Bin ich altmodisch?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gina

#21

21.03.2008, 14:43

Gruftie hat geschrieben: Es macht doch wirklich nichts aus, ob man die Anlagen nun einmal oder zweimal kopiert, das spart auf beiden Seiten mehr teure Arbeitszeit, außerdem finde ich es einfach kollegialer!
Nun, aus Klägersicht spart es Kopierzeit und Papier und manchmal auch Porto. Welche teure Arbeitszeit meinst du denn jetzt? Mir macht es doch mehr Arbeit, wenn ich die Anlagen zwei Mal kopieren muss - man hat ja manchmal auch mehr als 3 Anlagen....
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#22

21.03.2008, 15:03

Hm, die Abschrift, wenn man an die Gegenseite schreibt vergess ich tatsächlich ständig und das wäre ja eigentlich kein Ding, die mitauszudrucken oder zu kopieren. Ich gelobe Besserung! :)
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#23

21.03.2008, 15:04

:thx Bild
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#24

21.03.2008, 15:08

Mir ist das erst gestern aufgefallen, dass ich das ständig vergesse. Eigentlich blöd, bei RA-Micro muss man ja nur ein Häkchen setzen und dann wird das mit ausgedruckt :roll:

Ich bin aber der Meinung (wie oben schon geschrieben), dass man sich das Leben nicht gegenseitig schwer machen muss. Hier helfen wir uns ja auch weiter, also können wir ja während der "richtigen" Arbeit auch kollegial sein.

Besonders das "Vergessen" der Aktenzeichen führt bei uns in der Kanzlei ständig dazu, dass Schreiben falsch landen. Wir haben 5 Abteilungen und mehrere Mandanten kommen bei mehreren Abteilungen vor. Da wird es schwierig für das richtig zu sortieren, wenn kein Aktenzeichen drauf steht!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#25

21.03.2008, 16:53

ich finds auch ddof, dasnirgendwo az stehen. Ich mein wozu gibts die denn? es ist mehr als die doppelte arbeit. und bei klagen ist es natürlich auch immer ein langwieriger prozess, die anlagen zu bekommen. Das dauert ja auch meist gut ne woche und der mdt ist dann natürlich ärgerlich verständlich.

ich versuche es unseren azubinen auch immer einzubläuen, dass alles was da ist mit in das schreiben kommt. wenn zB die Schadennummer nicht da ist. aber das ist gar nicht so einfach. und da ja das alles auch wieder "mehr" arbeit ist die anlagen 1x mehr für die klage zu kopieren, machen es unsere azubis eigentlich nie. und cheffe sgat auchnix, geschweige denn, er sieht es überhaupt..
Tut das, was ich auch tun würde :-)
secret72

#26

21.03.2008, 17:52

Gina hat geschrieben:Also nicht gleich losschimpfen oder von sich glauben, man sei altmodisch oder so was, sondern erst mal genau hinschauen. :wink:
Wo soll ich denn genau hinschauen?

In den 16 Jahren, in denen ich jetzt in diesem Beruf arbeite, war es bis vor nicht allzu langer Zeit selbstverständlich, dass trotz der Regelungen in der ZPO die Anlagen sowohl für das Gericht als auch für den Gegner jeweils vollständig beigefügt waren. Und von daher ist meine Frage, ob ich eventuell etwas verpasst habe und daher altmodisch bin, in meinen Augen nicht ganz unberechtigt.

Meinen Chefs sind die Vorschriften auch sehr wohl bekannt, aber dennoch haben wir die Anweisung, sämtliche Anlagen für Gericht und Gegner vollständig zu kopieren, rein aus Kollegialität. Und sie ärgern sich auch darüber, wenn sie erst in den Akten nach irgendwelchen Schreiben, die als Beweis aufgeführt wurden, suchen müssen.
Jupp03/11

#27

21.03.2008, 18:08

Secret72
Anders kenne ich es auch nicht und es wird bei uns auch nicht anders gehandhabt.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#28

21.03.2008, 19:44

Genau! :zustimm

Secret: :good
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
SpeedyS
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 25.09.2007, 22:30
Wohnort: NRW

#29

22.03.2008, 17:38

Also wir fügen bei Klagen die Anlagen auch jeweils hinter das Original und die beglaubigte Abschrift.

wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren einen "Junganwalt" dazu bekommen. Der hat nun auch einige Neuerungen... z. B. ist er auch dagegen, bei Schreiben an Anwälte eine Abschrift für den Gegner beizufügen. Er meint, die anderen Anwälte hätten doch schließlich einen Kopierer und könnten das dann für ihren Mandanten kopieren. Find ich auch nicht in Ordnung.

Dieser neue Anwalt ist jedoch nicht mein Anwalt, ich arbeite für einen anderen. Und dieser sieht es noch wie früher und will, dass wir Abschriften für die Gegenseite beifügen.

Außerdem finde ich es auch nervig, wenn keine AZ angegeben sind. Deshalb lege ich sie immer direkt mit an, sodass sie gar nicht mehr vergessen werden können. Genauso handhabe ich es mit der Schadennummer der Vers.

Allerdings habe ich auch "tolle" Kolleginnen, die das gerne mal vergessen. Und wenn die Gegenseite oder die Versicherung dann anruft, weil sie unser Schreiben nicht zuordnen können, dann hab ich sie immer am Telefon, weil die verantwortliche Kollegin gerade nicht da ist.

Das ist schon ziemlich ärgerlich. :?
Liebe Grüße

SpeedyS :-)
Kordu

#30

22.03.2008, 17:42

SpeedyS hat geschrieben:wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren einen "Junganwalt" dazu bekommen. Der hat nun auch einige Neuerungen... z. B. ist er auch dagegen, bei Schreiben an Anwälte eine Abschrift für den Gegner beizufügen. Er meint, die anderen Anwälte hätten doch schließlich einen Kopierer und könnten das dann für ihren Mandanten kopieren.
Unmöglich!! :roll: Und dann glauben die wahrscheinlich noch, dass die wer weiß was für ein Geld damit sparen! :roll:

Ich jedenfalls halte es für selbstverständlich, Abschriften für den Gegner beizufügen!
Antworten