Antrag auf einvernehmliche Ehescheidung...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Lolek
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2008, 13:35

#1

19.05.2008, 13:54

Hallo!

Bei einer einvernehmlichen Ehescheidung muss der Scheidungsantrag gemäß § 630 Abs. 1 Nr. 3 ZPO ja auch übereinstimmende Erklärungen der Ehegatten zum Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und zum Hausrat haben. Entsprechende Vereinbarungen können aber auch erst im Rahmen des Scheidungsverfahrens zu Protokoll gegeben werden, wobei diese Vereinbarungen dann aber schon vorab im Scheidungsantrag formuliert werden müssen.

Hat vielleicht von Euch jemand eine "Vorlage", wie man diese Punkte bereits jetzt im Scheidungsantrag formulieren kann?

Schon mal Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#2

19.05.2008, 13:58

M. W. genügt die Erklärung, dass sich die Parteien bzgl. der Punkte Unterhalt etc. bereits außergerichtlich geeinigt hat.

Der Richter wird zwar noch in der mündlichen Verhandlung bei der "andere" Partei nachfragen.
Benutzeravatar
Faina Kushner
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 19.05.2008, 10:17
Wohnort: Schwerin

#3

19.05.2008, 14:02

[color=#40BF40]Liebe Grüße Faina[/color]


Ich bin so cool, ich kann sogar Drehtüren zuknallen!!!


Rechtsanwaltsfachangestellte sind die besten Liebhaberinnen!
Lolek
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2008, 13:35

#4

20.05.2008, 13:00

Danke erstmal für die prompten Antworten!!

Anscheinend reicht also tatsächlich die bloße Erklärung, dass sich die Parteien über den Ehegattenunterhalt bzw. Kindesunterhalt etc. außergerichtlich geeinigt haben, ohne konkrete Formulierung dieser Einigung?? Ich dachte, dass die konkrete Einigung schon im Antrag enthalten sein müsste. Na denn...

Noch ne kurze Nachfrage dazu: für den gemäß § 630 Abs. 3 ZPO erforderlichen vollstreckbaren Schuldtitel reicht es dann doch, wenn die entsprechenden Einigungen zu Ehegatten- und Kindesunterhalt im Scheidungsprozess vom Gericht protokolliert werden, oder?
Antworten