Hilfe!!! Absolutes Chaos und Null Struktur!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Gast

#1

11.10.2006, 09:34

Hallo ihr Lieben, ich brauche ganz ganz dringend eure Hilfe.

Also ich arbeite seit etwa einem halben Jahr in einer Kanzlei (naja, eigentlich sinds 2 in einem Büro, aber keine Sozietät, sondern getrennt - auch verschiedene RA-Programme). Es ist super lange her, dass es dort eine RFA gab, es wurde eigentlich immer nur rumgeschlampt und alles provisorisch gemacht - weiß auch nicht wie das gutgehen konnte. JEdenfalls bin ich dort jetzt die einzige Angestellte und hab noch einen Azubi, abe die darf nur an die Akten vom Chef, weil Chefin sie nicht will.

Na jedenfalls herrscht das totale Chaos, schon wenn man dort reinkommt bekommt man schlechte Laune, weil alles so Muschi-Bubu aussieht. Es ist einfach kein Platz da, wo man sich mal die Akten sortieren kann. Telefonieren hält mich ca. 2 Stunden am TAg auf (Mandanten vertrösten, dass RAin mal wieder nicht zu sprechen ist. Regale sind total vollgestopft, Ablageakten stapeln sich, Archiv gibt es nicht, Keller ist voll und mittendrin ICH (22 Jahre alt, sehr guten Abschluss, halbes Jahr vorher Berufserfahrung). Die haben sich halt gedacht nun kommt ne Fachkraft, die macht das schon.

Gespräch mit dem Chef sollte schon lange stattfinden, aber war tatsächlich jetzt erst. Hatte am WE Nervenzusammenbruch und bin total fertig. Ich schaffe einfach die ganze Arbeit nicht und weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Die tägliche Arbeit (auch die Buchhaltung) nimmt mich so in Anspruch, dass ich zu solchen SAchen wie Ablage etc absolut nicht komme, aber das geistert natürlich trotztdem ständig imKopf rum.

Ich hab dann im Gespräch meinem Chef all die Sachen erzählt die mich belasten und so fertig machen, aber letzten Endes sind die Chefs sich einig, dass es ja sooo viel arbeit gar nicht ist, sondern nur dieses Chaos stört. Ende vom Lied:

Ich soll mir Gedanken machen, was ich KONKRET ändern möchte, damit ich dann die Arbeit wieder schaffe und es mir besser geht. Ich hab doch einfach nicht die Erfahrung, ein komplett chaotisches Büro in einen vernünftigen Arbeitsplatz zu verwandeln, weil nebenbei muss ja die Arbeit auch im Chaos noch gemacht werden.

Ich hoffe ihr habt ein paar RICHTIG gute und vor allem schnell umsetzbare RAtschläge für mich, weil sonst geh ich echt nohc vor die Hunde. BITTE BITTE Helft mir!
Gast

#2

11.10.2006, 09:41

Hi Steffi,

das hört sich ja böse an.

Was ich dir empfehlen würde, ist, mal am Wochenende ins Büro zu gehen, wenn sonst keiner da ist, du keine Arbeit zu erledigen hast und das Telefon nicht klingelt. Da könntest du mal in aller Ruhe etwas sortieren usw. Du könntest dich auch auf dem Gang und sonst wo ausbreiten, ohne Jemanden zu stören und somit versuchen, etwas System in die Sache zu bringen.

Ist zwar blöd, wenn du den Sonntag nicht als Überstunden verbuchen kannst, aber vielleicht kannst du damit leben, wenn es dadurch weniger Ablageberge gibt.

Was hältst du davon?
chef-dana
Forenfachkraft
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2006, 16:11
Wohnort: bei München

#3

11.10.2006, 09:55

Hi Steffi,

ich würde dem Chef klarmachen, dass das Büro umorgansiert werden MUSS, da sonst kein vernünftiges Arbeiten möglich ist. Dann würde ich ihm vorschlagen, für einen Samstag einen Büroordnungsdienst (Kosten ca. 200 Euro) kommen zu lassen. (biete an, dass du an dem Samstag auch kommst). Die Leute sind echt fit und organisieren sogar Ablageschränke und so weiter. Das wäre an einem Tag passiert und für deinen Chef bzw. Chefin wäre die Ausgabe doch sehr effektiv... Ein Kollege meiner Chefin hat so die ganze Kanzlei (die er von seinem Vater in mega Quaoszustand) übernommen hat aufräumen und umorganisieren lassen und die Kosten sind im Gegensatz zu dem Chaos ja halb so wild.

