro Platz. Somit teilen wir die ohren auch und ich finds ekelig!

Wir macht ihr das, @ nine, hat jeder eines von diesen duchsichtigen plastikteilen oder komplette mit kabel?
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
Nine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 13.08.2007, 14:44

#20

19.12.2008, 17:25

@josfanilil: Nein, jeder hat dieses durchsichtige Ding, das "Ohr", wie wir es einfach nennen. Das Kabel hängt ja dann an dem Abhördings und wir ersetzen dann nur unsere Ohren. Im Diktat z. B. sind zwei PCs und der eine wird im Wechsel von zwei Halbtagskräften genutzt. Wenn ich z. B. Urlaub habe, wird, wenn viel los ist im Diktat, auch an meinem Platz geschrieben. Und dann trägt jeder sein Öhrli mit sich umher und pfröpfelt es munter umher. Sind ja auch nicht allzu teuer. Und wenn mal eine Kollegin ganz geht, dann wird ihr Ohr gereinigt und kann neu verwendet werden...
Antworten