Fremdgeldauszahlungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
_steffi_

#11

08.02.2008, 09:27

@smilie
ganz besonders häufig die ÖRAG. Da diskutieren mit einem manchmal Studenten (glaube ich), über das RVG. Ich bins einfach leid unserem Geld hinterherzulaufen. Wir haben unsereLeistung erfolgreich erbracht, da wird es doch wohl nicht zuviel verlangt seine die Rechnung bezahlt zu bekommen.

Früher haben wir gerne Mdt mit RSVs genommen. Mittlerweile zahlen unsere ärmsten Mandanten früher als so manche RSV.
Es sind nicht alle so, aber wir haben meistens die ÖRAG mit solchen Problemen.

Ich behalte jetzt ein und schick ein Schreiben, mit ich den neuen Rechnungsbetrag mitteile. Sollen die doch kommen und motzen.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#12

08.02.2008, 09:55

Würde ich ganz genauso machen. Habt Ihr eigentlich Standartschreiben? Meistens bekommt man doch von der RSV auch nur einen Schrieb mit Textbausteinen, warum die Gebühren gekürzt werden. Genau so einen würde ich dann gleich zurückschreiben. Viele RAs machen das nicht und nehmen die Kürzungen hin. Aber wenn man lange genug droht und auch schreibt, dass man den Restbetrag dann dem Mandanten in Rechnung stellt, oder dem Mandanten empfehlen wird, den Restbetrag einzuklagen, wenn bewegen die sich meist ziemlich schnell.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
_steffi_

#13

08.02.2008, 10:00

Ich hab jetzt ein Standartschreiben im System konfiguriert und das geht jetzt jedesmal raus wenn FG kommt und verrechnet wird.

Ich hab gerade wieder ein Schreiben mit Textbausteinen bekommen, schau mal in die Hilfeschrei-Couch.
Sugar86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 25.04.2007, 14:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Sporch

#14

08.02.2008, 11:14

Wir haben grad auch "probleme" mit der ÖRAG.... Die will ständig irgendwelche Nachweise über SChreiben etc. da sie sonst nicht zahlen.... Das ist so............
Es ist nicht das Leben, an das wir uns erinnern, sondern dessen besondere Momente.

*Die besten sterben jung - in unserer Erinnerung leben Sie weiter*

[size=75] F. Wir werden dich nie vergessen! [/size]
_steffi_

#15

08.02.2008, 11:49

Das Härteste ist ja bei der ÖRAG, dass die Vertrauensanwälte per Telefon abrechnen. Das heißt, die bekommen per Telefax die Deckungssage und dann wollen die nichts mehr bis zur Abrechnung. Dann muste am Telefon nur erklären, was du gemacht hast, ob das stimmt oder nicht prüfen die nicht nach, dann sagtst du deine Gebühren und zwei Tage später sind sie auf dem Konto.

Und wir warten 4 Wochen!!!!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#16

08.02.2008, 13:34

In diesem Zusammenhang immer wieder interessant:

http://www.rsv-blog.de/
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten