Anonyme Stellenanzeige (Eilig)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Ahurani

#21

14.03.2008, 10:24

Nein, natürlich nicht, denn das zeigt ja, dass Du Kenntnisse in RA-Programmen hast, egal welches! ;)

Viele wünschen sich halt, dass der Bewerber die Programme viell. schon kennt, aber ich denke Kenntnisse mit anderen RA-Programmen sind ebenso vorteilhaft! :)
Gina

#22

14.03.2008, 10:47

In einem freundlichen Anschreiben an die Sachbearbeiterin der Argentur für Arbeit würde ich noch die Ergänzung dazu schreiben:

"Sollte es sich bei der anonymen Anzeige um ein Angebot des Herrn Notars (Name dein Arbeitgebers) handeln, bitte ich die Unterlagen nicht weiterzuleiten und umgehend an mich zurückzureichen."

Also in etwa so, wie bei Chiffre-Anzeigen die Sperrliste - nicht, dass der eigene Arbeitgeber eine Bewerbung von dir auf den Tisch bekommt :lol:

Man kann ja nie 100%ig sicher sein, dass der eigene Chef grad niemanden sucht.
Ahurani

#23

14.03.2008, 13:31

Ja, das empfiehlt sich wirklich, aber ich glaube bei den drei Notaren im Dorf muss sie das nicht, sie hat ja schon geschaut und es gibt nur drei Stück, wenn ich das richtig verstanden habe. Und wahrscheinlich arbeitet sie nicht im selben Dorf. Aber gerade in Großstädten würde ich den Satz auf jeden Fall reinnehmen!! :)
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#24

18.03.2008, 20:50

Ich arbeite nicht in dem Ort wo ich auch wohne, also brauche ich mir da keine Gedanken machen. Aber danke für den Hinweis!

Habe meine Unterlagen nun auch an das Arbeitsamt geschickt, damit die nette Frau da meine Qualifikationen prüfen kann und hat mir promt eine E-Mail geschickt, dass sie meine Unterlagen sofort an den Arbeitgeber weitergeleitet hat.

Ist doch schon mal ein gutes Zeichen, oder?
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#25

18.03.2008, 23:52

Hört sich ja schon mal gut an, wenn sie die Unterlagen weiter schickt. Jetzt muss sich nur noch die Kanzlei bei dir melden.

Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#26

20.03.2008, 22:01

Neue Positive Nachricht!

Der Arbeitgeber hat bei meinem Chef angerufen und hat sich nach mir erkundigt. Und hatte angefragt, ob es ihm was ausmachen würde, wenn ich mal einen Tag Probearbeiten könnte. Mein Chef hat nichts dagegen.

Jetzt müssen die sich nur noch bei mir melden.

Ich hoffe das läuft gut.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#27

20.03.2008, 22:09

Na dann drücken wir Dir mal alle die Daumen!

Frohes Osterfest und viele Grüße aus Berlin!

Bild
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#28

30.03.2008, 19:47

Ich wollt noch mal eben berichten!!!!

Habe dort mittlerweile Probegearbeitet.

Und das tolle ist!

ICH HABE DEN JOB!!!!!!

Vielen Dank für eure tollen Ratschläge, hat mich sehr weit nach vorne gebracht.

Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#29

30.03.2008, 19:50

Na das freut mich aber wirklich für dich ...

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Ab wann fängst du dort an? Viel Spaß und Glück auf jeden Fall!

Lg Steffi
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Nauja

#30

30.03.2008, 19:53

Supiiii! Glückwunsch!!!
Antworten