Gehalt Rechtsabteilung NRW und weitere Infos

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
KleineMaus
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007, 19:52
Wohnort: Wickede Ruhr
Kontaktdaten:

#1

21.11.2008, 18:24

Hallo
ich habe bisher bei einem rechtsanwalt und notar gearbeitet. der geht jetzt in den ruhestand. ich habe mich bei einem unternehmen in der rechtsabteilung beworben und möchte gerne wissen wie viel man da verdient und wie der büroalltag dort so aussieht.
würde mich freuen wenn ihr in die tasten haut!
danke schon mal
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#2

21.11.2008, 20:26

Ich denke mal dass dir da keiner so eine wirkliche Antwort geben kann.
Wegen dem Verdienst - da ist es wie beim RA/Notar auch. Es kommt auf die Gegend, die Größe des Unternehmens, deine TÄtigkeit etc. an. Ich denke mal von bis is alles möglich :wink
Und wegen dem Büroalltag ist es auch unterschiedlich. Hast du dich auf ne Stellenanzeige hin beworben oder initiativ eine Bewerbung weggeschickt? Wenn müsste ja in der Anzeige schon was drinstehen, was dein ungefähres Aufgabengebiet ist. Weil auch das ist total unterschiedlich und kommt auf das Unternehmen drauf an.
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#3

22.11.2008, 14:42

kann Lena - wie so oft - einfach nur :zustimm

Es kommt auch drauf an, wie groß die Rechtsabteilung ist, was ist die Aufgabe der ABteilung, hat die Firma nen Tarifvertrag (wenn ja aus welcher Branche)?
So pauschal kann man da gar nix sagen (und das nicht, obwohl ich in ner Rechtsabteilung gearbeitet habe).
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#4

22.11.2008, 22:54

Hallo,

um was für ein Unternehmen handelt es sich denn? Meist wird wohl das Mahn- und Klagewesen zu bearbeiten sein.

Meinerseits arbeite ich in einer Rechtsabteilung für eine Hausverwaltung. Ich habe im Bereich des Mietrechts und des Arbeitsrechts zutun. Forderungsmanagement machen wir glücklichweise nicht.

Ich bin sachbearbeitend und recht selbständig tätig. Wir beantworten interne Anfragen, beraten, bearbeiten div. Klagen und erstellen Verträge. Ich bereite soweit alles vor, fasse nach, recherchiere usw. Für mich der Traumjob.

Ich bin mir sicher, dass ich mein derzeitiges Gehalt nicht in einer Kanzlei beziehen könnte.
Jupp03/11

#5

22.11.2008, 23:00

Du hast vergessen, deinen Verdienst anzugeben, danach wurde gefragt. :lol:
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

22.11.2008, 23:19

Jupp - Du bist ja gar nicht neugierig - oder?

Ok, ein kleiner HInweis:
in Paderborn habe ich von Rechtsabteilungen folgende Gehaltsangebote bekommen: 1.300 - 3.000 Euro brutto/Monat bei offiziell 40 Wochenstunden.

Hilft das jetzt irgendwem irgendwie weiter?
Viele Grüße

ich
Jupp03/11

#7

22.11.2008, 23:46

Ich nicht, die Fragestellerin aber, mir geht es soweit gut
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#8

22.11.2008, 23:51

schön zu lesen!!!
Viele Grüße

ich
KleineMaus
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007, 19:52
Wohnort: Wickede Ruhr
Kontaktdaten:

#9

27.11.2008, 14:35

hey ihr lieben,
danke für die antworten.
hat sich aber alles schon erledigt. ich hab ganz überraschend sofort ne einladung zum vorstellungsgespräch bekommen.
ist auch gut verlaufen. da ich die erste war die eingeladen wurde muss ich mich leider noch 2 - 3 wochen gedulden.
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#10

27.11.2008, 21:21

Na Mensch, dann viel Glück. Ich werd mich wahrscheinlich auch bald wieder bewerben müssen... Wirtschaftskrise lässt grüßen :cry:
Antworten