Wenn du Interesse hast, kann ich dir bei der Suche nach einem für euch geeigneten Büroordnungsdienst Hilfe leisten.

LG und Kopf hoch

dana
___________________________________
Ganz liebe Grüße von Dana
Gast

#4

11.10.2006, 10:41

Du kannst einem ja wirklich nur leid tun.
Ich habe hier auch ein ziemilches Chaos übernommen, aber das scheint bei weitem nicht so schlimm gewesen zu sein, wie Deine Situation.
Um die Arbeit (insbesondere die Ablage) wegzubekommen bzw. halbwegs in den Griff zu kriegen, habe ich hier auch manche Samstage verbracht. Die Chefs scheinen das nicht für nötig zu halten, einem in irgendeiner Weise unter die Arme zu greifen. Ich habe auch mir die Überstunden dann einfach als Urlaub genommen, nachde er weder bezahlen wollte noch eine andere Regelung dabei rumkam.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#5

11.10.2006, 10:54

Ich bin hier auch in ein Chaosbüro gekommen. Bei meinem Ex-Ex-Chef war alles penibel geordnet und alles hatte seine ABläufe und bei meinem etzigen Ex-Chef hab ich mir gleich am ersten Tag gedacht "wie konnte das nur so lange gut gehen". Bin hier auch die einzige Kraft gewesen.

Gott sei Dank gibt es hier nicht so viel Arbeit, so dass ich Stück für STück etwas Ordnung reinbringen konnte.

Aber bei dir sieht es mir sehr nach eine notwendigen Wochenendschicht aus. Wenn die Chefs nicht einsichtig sind und du dich nicht kaputt machen willst, würde ich das in Kauf nehmen und aber dann auch drauf bestehen, dass die von dir geschaffene Ordnung erhalten bleibt.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Herzchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 28.06.2006, 13:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Böblingen

#6

11.10.2006, 11:01

Hi,
tust mir ja voll leid.

Eine Frage hab ich an alle. Warum soll sie am Wochenende arbeiten? Würde ich nicht machen. Schließlich bekommt sie das ja in der Regel nicht bezahlt oder sonst wie ausgeglichen.

Mach doch einfach die Kanzlei zwei Tage offiziell zu. Z. B. mal donnerstag und freitag oder so. Da ist das Telefon dann abgestellt und du schnappst den Azubi. Der wird zur Aktenablage verdonnert und du hast dann auch Zeit, die Sachen so zu ordnen, wie du willst.

Dann müssen sich halt mal alle ran halten. Aber ein Wochenende würde ich hierfür nicht opfern. Irgendwann brauchst du auch mal Zeit für dich, wenn schon die ganze woche so anstrengend ist.

Wenn du einsichtige Chefs hast, werden sie die Tage auch mal zu machen. Vielleicht an Tagen, an denen sie eh bei Gericht oder sonst wo sind.
Denk immer dran, es ist nicht dein Betrieb.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#7

11.10.2006, 11:05

Aber wenn die Chefs nicht einsichtig sind und diese Aktion unter der Woche nicht für nötig halten...

Wenn sie das fertig macht (die ganze Situation).

Dann bleibt doch nur WE oder Kündigung um die Situation zu ändern.

Dat einzige wäre echt, die Abwesenheit bei Gerichtsterminen auszunutzen.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Chrissy Feldy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 404
Registriert: 30.06.2005, 23:20
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#8

11.10.2006, 12:52

Mach Dir in aller Ruhe zu Hause einen Plan mit den To-Do-Sachen. So hast Du überhaupt erst einmal einen Überblick und weißt, was alles zu tun ist.

Dann überlege, welche Arbeiten der Azubi übernehmen kann und spann ihn in diese Arbeit mit ein. Zu zweit habt Ihr eine Chance, dieses Chaos in den Griff zu kriegen.

Ich bin auch in so einem Chaosbüro gelandet und kurz vor der Kur durfte ich noch die Buchhaltung lernen incl. Umsatzsteuervoranmeldung sowie die Löhne/Gehälter für die Azubine und mich.

