Es ist ein Wunder geschehen...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#11

25.11.2008, 11:50

Versteh ich aber sags ihm trotzdem!!

Lass dich nicht unterkriegen! :frauenpower Ich drück dir die Daumen und denk ganz fest an dich!
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#12

25.11.2008, 12:13

Also, ich hatte auch mal so einen Chef. Der wollte, dass ich auf € 400,00 Basis 25 Std. die Woche arbeite. Ich hab ihn dann soweit gehabt, dass ich das für 10 Std. die Woche bekommen habe. Immerhin hatte ich da schon 8 Jahre Berufserfahrung (Ausbildung inkl.). Aber letztendlich habe ich mir dann eine neue Stelle gesucht und arbeite 30 Std. die Woche mit immerhin € 1600,00 brutto plus Erstattung von Betreuungskosten in Höhe von netto € 130,00.
Also, ich denke Du solltest Dich nicht ausbeuten lassen und vielleicht doch die Stelle wechseln.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
Andreas

#13

25.11.2008, 13:40

@Kari2901:
Dann hat er dir dein jetziges Gehalt nach der Formel, die ich benutzt hatte (auf Stunden hochgerechnet), praktisch nochmal angeboten, mit minimalster Abrundung nach unten (von 1.131 auf 1.125 €). Verschlechtern würde sich für dich allerdings nichts, du hättest praktisch den gleichen Stundenlohn.

Wenn es allerdings allseits bekannte Tatsache in eurer Kanzlei ist, daß Neueinsteiger = frisch ausgelernte 1.250 € für 38 h verdienen, würde ich schon mal anfragen, warum er davon ausgeht, daß deine Arbeitsleistung weniger wert als die einer kompletten Neueinsteigerin ist.

Und das kannst du ruhig wörtlich fragen, zeugt durchaus auch von geschäftsmäßigem Denken.

Was eine große Klappe angeht: Um die geht es überhaupt nicht. Eine große Klappe hilft auch nicht. Es geht darum, eine berechtigte Frage zu stellen. Dazu gehört Selbstbewußtsein, und kein großes Maul. Sorry für die harte Ausdrucksweise :wink:

Also: Sei dir deiner Selbst bewußt, frag nach, warum er meint, daß das, was du tust, weniger Wert ist als die Arbeit von Kolleginnen mit weniger Erfahrung. Vermutlich wird er irgendwas sagen. Falls es nicht ist, "ok, Sie haben recht und kriegen mehr", bitte dir Bedenkzeit aus und verlasse das Zimmer.

Und die Antwort kannst du dann hier reinschreiben.
Benutzeravatar
SusannLE
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 09.08.2007, 20:28
Wohnort: Leipzig

#14

25.11.2008, 13:48

ich bin gespannt wie es ausgeht. Ich selbst will auch in Kürze nach einer Gehaltserhöhung fragen. Derzeit habe ich bei (über) 40 Stunden in der Woche gerade mal 980,00 € raus. (Grundgehalt 1200 + 150 ca. monatlich wegen Gewinnbeteiligung) Von allen Angestellten bin ich mit 4 Jahren schon am längsten dabei und meine Kolleginnen haben von Anfang an mehr Gehalt und im Schnitt zwischen 100 und 80 € mehr raus. Unsere dieses Jahr übernommene Azubine bekommt gerade mal 60 weniger als ich, das ist schon deprimierend. Ich weiß auch garnicht, wo ich der Höhe nach ansetzen sollte. Weil runtergehandelt wird man sowieso.
[color=#000080][i][rainbow]Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)[/rainbow][/i][/color]
Benutzeravatar
desi86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2008, 17:53
Wohnort: Neuss

#15

25.11.2008, 13:49

Hallo..

Also was bei mir geholfen hat: Einfach ein Zwischenzeugnis anfordern!
Arbeite zum Glück nicht mehr beim Rechtsanwalt, hatte hier aber nur 22 urlaubstage, keine Extra-Vergütung usw.
Als ich dann sagte, ich habe eine andere interessante Stelle, habe ich eine Erhöhung von 20% bekommen, 50% Weihnachtsgeld und 3 Tage mehr Urlaub..
Habe dort jedoch auch ein wenig Unterstützung bekommen und dargelegt, was ich so alles mache..
Aber da ist ja auch jeder chef anders!
Viel Glück!!
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#16

25.11.2008, 13:50

susanne dann sitzen wir im selben boot! ich hadere auch noch mit mir!
und ich bin alleinkraft
Bild
Benutzeravatar
SusannLE
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 09.08.2007, 20:28
Wohnort: Leipzig

#17

25.11.2008, 14:03

Ja, es ist wirklich schwierig. Ich glaube die von Desi vorgeschlagene Taktik würde bei meinem Chef dazu führen, dass er mich übel beschimpft ... :(
[color=#000080][i][rainbow]Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)[/rainbow][/i][/color]
Benutzeravatar
SusannLE
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 09.08.2007, 20:28
Wohnort: Leipzig

#18

25.11.2008, 14:05

ich möchte noch ergänzend dazu sagen, dass ich hier alles mache, Fristen, Post, Buchhaltung, Zwangsvollstreckung, Rechnungen, einfach alles. Ich habe einfach das Gefühl, ich verkaufe mich unter dem Wert.
[color=#000080][i][rainbow]Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)[/rainbow][/i][/color]
Annie29

#19

25.11.2008, 14:05

Hallo zusammen.

Also wenn ich das so lese mit dem Gehalt und für die Anzahl der Stunden, ich könnte nur mit dem Kopf gegen die Wand laufen :frust
Mein Vertrag läuft auf 32 Stunden. Arbeite aber jede Woche 34 Stunden und mehr. Bekomme dafür 563,00 € netto. Davon gehen mtl. 200,00 € Spritgeld ab, obwohl man mir zugesichert hat, ich bekomme zuschuss :nocomment , bislang kein Zuschuss geflossen und dann noch Kita. Ich gehe für nichts arbeiten. :ohmann (leite ja nur eine Kanzlei und mache alles Buchhaltung, Klagen, Schreiben etc. 12 Jahre Berufserfahrung!!!)
Und der Hammer gestern. Bei uns hat es geschneit ohne Ende. Da sie schon weg war habe ich mir erlaubt 10 minuten vor Schluss zu telefonisch nachzufragen, ob ich denn eventuell doch etwas eher gehen könnte, da Fahrtweg, Autobahn, Schnee viel Verkehr. Da kam doch allenernstes die Frage, haben sie denn schon alles fertig gemacht? Verfügungen erledigt? Ich glaubte mein Schwein lernt bonern.

Ist das gerecht? Bin für alle Meinungen offen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
desi86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2008, 17:53
Wohnort: Neuss

#20

25.11.2008, 14:06

Naja, ich habe auch zu hören bekommen: wir erwarten von unseren Mitarbeitern auch gute Arbeit..
Aber trotzdem hast Du ja ein paar gute Punkte, die Du anbringen kannst um ihm schon klar zu machen, warum Dir das zu wenig ist!
Und wenn Du Dich sonst eh umhören willst, ist es ja auch nicht verkehrt, wenn er Dir ein Zwischenzeugnis ausstellt :-)
Antworten