Formulierung Insolvenzantrag

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
JuddelB
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 16:18
Wohnort: Stadland

#1

28.02.2008, 10:53

Hallöle,

Chef sagt gerade zu mir "Frau B. wir haben da doch mal einen Insolvenzantrag gegen irgend so'ne GmbH gemacht (vor Äonen) in welcher Sache war das noch?". Ich habe keine Ahnung und wenn ich da jetzt reingehe und mir das Formularbuch hole, reißt er mir gleich wieder den Kopf ab. Also wäre es sehr nett, wenn mir mal eben jemand wegen der Formulierung eines solchen Antrages helfen könnte. Habe auch weder Nerven noch Zeit stundenlang im Netz zu suchen.

Tausend Dankeschön

... JuddelB
StineP

#2

28.02.2008, 11:51

Du willst Antrag stellen auf Insolvenz gegen einen Schuldner?
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#3

28.02.2008, 11:54

[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
JuddelB
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 16:18
Wohnort: Stadland

#4

28.02.2008, 12:21

Ich schon wieder:
da habe ich mich wohl etwas dämlich ausgedrückt, jedenfalls ist der Sachverhalt folgender. Wir haben als Mandanten die Firma xy und die hat der Firma yz Ware geliefert. yz hat Ware nicht bezahlt, wir haben Titel erwirkt und 'nen Pfänder gemacht. Drittschuldner (Bank) sagt. Keine Kohle auf dem Geschäftskonto und jetzt soll ich einen Antrag ans Gericht formulieren, dass das Insolvenzverfahren gegen Firma yz (also Schuldner) eingeleitet wird.
So ist das ....
Antworten