Als Ziel ist gesetzt, das Chaos bis Ende des Jahres im Griff zu haben.

Oberste Priorität haben die laufenden Verfahren. Bänder schreibt bei uns im Büro der Azubi. Sie sucht die WV raus sowie die Fristen/Termine der kommenden Woche. Ansonsten arbeiten wir beide daran, das alte Chaos auszusortieren, abzulegen und irgendwie zusätzlich noch Ordnung zu schaffen. Einen Kellerraum oder ähnliches haben wir nämlich nicht. Ob es gelingt, weiß ich nicht, hängt auch davon ab, ob ich meinen sehr oft kränkelnden Benjamin mit zur Arbeit nehmen muss oder nicht, zumal ich auch nur 4 x 4 Stunden die Woche arbeite.
L.G. Chrissy
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#9

11.10.2006, 15:13

Also, ich würde wahrscheinlich auch ein (paar) Wochenende(n) im Büro verbringen, um da wieder so was wie ein System zu schaffen – allerdings nicht, ohne vorher mit dem Chef gesprochen zu haben. Also so nach dem Motto: ich biete an, mich da am Wochenende drum zu kümmern und fordere gleichzeitig zum Ausgleich Freistunden dafür, wenn es dann läuft. Wenn der Chef damit einverstanden ist, dann ist’s gut, wenn nicht, dann muss es halt während des normalen Tagesablaufes dazwischen geschoben werden. Dann dauert das Chaos natürlich wesentlich länger an.

Wie Chrissy schon vorgeschlagen hat: mach eine Liste, WAS alles erledigt werden muss, dann die Aufteilung, WER das erledigen kann / muss und dann frisch an’s Werk.

Wenn die Chefin nicht mit der Azubine zusammenarbeiten will (ist das der Chefin nicht peinlich? oder würde es nur mir so gehen?), dann muss die Azubine vielleicht die Sachen für Dich machen und Du legst sie dann der Chefin vor.

Oder lass die Azubine mal so eine Liste entwerfen oder Sachen vorsortieren. Dann kann sie es gleichzeitig lernen und Ihr müsst da sowieso irgendwie gemeinsam durch. Und vielleicht fällt ihr noch was ein, was Du vergessen hast – oder anders herum.

:kopfhoch Du schaffst das schon und dann ab :andiearbeit

Gemeinsam seid Ihr stark (und für die Chefs dann wahrscheinlich auch "unausstehlich" :teufel )
Viele Grüße

ich
Gast

#10

11.10.2006, 17:23

Hallo Steffi,

so ein Chaosbüro ist mir gut bekannt... Ich arbeite auch in einem... Als ich vor zwei Jahren das Sekretariat hier übernommen habe - habe ich mir vorgenommen viel viel zu ändern... Aber jetzt habe ich gelernt, man muss auch mal 5 gerade sein lassen... Teilweise herrscht hier immer noch Chaos - aber das Grobe habe ich in den Griff bekommen... Das was jetzt noch unorganisiert und chaotisch läuft versuche ich so nach und nach zu ändern...

Ich würde mir, wie hier ja vorgeschlagen, eine Liste erstellen, was sofort geändert werden muss...

Deine Chefin will nicht, dass Eure Azubi für sie schreibt... Es wird ja sicherlich noch genug andere Arbeit geben, die sie erledigen kann. Gebe ihr bestimmte Aufgaben, für die sie allein zuständig ist...

Vielleicht könnt ihr, falls das noch nicht der Fall ist, einführen, dass z. B. ein Nachmittag das Büro für Publikumsverkehr und Telefonate geschlossen ist, in der Zeit kannst Du dann bestimmte Dinge in Ruhe erledigen.

Liebe Steffi, versuche nicht alleine alles bewältigen zu wollen sondern gebe Arbeit ab, sonst machst Du Dich wirklich kaputt... Leider gibt es viele Dinge die die Chefs nicht sehen - das kenne ich hier auch gut - ich habe ja nicht viel zu tun (auch alleine für 2 Anwälte + 1 Steuerberate) und auch bei mir übersieht man gerne die Sachen, die ich erledige, ohne das man mir etwas sagen muss...

LG, Melli
Antworten