Wo sind all die Ü-40 Kolleginnen/Kollegen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
secret72

#21

08.05.2008, 20:22

@Rehlein
Wenn ich an meine erste Ausbildung (Facharbeiter für Schreibtechnik = Sekretärin) denke - da mußten wir auch noch wirklich Steno KÖNNEN und haben auf der mechanischen Schreibmaschine gelernt. Ich hatte in der Berufsschule sogar noch so eine richtig alte schwarze, da waren nicht mal die Buchstaben auf den Tasten drauf. Und zur Prüfung mußte man in Steno 120 Silben die Minute und in Masche (Maschinenschreiben) 220 Anschläge pro Minute schaffen. Und gerade bei letztem war nix mit schnell schreiben und dann korrigieren. Was stand, das stand. Da ist es jetzt wirklich um einiges einfacher.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#22

08.05.2008, 21:09

1978 mit der Ausbildung angefangen-im Januar 1981 fertig.

Danach sofort umgeschult, dann Kinder bekommen, diverse Jobs ausgeübt von Putzen, über Kellnern, über Heimarbeit und den ein oder anderen Büro Job..... und nun seit 16 Jahren in ein und derselben Kanzlei.

Ich bin also so eine richtig alte Socke in diesem Job. :wink:

Meine Arbeitskollegin ist fast 60 und arbeitet bis auf die Kinderpausen, ebenfalls ununterbrochen in dieser Branche. Da sag ich nur

Bild
Anlise
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2008, 02:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Gladbeck

#23

08.05.2008, 22:22

Auch uhu :D
Meine Ausbildung absolvierte ich von Juli 1980 bis Januar 1983 und bin seither auch in dem Beruf ununterbrochen tätig. Habe 27 Jahre in meiner ehemaligen Ausbildungskanzlei gearbeitet und erst im Januar diesen Jahres gewechselt.

Gruß
Andrea
Kordu

#24

08.05.2008, 22:29

schneeflocke hat geschrieben:1978 mit der Ausbildung angefangen-im Januar 1981 fertig.
Genau wie ich!! :lol:

Ich hab meine Prüfung übrigens vor der Rechtsanwaltskammer Hamm gemacht. Und Du?
Jupp03/11

#25

08.05.2008, 22:31

Ich in der Schule.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#26

08.05.2008, 23:27

@kordu

Geprüft wurden wir auch in der Schule :wink: , aber Hamm war für uns ebenfalls zuständig.

Und ich hatte Samstags Berufsschule !!!!! Grrrr. Und Donnerstags.

Das waren die schlimmsten Wochenenden meines Lebens. Mein Mann war damals in Hamburg als Soldat stationiert und er kam am Freitag abend gegen 22.30 Uhr mit dem Zug aus Hamburg nachhause.

Und ich musste um 06.00 Uhr aufstehen, um pünktlich zur Schule zu kommen am Samstag, da ich natürlich noch keinen Führerschein hatte und mit Bus und Bahn jockeln musste.

Das waren noch Zeiten. Und dann hatten wir Samstags noch Fächer wie Religion, Politik und Deutsch....... Meine Motivation hielt sich in bescheidenen Grenzen.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#27

08.05.2008, 23:33

Samstags Berufsschule? Das grenzt ja an Körperverletzung! Armes Flöckchen!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#28

08.05.2008, 23:48

Gruftie hat geschrieben:Samstags Berufsschule? Das grenzt ja an Körperverletzung! Armes Flöckchen!
WollJa, tat auch genauso weh wie Körperverletzung. Nach meiner Prüfung hat man noch im selben Jahr den Samstags Unterricht abgeschafft. Die RAe protestierten zwar dagegen...... aber abgeschafft blieb es bis heute.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#29

09.05.2008, 00:06

Na klar, dass die RAe dagegen protestierten...die versuchen doch sowieso nur, das Beste aus allem für sich zu beanspruchen! Und wenn Samstag Berufsschule war, dann mussten die armen Azubis ja vier Tage in der Woche im Büro sein... :motz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Micky
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 02.10.2007, 14:04
Beruf: RA-Fachangestellte / geprf. Rechtsfachwirtin
Software: WinRa
Wohnort: München

#30

09.05.2008, 08:16

Oh ja, an die Stenozeit kann ich mich auch noch gut erinner. So ein Greul. Vor allem der Satz: "Bitte lesen Sie doch nochmal vor, was wir bis jetzt haben." Und der Mandant sitzt daneben. Gott sei Dank kommt das jetzt höchstens noch zweimal im Jahr vor.
Antworten