PZU im großen Umschlag - wie machich das?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ayla
Forenfachkraft
Beiträge: 183
Registriert: 10.06.2007, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#31

24.07.2008, 15:33

Huch, da sollten keine Smileys hin, sondern ne runde Klammer *wunder*
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#32

24.07.2008, 15:45

Interessant, ich hatte immer gedacht, man kommt dann nicht einmal an die Umschläge und Vordrucke heran und/oder die Post nimmt solche Aufträge nicht an, wenn sie nicht von einem Gericht oder einer Behörde oder einem GV kommen.

Die Zustellungsurkunde hat dann m.E. aber nicht die Wirkung wie bei einer "echten" förmlichen Zustellung, da ein RA eben nicht förmlich zustellen kann. In Betracht kommt hier nur die Beweiskraft einer Privaturkunde.
d771072
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 30.05.2008, 09:39
Beruf: Gerichtsvollzieher

#33

24.07.2008, 15:48

Normalerweise dürfte die Post solche Aufträge gar nicht annehmen.
Es hat auf keinen Fall die Beweiskraft einer förmliche Zustellung!
Benutzeravatar
Ayla
Forenfachkraft
Beiträge: 183
Registriert: 10.06.2007, 10:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#34

24.07.2008, 16:04

In dem Prospekt der Post zur Zustellungsurkunde berufen die sich extra auf die ZPO.

Also, ich denke, dass es bei uns hier auch nur zum Zwecke des Nachweises der Zustellung ist. So hab ich es zumindest verstanden. Wie gesagt, damit übersenden wir Kündigungen, Aufforderungsschreiben, etc. Alles so in diese Richtung. Und eben per PZU, weil dann der Umschlag auf jeden Fall im Briefkasten landet, wir den Nachweis der Zustellung haben und auch, ob und falls ja wer den Umschlag in Empfang genommen hat.

Nichts desto trotz ist nun meine Frage leider immer noch nicht geklärt.. wie mache ich das bei einem großen Umschlag? Hm, ich befürchte fast, dass mir das hier keiner beantworten kann.

Ayla
Benutzeravatar
ciryll
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

#35

24.07.2008, 16:43

@ayla...ich glaube da befürchtest du richtig, denn außer dir kennt das hier keiner ;-)

aber ich würde einfach mal beim callcenter der post anrufen
[color=#4000FF]Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen ! [/color] :twisted:
rosa

#36

24.07.2008, 16:56

wie mache ich das bei einem großen Umschlag? Hm, ich befürchte fast, dass mir das hier keiner beantworten kann.
das glaub ich auch nicht. ich bin total baff dass das bei euch geht, dass da noch nie jemand was gesagt hat. kann ich mir absolut mal gar nich vortellen dass das da alles so richtig läuft....grübel
Antworten