400 Euro Job/monatliche Stunden

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Silke76
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 271
Registriert: 31.05.2006, 10:06
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

#11

22.04.2008, 13:48

Hallo,

unsere 400 €-Kraft arbeitet wöchentlich 7,5 Stunden. Die betreffende Mitarbeiterin hatte hier vorher auch Vollzeit gearbeitet. Bei ihr wurde dann auch der Stundenlohn ausgerechnet, ist bei ihr ca. 13,30 €. So kam man dann auf die 7,5 Stunden die Woche.

Liebe Grüße
Gruss Silke76
cahra
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 703
Registriert: 17.07.2007, 20:22
Beruf: RAin

#12

22.04.2008, 14:06

Ich arbeite 10 h/Woche
Viele Grüße von Cahra
Micky
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 02.10.2007, 14:04
Beruf: RA-Fachangestellte / geprf. Rechtsfachwirtin
Software: WinRa
Wohnort: München

#13

22.04.2008, 14:18

Ich arbeite 30 Stunden im Monat für € 400,00.

LG Micky
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#14

22.04.2008, 15:50

Also es gibt bei den € 400,00-Jobs ja ganz nette Stundensätze... *staun*
Hätte ich nicht gedacht!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#15

22.04.2008, 20:10

Danke für Eure Antworten.

Das Angebot von Seiten meines Chefs:

Ich soll 50 Stunden im Monat kommen. Wie wir diese Stunden verteilen, steht noch nicht fest. Soll individuell nach Bedarf geregelt werden.
Flexibel bin ich, das wäre kein Problem für mich dergestalt zu arbeiten.

O.k. Berufserfahrung hab ich, ich bin auch schon lange dabei..... aber Ihr wißt ja, ZV und RVG sind nicht meine Stärken. :twisted: Damit kann man mich natürlich "packen" und mich runter handeln........

Ich guck mal, ob bei den Verhandlungen noch Luft und Spielraum ist.
Nachdem was ich hier gelesen habe, wären 50 Stunden jedoch schon ziemlich viel für 400 Euro.

Aber ich mag "meine" Kanzlei, bin bald im 16. Jahr dort, ich mag die Kollegen und gehe sehr gerne dorthin. Ich will einfach nur weniger arbeiten. :wink:

Mein Chef begrüßt meinen Wunsch Mini Jobberin zu werden, Na ja, es war ja auch ein erstes Angebot, mal schaun was daraus wird.

Am liebsten würde ich einen einzigen Tag der Woche ganztags arbeiten. (würde dann von 09.00 bis 18.00 Uhr durcharbeiten) und hätte dann den Rest der Woche frei. Ein Gedanke, der mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und den ich nicht mehr loswerde. Da auch andere Kolleginnen sich gerne arbeitszeitentechnisch neu orientieren wollen, könnte man für alle Beteiligten neue Arbeits-Zeiten ermitteln.

Wir basteln also alle gemeinsam zur Zeit an unseren neuen Zeiten.
Janin

#16

22.04.2008, 20:13

also schneeflocke 50 stunden für 400,00 € sind wirklich sehr viel. schaue, dass du diese noch runter handeln kannst. egal wie gern du in diese kanzlei gehst, aber mit diesen stunden wirst du über den tisch gezogen.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#17

22.04.2008, 20:38

Janin hat geschrieben:also schneeflocke 50 stunden für 400,00 € sind wirklich sehr viel. schaue, dass du diese noch runter handeln kannst. egal wie gern du in diese kanzlei gehst, aber mit diesen stunden wirst du über den tisch gezogen.
Ja, so fühl ich mich auch. Wollt es nur nicht so formulieren. Da kommt das damenhafte wieder bei mir durch. Immer Haltung bewahren...... :twisted:
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#18

22.04.2008, 20:54

Das find ich auch recht viel. Wie schon gesagt, ich an Deiner Stelle würde mich am jetzigen Stundenlohn orientieren. Nur weil Du weniger Stunden arbeiten willst, wird Deine Arbeit an sich ja nicht schlechter. Du lieferst ja noch die gleiche Qualität. Warum sollte Deine Arbeitsstunde dann weniger wert sein?
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#19

22.04.2008, 21:35

Chef ist der Meinung, dass sich viel ändern wird, wenn ich reduziere.

Wer nicht mehr tagtäglich mehrere Stunden in der Kanzlei ist, weiß auch nicht mehr so gut Bescheid. Claro, wenn ich jeden Tag gehe, kenne ich alle neu angelegten Akten und weiß worum es geht. Bleibe ich 2 oder 3 Tage zuhause, entzieht es sich ja meiner Kenntnis, was an meinen freien Tagen in welchen Sachen passiert ist. Ich kontrolliere auch jeden Tag die ganze Post und bin so immer aktuell.

Telefonische Sachstandsanfragen könnten dann auch nicht mehr so "einfach" beantwortet werden, die Sachbearbeitung gestaltet sich langwieriger, weil ich mich u.U. erstmal in eine Akte einlesen muss..... usw.

Die Qualität wird sicherlich die gleiche bleiben, aber ich werde u.U. mehr fragen müssen, um mich zu informieren, bzw. ich werde länger brauchen dadurch bedingt, dass ich einiges nachlesen muss, vor der Bearbeitung.

Ich bin dann einfach nicht mehr die kompetente Ansprechpartnerin, die alle Akten und ihren Verlauf kennt.

Leider konnte ich diesem Argument zunächst mal wenig entgegensetzen. Denn bei genauerer Betrachtung hat er recht. Da ich dann auch meist alleine wäre, wenn ich dann arbeiten gehe (mit einem Azubi) kann ich auch nicht mal eben kurz jemanden fragen.....obwohl mein Azubi sehr gut Bescheid weiß.

Es wird dann doch irgendwie alles anders werden.
Silke76
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 271
Registriert: 31.05.2006, 10:06
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

#20

22.04.2008, 22:00

Da hast Du schon recht, aber unter Wert muss man sich trotzdem nicht verkaufen. VIel Glück bei Deinen weiteren Verhandlungen mit Deinem Chef
Gruss Silke76
Antworten