RA Micro

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#31

12.12.2006, 22:41

Ach, es ist schon alles mögliche vorgefallen... Zum einen konnnten wir garnichts mehr arbeiten, oder konnten dann den Posteingang nicht mehr öffnen und kamen nicht mehr an die Eingänge dran.... Alles mögliche...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32

12.12.2006, 23:19

also das klingt irgendwie nach kaputten Daten... vielleicht solltet ihr mal ne neue Festplatte kaufen oder so.. normalerweise hab ich noch nie solche Probleme gehört mit RA Micro

gell Baer?
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#33

19.12.2006, 21:08

:shock: also solche probleme hatten wir gott sie dank auch noch nie... bis auf das eine oder andere Mal ging mit den Updates gott sei dank immer alles reibungslos :)

Bin ja mal gespannt was im Januar wieder alles schönes neues beim Update dabei ist :)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#34

20.12.2006, 08:22

@Tanibu: hast du schon die Version 4.4? wenn nicht lad sie dir runter.. mehr neues kommt nicht großartig
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#35

22.12.2006, 20:46

oohh nee glaube die haben wir noch nicht... muss ich mal nächste woche drauf achten... :) gute idee dankkkee :D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#36

22.12.2006, 21:51

es gibt schon ne Version 4.5, allerdings wurde dort nur etwas in der ABteilung Gebühren geändert..

ab heute wurden übrigens die CDs mit der Version 1.0/2007 verschickt, müssten also am MIttwoch bei euch sein.. dann mal viel Spaß mit installieren.. übrigens kannst du mal alle paar Monate auf "Update" klicken, es gibt öfter als nur alle halbe Jahr Updates.. werden nur nicht verschickt, weil meistens nichts wichtiges dabei ist
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#37

23.12.2006, 16:51

Ich habe auch jahrelang mit RA Micro gearbeitet.

Seit Sommer 2005 arbeiten wir mit Advo-ware. Die Umstellung erfolgte deswegen, weil es billiger ist (sagt Chef) und weil das Programm in vielen Teilen ähnlich ist und in manchmal sogar besser.

Die Diktate werden auch direkt in den Computer gesprochen, die Bänder entfallen somit. Ich sehe im Pool gleich, welche Diktate wichtig sind, kann diese vorziehen. Das lästige Spulen der Bänder entfällt. Ich sehe gleich, wie lang ein Diktat ist und schreibe aus Advo direkt in Word, was mir mehr gestalterische Möglichkeiten gibt, als das Schreibprogramm in RA micro.

Habt Ihr alle RA micro? Wir haben die Umstellung nicht bereut. Und Chef ist glücklich, weil Geld gespart wird jeden Monat.

Schneerflocke
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#38

25.12.2006, 13:15

wir haben uns das Programm auch angesehen, allerdings lohnt es sich bei uns nicht.. Chefe wird 2009 70 und danach weiß man nicht, was dann kommt.. und wenn man den Kaufpreis von advoware monatlich (damals noch 3 Jahre) umrechnet bis 2009, dann ist es glaub ich n bißl teurer als RA Micro zu behalten.. und dann haben wirs gelassen..

außerdem hat Advoware keinen Lohn/Gehalts Teil und da müsste ich mir extra Lexware kaufen und dort dann auch noch Pflege bezahlen.. nene alles zu umständlich.. aber sonst finde ich advoware auch gleichgut und billiger als RA Micro

PS: bei RA Micro gibts es auch "Dictanet" und WORD... ;-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#39

25.12.2006, 18:16

@pepsi,

uups
diktanet und word haben wir unter ra micro nie genutzt. Wir sind nach *A212/06A z.B. in ein "abgespecktes" Schreibprogramm gekommen, dass nicht viele Möglichkeiten zur Gestaltung bot.

Was ich aber gerne hätte, wäre ein Spracherkennungsprogramm, so dass Chefe nicht umständlich eine 15 Seiten lange Klage abdiktieren muss, wir diese dann mühseelig schreiben müssen und Chefe schaut dann abschließend nochmal rein in die Klage....... dauert mir viel zu lange und ist soooo mühevoll. Das von uns mal ausprobierte Spracherkennungsprogramm schrieb nur Blödsinn.

Wie z.B.
Mit freundlichen Grüßen

Rechts am Wald (statt Rechtsanwalt)

War uns dann auch zu blöd, haben es dann nie mehr genutzt. Arbeitet jemand von Euch mit einem guten Spracherkennungsprogramm?
Anmerken müsste ich vielleicht noch, dass Chef so abdiktiert, als wenn er einen nassen Samtlappen oder eine alte Socke im Mund hat......... da streikt wohl jedes Spracherkennungsprogramm......

Habt ihr Erfahrungen damit? Mir würde das besonders dann helfen, wenn Urlaubszeit ist, so wie jetzt, alle Mamas urlaubsabwesend sind und ich alleine für 3 Anwälte schreiben muss. Was fast unmöglich und nicht zu schaffen ist.......

Schneeflocke
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#40

25.12.2006, 18:54

Vernünftige Spracherkennung gibt´s meines Erachtens nur von Dragon. Die bieten auch einen juristischen Wortschatz u.v.m.
Bis jetzt haben wir damit nur gute Erfahrungen gemacht. Nutzen es zusammen mit DictaNet. DictaNet ist wohl unabhängig von der benutzten Kanzleisoftware. Ihr könnt das dann auch mit Advoware zusammen nutzen.

Gruß,
Melly
Antworten