Kündigung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
KeKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2008, 15:11
Wohnort: Siegburg

#1

25.08.2008, 15:08

Ich will morgen kündigen und habe meine Kündigung auch schon soweit fertig geschrieben. Nur jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob man einen Kündigungsgrund angeben muss?!
Will nämlich nicht das mein chef sagt, dass die kündigung unwirksam ist. Der ist sowas von pingelig und wird bestimmt total überrascht sein das ich kündige.
gkutes

#2

25.08.2008, 15:12

du musst keinen grund angeben!
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#3

25.08.2008, 15:13

es ist höflich einen anzugeben aber kein muss...
würd evtl. schon als grund was reinschreiben...
[size=85]capture life - create art[/size]
secret72

#4

25.08.2008, 15:14

Ich würde da nix zu reinschreiben. Wenn sie fragen, kann man Antwort geben, aber ansonsten nur "kündige ich fristgerecht zum ..." Auf jeden Fall bist Du nicht dazu verpflichtet, einen Grund anzugeben, KeKa.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#5

25.08.2008, 15:15

Ich hab bisher bei keiner Kündigung je einen Grund angegeben, wurde auch nicht als unhöflich empfunden. Wenn gefragt wurde, hab ich es gesagt, aber in das Schreiben selbt - nöö!
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#6

25.08.2008, 15:15

Musst keinen Grund angeben in der Kündigung. Würde die Kündigung dann aber persönlich abgeben und dann vielleicht den Grund nennen. So hab ichs vor 2 Wochen auch gemacht :)
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
KeKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2008, 15:11
Wohnort: Siegburg

#7

25.08.2008, 15:26

Ja ich wollte die kündigung auch persönlich abgeben. Hast du dir dann auch die kopie unterschreiben lassen??? Ist schon ein komisches gefühl, aber mir gefällts hier einfach nicht.
gkutes

#8

25.08.2008, 15:44

ich habe mir auch eine ausfertigung gleich unterschreiben lassen, halt mit dem Vermerk "erhalten am ...." um sicherzugehen, würd ich das immer so machen.
du brauchst dir auch keine platte machen! ein bisschen hat man ein schlechtes gewissen, gell? aber das braucht man nicht haben. morgen nach der kündigung wird es dir richtig gut gehen :)
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#9

25.08.2008, 15:50

KeKa hat geschrieben:Ja ich wollte die kündigung auch persönlich abgeben. Hast du dir dann auch die kopie unterschreiben lassen??? Ist schon ein komisches gefühl, aber mir gefällts hier einfach nicht.
Kopie hatte ich nich mit dabei. Hab das Original Chef einfach in die Hand gedrückt und gut. Gab da auch keine großen Probleme (gut, die wollten mich sowieso los werden ...).
Komisches Gefühl kenn ich auch. Ich war hier jetzt 8 Jahre, da fällts schon bissel schwer zu gehen. Aber wenns dir da nich mehr gefällt, dann musst du es durchziehen. Ohne schlechtes Gewissen.
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
KeKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2008, 15:11
Wohnort: Siegburg

#10

25.08.2008, 15:50

Joa man hat schon ein schlechtes gewissen, ist halt blöd den schritt zu machen und das gespräch anzufangen, dass man kündigen möchte. Das macht mir so ein komisches gefühl.
So richtig leid tut mir mein chef nicht, dann kann er mal sehen wie er alleine klarkommt mit der azubi, die fast immer krank ist....
Antworten