Bewerbungsanschreiben

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#11

01.08.2008, 11:49

Danke, gkutes. Das hilft mir auf jeden Fall. find ich echt toll die Seite.

LG
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#12

01.08.2008, 11:58

Irgendwie klingt das ganze Anschreiben sehr "unflüssig" und holprig :(

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige vom xxxxxx auf der Internetseite xxxxxxx gelesen. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen um die ausgeschriebene Stelle.

Klingt unrund, abgehackt - nicht schön. Ich würde schreiben:
Ich glaube Ihren Anforderungen zu entsprechen und würde gerne Ihr/e Team/Unternehmen/Firma/Kanzlei durch meine Kenntnisse und Fähigkeiten ergänzen.

Am 27. Juni 2008 habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgreich beendet. Leider war eine Übernahme seitens meiner Ausbildungskanzlei aufgrund der dortigen Bürostruktur nicht möglich.


Da ich gerne eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen und meine Stärken im Bereich Zwangsvollstreckung, Mahnwesen sowie Erstellung von Kostenrechnungen plan- und zielvoll einsetzen möchte, habe ich ein großes Interesse meine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen aufzunehmen.

Hattest Du die verantwortungsvolle Tätigkeit bislang nicht? Nach Deiner Formulierung klingt es so ;) Auch klingt plan- und zielvoll sehr holprig.

Während dieser Ausbildung habe ich sämtliche Bereiche und Tätigkeiten einer Rechtsanwaltsfachangestellten kennengelernt. Unter anderem war ich mit dem Empfang der Mandanten, der Terminsvergabe, der selbstständigen Aktenführung und dem Notieren und Überwachen von Fristen und Wiedervorlagen betraut. Gerne würde ich meine fundierten Kenntnisse im Bereich, Mahn- und Zwangsvollstreckung sowie im Gebührenrecht in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Gelegentlich war ich auch mit der Anmeldung privater Insolvenzforderungen befasst und habe mir darin einige Erfahrungen ereignen können.

Gelegentlich? mmh - Klingt, als ob Du das 3x gemacht hättest und mehr nicht :)

Auch im Bereich des Insolvenzverfahrens konnte ich während meiner Ausbildung Erfahrungen sammeln.


Dadurch, dass meine Ausbildungskanzlei ausschließlich mit der Anwaltssoftware RA-Micro arbeitet, habe ich mir gute Kenntnisse darin ereignen können. Im Umgang mit Kunden bin ich freundlich und zuvorkommend und behalte auch bei Stress einen klaren Kopf.

Hier genügt es, wenn Du schreibst, dass Du prima mit RA-Micro umgehen kannst. Ein Hinweis auf die Nutzung in der Kanzlei ist überflüssig.

Der Satz mit den Kunden klingt auch wieder sehr holprig.

Hohe Motivation, ständige Lernbereitschaft und vor allem Freude im Umgang mit Menschen sind für mich dabei selbstverständlich.


In meiner Ausbildungszeit habe ich an einer Englisch AG mit dem Thema „Business Communication“ teilgenommen und konnte mir darin Grundkenntnisse ereignen. Um qualifizierter mit Kanzleien und Mandanten im Ausland arbeiten zu können, erweitere ich zur Zeit meine Kenntnisse in Businessenglish.

ich würde „aneignen“ schreiben. Den 2. Satz komplett raus, der klingt furchtbar. Wodurch erweiterst Du die Kenntnisse? Durch Fortbildung, Seminar, Englischkurs??


Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. 1.500,00 €, wobei ich bereit wäre während der Probezeit für weniger Gehalt in Ihrem Unternehmen zu arbeiten.

Mmh, verlangen die die Gehaltsvorstellung in der Stellenanzeige? Wenn nicht würde ich sie lieber weglassen? Hast Du Dich erkundigt, wie die Gehälter bei Euch so im Durchschnitt sind?
Zuletzt geändert von Kasimir1603 am 01.08.2008, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
staedtehuepfer

#13

01.08.2008, 12:49

Kasimir1603 hat geschrieben: Daher bewerbe ich mich bei Ihnen um die ausgeschriebene Stelle.
Wie wäre es denn z. B. mit:

Hierauf möchte ich mich mit der Übersendung meiner Unterlagen bewerben.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#14

01.08.2008, 12:57

Danke dir erstmal Kasimir1603. Ich war ja in der Ausbildung und hatte ja bisher nicht wirklich viel Verantwortung zu tragen. Naja, ich hab da privat so ein tolles Business English Program und lerne damit regelmäßig. Deshalb diese Formulierung. Und was das Gehalt angeht, wollten die haben im Anschreiben.

Hast mir aber wirklich sehr weitergeholfen. Also, wie ich auf ereignen komme, weiß ich selbst nicht. Manchmal steh ich echt im Wald.

Nochmals :thx . Ich werde wohl viele deiner Tipps beherzigen :D.

Liebe Grüße

Findik
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#15

01.08.2008, 13:03

staedtehuepfer hat geschrieben: Wie wäre es denn z. B. mit:

Hierauf möchte ich mich mit der Übersendung meiner Unterlagen bewerben.
Ja, das klingt auch nicht schlecht. Hmm mal sehen, ob ich es so schreibe.

Danke dir.

LG
Findik
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Antworten