Bewerbungsanschreiben

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

01.08.2008, 11:03

Hallo ihr Lieben,

bevor ich mich als ReFa bewerbe, wollte ich euch nochmal raufschauen lassen, ob diese so ok ist, weil ich mir auch bei einigen Formulierungen nicht ganz sicher bin:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige vom xxxxxx auf der Internetseite xxxxxxx gelesen. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen um die ausgeschriebene Stelle.

Da ich gerne eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen und meine Stärken im Bereich Zwangsvollstreckung, Mahnwesen sowie Erstellung von Kostenrechnungen plan- und zielvoll einsetzen möchte, habe ich ein großes Interesse meine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen aufzunehmen.

Am 27.06.08 habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgreich beendet. Leider war eine Übernahme seitens meiner Ausbildungskanzlei aufgrund der dortigen Bürostruktur nicht möglich.

Während meiner Ausbildung habe ich alle anfallenden Büroarbeiten kennen gelernt und durchgeführt, wie Empfang der Mandanten und Terminvergabe, Aktenführung, Schriftverkehr nach Diktat, Notieren und Überwachen von Fristen, insbesondere das Erstellen von Kosten- und Gebührenabrechnungen sowie das Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren. Gelegentlich war ich auch mit der Anmeldung privater Insolvenzforderungen befasst und habe mir darin einige Erfahrungen ereignen können. Dadurch, dass meine Ausbildungskanzlei ausschließlich mit der Anwaltssoftware RA-Micro arbeitet, habe ich mir gute Kenntnisse darin ereignen können. Im Umgang mit Kunden bin ich freundlich und zuvorkommend und behalte auch bei Stress einen klaren Kopf.

In meiner Ausbildungszeit habe ich an einer Englisch AG mit dem Thema „Business Communication“ teilgenommen und konnte mir darin Grundkenntnisse ereignen. Um qualifizierter mit Kanzleien und Mandanten im Ausland arbeiten zu können, erweitere ich zur Zeit meine Kenntnisse in Businessenglish.

Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. 1.500,00 €, wobei ich bereit wäre während der Probezeit für weniger Gehalt in Ihrem Unternehmen zu arbeiten.



Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen



xxxxxxxxx

Habt ihr noch Tipps oder Kritik. Immer her damit :D .
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#2

01.08.2008, 11:13

Findik hat geschrieben:
Im Umgang mit Kunden bin ich freundlich und zuvorkommend und behalte auch bei Stress einen klaren Kopf.
Hier muss es schon mal Mandanten heißen
Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. 1.500,00 €, wobei ich bereit wäre während der Probezeit für weniger Gehalt in Ihrem Unternehmen zu arbeiten.
Mh also ich weiß nicht aber so würd ich das nicht schreiben.. Das mit dem weniger Gehalt raus! Das kann man noch in einem persönlichen Gespräch abmachen! Und weiß nicht wie andere das sehen aber 1.5 find ich zu wenig..
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#3

01.08.2008, 11:19

Achso, hab vergessen, es dazu zu schreiben. Die Bewerbung geht an ein Unternehmen mit einer Rechtsabteilung, deshalb Kunden.

Ja, über die Gehaltsvorstellung habe ich lange nachgedacht. Ich wollte auch nicht zu viel ansetzen und das Unternehmen dadurch abschrecken. Da ich ja auch gerade meine Ausbildung fertig habe, sehe ich es auch als Anfangsgehalt. Ich dachte mir, dass ich ja später mehr verlangen kann. Auf Dauer wäre mir das auch zu wenig. Bin mir ja aber nicht so ganz sicher.

Aber das mit dem weniger in der Probezeit, nehme ich vielleicht doch raus. Hast ja recht, dass man das in einem Gespräch klären kann.

Danke dir.

Liebe Grüße
Findik
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#4

01.08.2008, 11:22

Findik hat geschrieben: Gelegentlich war ich auch mit der Anmeldung privater Insolvenzforderungen befasst und habe mir darin einige Erfahrungen ereignen können. Dadurch, dass meine Ausbildungskanzlei ausschließlich mit der Anwaltssoftware RA-Micro arbeitet, habe ich mir gute Kenntnisse darin ereignen können.
Ich würde das mit dem "gelegentlich" rauslassen. Es war ja eine weitere Tätigkeit, auch wenn du sie noch nicht oft gemacht hast.

Der Satz mit dem RA-Mirco kommt so sperrig und umständlich rüber, find ich.
Besser ist: Ich besitze gute Kenntnisse mit der Anwaltssoftware RA-Micro (dass du die nur von der Ausbildungskanzlei haben kannst, liegt auf der Hand)
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
gkutes

#5

01.08.2008, 11:23

ich finde das Schreiben ehrlich gesagt nicht so gut. Liest sich etwas holprig.

plan- und zielvoll ist eine sehr komische redewendung. und ereignen tut man sich auch nichts. das wäre doch eher aneignen.

hast du ein bewerbungsbuch zu hause oder wie hast du dir das schreiben zusammengestellt?
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

01.08.2008, 11:34

Ich habe zwar ein Bewerbungsbuch, aber da ist nichts so auf diesen Beruf ausgerichtet. Nur den Teil mit den Aufgaben, die ich in der Ausbildung kennengelernt habe, hab ich von diesem Buch, nur etwas umformuliert.

Aber danke für eure Antworten, werde es dann noch etwas ausbessern.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#7

01.08.2008, 11:38

Also, ich steh manchmal echt auf dem Schlauch was Formulierungen angeht. Welches Wort bzw. Wörter könnte ich denn anstatt plan- und zielvoll benutzen.

Nochmal vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#8

01.08.2008, 11:39

Ich hoffe zwar, dass du nicht so viele Bewerbungen schreiben musst, Findik, aber du wirst feststellen, dass du bei jeder Bewerbung besser wirst :-) Die Erfahrung hab ich zumindest gemacht. Ansonsten guck doch mal in der Navi-Leiste links auf der Startseite. Da sind auch zwei Musterbewerbungen, aus denen du dir Floskeln ziehen kannst.

Generell muss man halt überlegen: was will ich rüberbringen; und dann: wie krieg ichs am besten ausgedrückt. Und dann wird gesucht und gegrübelt (und hier nachgefragt :-) ) und oft hilft nur noch: drüber brüten und hoffen, dass einem das ulitmativ gute Wording einfällt.
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
gkutes

#9

01.08.2008, 11:44

du kannst dir auch mal ein paar synonyme anschauen
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/planvoll.php
das hilft zB auch gut, wiederholungen zu vermeiden
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#10

01.08.2008, 11:46

Ja, das stimmt. Man wird immer besser. Naja, bin ja noch am Anfang.

Danke.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Antworten