Wieviel Urlaub bekommt ihr so?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
secret72

#31

23.06.2008, 14:31

Maximum hat geschrieben:Hab eine 40 Std. Woche 26 Tage Urlaub und jedes Jahr wo ich hier bin gibts einen dazu. Weihnachten u. Sylvester ist ein Urlaubstag.

Aha! Und was ist da die Obergrenze? Oder haste irgendwann ein Jahr Urlaub? ;)
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#32

23.06.2008, 14:47

30 - 35 je nachdem wie gut gelaunt grad der Perso-Chef ist. :D
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
secret72

#33

23.06.2008, 14:48

35 ist natürlich schon ganz schön viel. Dann arbeite mal darauf hin. ;)
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#34

23.06.2008, 15:02

Mach ich mach ich. Bild :D
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Kellerkind
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 22.03.2007, 08:33
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#35

23.06.2008, 15:40

Ich glaub ich bin hier mit am schlechtesten dran. Ich habe nur 20 Arbeitstage, Heilig Abend frei und Silvester arbeiten wir halben Tag, müssen aber einen ganzen freinehmen wenn wir freimachen wollen. Das gleiche beim Faschingsdienstag. Und es ist keine Aufstockung in Sicht. Ist ganz schön blöd, denn das ist ziemlich wenig.

Gruß Steffi
bipe71
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 06.06.2007, 12:00
Beruf: ReNo

#36

23.06.2008, 16:20

Ich arbeite 28 Stunden und 28 Tage Urlaub (wie alle im Büro). Weihnachten und Silvester arbeiten wir meistens für 3 Stunden oder wir können - gilt nur für Heiligabend - nach Absprache mit dem Chef Überstunden abfeiern (also 3 Stunden), dann ist auch das Büro geschlossen. Wenn wir an diesen Tagen Urlaub nehmen, wird dies jeweils als ein ganzer Urlaubtag :xevil gerechnet.
Manu_75

#37

23.06.2008, 19:04

Ich arbeite 40 Stunden/Woche und hab 25 Arbeitstage Urlaub. Dürfte gern mal etwas mehr sein.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#38

23.06.2008, 19:22

Ich arbeite 38,5 h/Woche und habe 25 Arbeitstage Urlaub. Zusätzlich haben wir am Geburtstag einen halben Tag frei. Weihnachten und Silvester ist Kanzlei zu und wir müssen kein Urlaub nehmen. Dann hatten wir bis dieses Jahr noch an einem Tag, an dem bei uns in der Stadt so ne Art "Fest" ist, halben Tag frei (wird aber wahrscheinlich abgeschafft) und dann hatten wir bis jetzt immer noch Faschingsdienstag zu (kann aber auch sein, dass das abgeschafft wird)
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#39

23.06.2008, 20:48

Manu_75 hat geschrieben:Ich arbeite 40 Stunden/Woche und hab 25 Arbeitstage Urlaub. Dürfte gern mal etwas mehr sein.
Geht mir genauso... Wir bekommen zwar mal einen Brückentag oder Weihnachten geschenkt aber so komm ich dies Jahr schon bisschen knapp hin..
Manu_75

#40

23.06.2008, 21:09

Brückentage bekommen wir eigentlich keine geschenkt, aber wenigstens müssen wir Heilig Abend und Silvester nicht arbeiten und auch keinen Urlaub dafür nehmen (Grund dürfte sein: Herren haben auch Null Bock!!).
Antworten